Die Suche ergab 1191 Treffer

von Wolfgang Dzieran
23. Jan 2004, 16:34
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Frage zur Grafik des PL-Ovals von CANADIAN SPACE AGENCY(CSA)
Antworten: 7
Zugriffe: 2315

Oval ist sehr unsymmetrisch!

Hallo Ulrich, danke, dass Du dieses schöne Bild vom tatsächlich "sichtbaren" Oval gepostest hast. Denn es zeigt sehr schön, dass das Oval wirklich nur in erster Näherung "rund" ist. je nach (Sub- ? ) Sturmintensität ist es über einigen Teilen der Erde deutlich breiter ausgeprägt ...
von Wolfgang Dzieran
23. Jan 2004, 15:24
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Frage zur Grafik des PL-Ovals von CANADIAN SPACE AGENCY(CSA)
Antworten: 7
Zugriffe: 2315

Churchill-Linie

Hallo Torsten, Du hast eine gute, knappe Erklärung geschrieben. Zur "Churchill-Linie" möchte ich allerdings ergänzen, dass darin auch "ein problem" dieser grafik liegen kann. Es gehen eben keine weltweit gesammelten Magnetometer-Daten in die Grafik rein, sondern nur die Daten der...
von Wolfgang Dzieran
23. Jan 2004, 15:13
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Mars Express-Pressekonferenz im ESOC: Wasser auf dem Mars !
Antworten: 3
Zugriffe: 1900

Schöner Erfolg!

Hallo Gunnar, vielen Dank für Deine regelmäßigen Postings "direkt aus der ESA Zentrale" :-), Trotzdem wäre ich mit Aussagen "und das ist erst der Anfang" etwas vorsichtig, denn mit dem Spirit-Dilemma zeigt sich, dass mancher Anfang leider ein abruptes Ende finden kann. Umso schön...
von Wolfgang Dzieran
22. Jan 2004, 22:38
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Endlich mal wieder klar gestern
Antworten: 2
Zugriffe: 1485

Gut gelungen!

Hi Thomas, der Saturn ist Dir gut gelungen. Ich habe gestern abend auch erstmal wieder eine ganze Weile draußen gestanden und Orion, Saturn usw. genossen. Nach Norden hin war es jedoch recht zugezogen. Und es zogen dann doch auch bald dichtere Wolken auf, odr Hochnebel. Hoffentlich gibt es aber noch...
von Wolfgang Dzieran
22. Jan 2004, 22:34
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Entwicklung der Sonne als Animation?
Antworten: 2
Zugriffe: 1458

Danke! Simulation zur Sonne ist tolll!

Danke Peter, habe mir gleich mal die Simulation der Entwicklung unser Sonne angeschaut, die ist ja klasse gelungen, besser als ich erwartet hatte. Ich denke, wenn man das HRD-Diagramm erläutert und anschließend sowas zeigen kann, das kommt bestimmt gut an. Irgendwie beneide ich ja wirklich die Jugen...
von Wolfgang Dzieran
22. Jan 2004, 21:14
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Entwicklung der Sonne als Animation?
Antworten: 2
Zugriffe: 1458

Entwicklung der Sonne als Animation?

Hallo, für einen Vortrag am 2.2. in unser Sternwarte könnte ich noch sehr gut eine Animation gebrauchen, welche die Entwicklung der Sonne zeigt. Ich stelle mir da z.B. eine "Wanderung" durch das Hertzsprung-Russel-Diagramm vor. Hat jemand so etwas irgendwo gesehen (Website? Uni-Vortrag?), ...
von Wolfgang Dzieran
21. Jan 2004, 22:08
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Jetzt PL auf Longyearbyen Cam N78.20 E15.70
Antworten: 11
Zugriffe: 4690

Mount Wilson?

Hallo,
wie weit willst Du Dich bei Deiner Sammlung auf den "Norden" beschränken? Die Mount Wilson Kamera hat ja auch schon ab und an mal schöne PL-Bilder geliefert.

Hier der Link:

http://www.astro.ucla.edu/~obs/towercam.htm

Schönen Abend noch!

Wolfgang
aus Bad Lippspringe
von Wolfgang Dzieran
21. Jan 2004, 15:24
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Lichtblitz in SWR3-Land
Antworten: 3
Zugriffe: 2494

Spiegel Online hat Artikel dazu "Meteorid explodiert üb

Hallo,

hier die URL:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/welt ... 50,00.html

sicher wird es bald noch weitere Artikel, Augenzeugenberichte geben.

Wolfgang
aus Bad Lippspringe
von Wolfgang Dzieran
19. Jan 2004, 21:49
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Erste Foto vom Mars Express.
Antworten: 7
Zugriffe: 2931

Spannender als die Spirit-Lander Bilder

Hallo, das ist in der Tat ein tolles Foto, ich bin gespannt, was da noch alles veröffentlich werden wird. Diese Landschaften stellen die "Steinwüste der NASA-Fotos meines Erachtens wirklich in den Schatten. Lädt man sich das Bild von der ESA-Website mal in etwas größerer Auflösung herunter, kan...
von Wolfgang Dzieran
19. Jan 2004, 15:01
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Polarlichtfotos mit Digicam
Antworten: 34
Zugriffe: 17282

Kamerafehler ?

Hallo, es sieht ja ganz so aus, dass es sich hierbei tatsächlich um newtonsche Ringe handelt. Erklärungen dieses Phänomens findet man im Physikbuch, oder einfach mal bei google nach "Newton Ringe" suchen. Das Problem gibt es auch bei Dias mit Glasrahmen oder manchmal beim Scannen durch Gla...
von Wolfgang Dzieran
18. Jan 2004, 12:40
Forum: Polarlicht und Astronomie
Thema: Nature Photographer Nordlicht Artikel
Antworten: 13
Zugriffe: 6417

Wow!

Hallo Ulrike, der Artikel ist wirklich ein Meisterstück! Wunderschöne Fotos (wie müssen die erst in Farbe wirken!?) und ein spannender Text, eine tolle Mischung aus Beobachtungsbericht, wissenschaftlicher Erklärung und persönlichem Erleben. Ich wünsche mir noch viele solche schönen Beiträge in diese...