Die Suche ergab 22 Treffer

von Eyk Neidert
15. Mär 2012, 23:49
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Schock Impakt 15.03.12 (vom M7.9 Flare aus 11429)
Antworten: 55
Zugriffe: 23860

Wenn sich da jetzt 2 CMEs überlagern kanns lustig werden und deutlich sichtbares PL geben... Stärker als am vorhergehenden Abend..


MFG
von Eyk Neidert
15. Mär 2012, 21:45
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Schock Impakt 15.03.12 (vom M7.9 Flare aus 11429)
Antworten: 55
Zugriffe: 23860

Kann es sein das sich das Magnetfeld JETZT ggerade wieder fängt

Werte gehen langsam in Richtung Normal..
Damit meine ich die Magnetometer Ausschläge und vor allem Bz..

MFG

Eyk
von Eyk Neidert
12. Mär 2012, 04:07
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Neue Region am Ostrand - Potential?
Antworten: 7
Zugriffe: 2639

Da kommt sowieso ein ganzer Packen an Gruppen vom Ostrand her Dann ist bei den sich wegbewegenden Gruppen links neben der 11428 noch ne Nicht numerierte Gruppe die ein mächtiges Filament zeigt. Riecht nach nem Ausbruch dort Denke da ist einiges möglich bei den nun herankommenden Gruppen vom Ostrand ...
von Eyk Neidert
9. Mär 2012, 14:28
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Middle Latitude Auroral Activity WARNING 07.-09.03.2012
Antworten: 101
Zugriffe: 54440

Was wäre eigentlich zu sehen gewesen..

Nurn roter Nordhorizont oder gar schon mehr.?
Das PL Oval rechte bis Mittel Skandinavien

MFG

Eykl
von Eyk Neidert
9. Mär 2012, 00:03
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Middle Latitude Auroral Activity WARNING 07.-09.03.2012
Antworten: 101
Zugriffe: 54440

Wenn ich mir die Magnetometer so anschaue.. Hab noch nie solange ich PL beobachte sowas unentschlossenes " Soll ich oder soll ich nicht.. hm wo will ich eigentlich hin" Hin und Her gependele des Magnetfeldes gesehen bzw der Werte BZ ging rechr ruhig nach unten und dan wieder hoch als sei n...
von Eyk Neidert
8. Mär 2012, 23:40
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Middle Latitude Auroral Activity WARNING 07.-09.03.2012
Antworten: 101
Zugriffe: 54440

Das wars dann wohl wieder Würde nur gern wissen WAS zum Donner trotz X Flare und erdgerichteten CME jetzt nicht gepasst hat. Wetter stimmte ja auch.. War der Speed des CME zu hoch oder dieser nicht dicht genug oder wie Lutz sagte hat :uns die magnetische Blase nicht getroffen bzw nur gestreift... Wä...
von Eyk Neidert
8. Mär 2012, 21:17
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Middle Latitude Auroral Activity WARNING 07.-09.03.2012
Antworten: 101
Zugriffe: 54440

Ich rechne jetzt allerdings damit das BZ nunimmer weiter nach Süden geht ( Aktuell macht es das) und danngeht die Fete los

Allerding stört mich der scheiss Mond

Rechne mit nwem roten Vorhang und vtl n paar Beamern..

Ob man grün sehen wird ist die Frage

MFG

Eyk
von Eyk Neidert
28. Jan 2012, 17:13
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 27.01.12, 18:37 UT: X1.7-Flare am West-Rand (11402)
Antworten: 29
Zugriffe: 12201

Danke für den Link.. Wusste bisland mit der Darstellzung nicht viel anzufangen. Bin eher der Swepam, Lasco und Magnetometer Gucker also old school. Seit wann gibts das Modell eigentlich.. Wie genau und verlässlich ist es.. Ich frage daher weil ich als Chaser und Hobbymet auch Modelle verwende, die a...
von Eyk Neidert
28. Jan 2012, 16:30
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: 27.01.12, 18:37 UT: X1.7-Flare am West-Rand (11402)
Antworten: 29
Zugriffe: 12201

Laut dem aktuellen Lasco Film ist da aber ein gehöriger Teil Richtung Erde gegangen.

Wenn es was zu sehen gäbe. würde uns das Wetter eh nen Strich durch die Rechnung machen..
Kaum Aussicht auf einen klaren Nachthimmel

MFG

Eyk
von Eyk Neidert
25. Jan 2012, 15:51
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Shock Impakt @ ACE - 24.01.12, 14:28 UTC - Sichtungen hier!
Antworten: 210
Zugriffe: 156961

Hallo Daniel Danke für die Erläuterung.. Wenn es ein richtiger Treffer war, warum ist das fganze dann vom Erdmagnetfeld abgeprallt. Hört sich wien Treffer im falschen Winkel oder nur wien partieller Treffer an. War ja wohl auch zu wenig Masse im CME was diue recht geringe Dichte auch untermauern wür...
von Eyk Neidert
25. Jan 2012, 14:21
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Shock Impakt @ ACE - 24.01.12, 14:28 UTC - Sichtungen hier!
Antworten: 210
Zugriffe: 156961

Kann es auch sein das das ganze nur ne Art Streifschuss war... Hatte den ganzen Abend die Magnetometer im Auge. Die substorms waren zwar gut zu erkennen. aber die Stärke der Auschläge war weit unter dem was ich eben vom Oktober 2003 her kenne. Dann war die Dichte eben nicht berauschend und BZ hatte ...
von Eyk Neidert
24. Jan 2012, 15:25
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Wetter-Prognosen für 24.01.2012
Antworten: 86
Zugriffe: 40221

Im Sat sieht man das es von NW her bis in die Mitte herüber aufreisst bzw da wird der Himmel in einem keilförmigen Bereich frei. Für die westlichen Teile NDS, Nord NRW und Teile Hessens werden die Bedingungen besser In den Morgenstunden erreicht uns aber von Westen wieder Frontbewölkung Wenn bis dah...
von Eyk Neidert
24. Jan 2012, 15:19
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Shock Impakt @ ACE - 24.01.12, 14:28 UTC - Sichtungen hier!
Antworten: 210
Zugriffe: 156961

Hi Lutz und alle anderen.. Bin nun auch gespannt was da kommt.. Verfolge schon ne ganze Woche das Geschehen. Allerdings hab ich die Ansicht das es nurn Streifschuss ist. Denke das es zu einem roten Nordhimmel mit Beamern reichen kann.. Grün sehen wir hier in der Mitte Deutschlands NOCH nicht Oder li...
von Eyk Neidert
24. Okt 2011, 22:31
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: helles Polarlicht am 24/25.10.2011
Antworten: 122
Zugriffe: 71041

jo hier war nur der Horizont unterm grossen Waagen etwas heller... Tippte schon auf fotografisches PL.. als ich die gerade eintrefffende schockfront sah.. im Swepam.. Jonas rief mich da auch an sonst hätt ichs gar nicht mitbekommen. Eben rief er mich wieder an... er hätte fotografisches PL Ich rausg...
von Eyk Neidert
2. Okt 2011, 16:39
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: AR 11305
Antworten: 88
Zugriffe: 22918

Denke das der M 3.9 erstmal der letzte grössere war.. das Magnetogrammbild sieht erstmal ermüchternd aus.. Da kommt nur noch Kleinkram... erstmal...

http://sohowww.nascom.nasa.gov/data/rea ... i_mag/512/

MFG

Eyk
von Eyk Neidert
2. Okt 2011, 14:49
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: AR 11305
Antworten: 88
Zugriffe: 22918

Wie gross war denn der Komet eigentlich.... Muss ja schon einiges an kinetischer Energie aufgebracht haben. damit der ne Reaktion erzeugt apropo Richtungen auf der Sonne.. Sind die Pole falsch herum... also ist der Südpol oben?? Dann Ein X Flare ist wohl schon zu erwarten... erwartete einen aus den ...
von Eyk Neidert
2. Okt 2011, 01:28
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: AR 11305
Antworten: 88
Zugriffe: 22918

Jo den hab ich auch gesehen.. Dachte erst die Kurve geht noch weiter hoch..Fing sehr steil an.. Dachte es wirdn X... aber wieder nix..

die 305er Gruppe kommt jetzt aber immer östlicher... und das was jetzt dahinter kommt siht nicht so arg interessant aus...

MFG

Eyk
von Eyk Neidert
1. Okt 2011, 22:27
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: AR 11305
Antworten: 88
Zugriffe: 22918

Laut X ray Flux http://www.swpc.noaa.gov/today.html#xray gerade so wieder nur ein M Flare.. wenn das der ist der im Stereo zu sehen war. Sieht immer so kräftig aus im Stereo oder Lasco @Timo... Magnetometer zeigen auch Ausschlag. Es hat K4... Kann einer der C Flares sein dessen Schockfront kaum zu b...
von Eyk Neidert
1. Okt 2011, 21:59
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: AR 11305
Antworten: 88
Zugriffe: 22918

Im Stereo Ahead ist grad folgendes zu sehen


Bild

Ich glaub das der LINKE in Richtung Erde geht..
Sieht ziemlich kräftig aus diesmal..

Lasco immer noch nicht aktualisiert.. Son Schiet

MFG

Eyk
von Eyk Neidert
1. Okt 2011, 13:03
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: AR 11305
Antworten: 88
Zugriffe: 22918

Im Stereo Ahead hat man heut Nacht gut 2 Pfürze beobachten können... War die Nacht aktueller als Lasco.. Stereo war bei 1:54 und Lasco bei irgendwas 22 Uhr Aber was micht jetzt interessiert.. Wie hoch ist die Warscheinlichkeit für richtig grosse Pfürze Oder eben halt das sich mehrere erdgerichtete C...