Die Suche ergab 2676 Treffer
- 10. Jan 2021, 17:09
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Schneekristalle, zum Teil mit Interferenz [07.01.2021]
- Antworten: 7
- Zugriffe: 405
Re: Schneekristalle, zum Teil mit Interferenz [07.01.2021]
Hallo Claudia, das liegt am Chrome Browser. Das Web soll sicherer werden und Chrome verbietet HTTP auf HTTPS Webseiten. Details gibt es hier. https://entwickler.de/online/web/google-chrome-http-579914173.html Die einzige Lösung ist, dass die Bilder auf Webseiten mit HTTPS liegen. Viele Grüße, Andreas
- 21. Dez 2020, 20:10
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: BEOBACHTUNGSAUFRUF: Grosse Konjunktion am 21.12.2020
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4494
Re: BEOBACHTUNGSAUFRUF: Grosse Konjunktion am 21.12.2020
In Schwedt tat sich der Himmel genau zur richtigen Zeit auf.
Viele Grüße,
Andreas
Viele Grüße,
Andreas
- 21. Dez 2020, 10:46
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 16.12.2020 Halophänomen mit Pyramidal-Halos, ZHB und ILB
- Antworten: 6
- Zugriffe: 543
Re: [Halo] 16.12.2020 Halophänomen mit Pyramidal-Halos, ZHB und ILB
Hallo und danke für die Glückwünsche. Ich habe das Foto mit der Beschriftung noch einmal aktualisiert und den 20°-Ring hinzugefügt. @Alex, kannst du vielleicht erklären, warum sich der 23°-Ring und der 24°-Ring nicht trennen? Oder handelt es sich hierbei nur um eine Art von Ring? Viele Grüße, Andreas
- 20. Dez 2020, 17:12
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Supermond vs. Minimon
- Antworten: 2
- Zugriffe: 338
Supermond vs. Minimon
Hallo, es ist schon eine geraume Zeit her, seit ich diese Komposition erstellt habe. Aber ich möchte sie dennoch nicht vorenthalten. Zu sehen ist der scheinbare Größenunterschied zwischen dem Supermond im Perigäum am 07.04.2020 und der Minimond im Apogäum am 01.10.2020. super-mini-mond-collage.jpg V...
- 20. Dez 2020, 10:15
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: BEOBACHTUNGSAUFRUF: Grosse Konjunktion am 21.12.2020
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4494
Re: BEOBACHTUNGSAUFRUF: Grosse Konjunktion am 21.12.2020
heute 19.12. ....bei blitzeblankem Himmel http://www.ofd-wetter.de/Planetengallerie/Jupiter/2020-12-19.jpg Dein Bild wird im Forum leider nicht angezeigt. Der Grund ist, dass Chrome HTTP Inhalte auf HTTPS-Seiten blockt. In so einem Fall hilft es leider nur den Link direkt ins Forum zu setzen. Ein d...
- 18. Dez 2020, 20:19
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Komet während totaler Sonnenfinsternis 2020
- Antworten: 6
- Zugriffe: 522
Re: Komet während totaler Sonnenfinsternis 2020
Hallo Peter, den CME konnte ich nicht mit dem Auge sehen. Einerseits hat den CME keiner erwartet und andererseits war ich einfach viel zu aufgeregt. Die Korona sah visuell wie ein "Viereck" aus. Zum Zeitpunkt der Totalität zogen die vielen Protuberanzen meine Aufmerksamkeit auf sich. Viele Grüße, An...
- 18. Dez 2020, 16:56
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Komet während totaler Sonnenfinsternis 2020
- Antworten: 6
- Zugriffe: 522
Komet während totaler Sonnenfinsternis 2020
Hallo zusammen, ich konnte einen Sungrazer während der totalen Sonnenfinsternis vom 14.12.2020 in Argentinien fotografieren. Der AKM hat es somit auf die Webseite der NASA geschafft. https://www.nasa.gov/feature/goddard/2020/recently-discovered-comet-seen-during-2020-total-solar-eclipse-SOHO/ Viele ...
- 17. Dez 2020, 19:03
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 16.12.2020 Halophänomen mit Pyramidal-Halos, ZHB und ILB
- Antworten: 6
- Zugriffe: 543
[Halo] 16.12.2020 Halophänomen mit Pyramidal-Halos, ZHB und ILB
Hallo, ich komme gerade aus Buenos Aires zurück. Unser Flug mit KLM war leer, so dass ich die meiste Zeit quer auf den Sitzen liegend schlafen konnte. Jedoch hielten mich sagenhafte Halos über Brasilien vom Schlafen ab. So konnte ich, etwa 15 Minuten lang, ein unglaublich helles Halophänomen beobach...
- 13. Dez 2020, 01:31
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2020-12-12 ZHB/ILB in Buenos Aires
- Antworten: 1
- Zugriffe: 189
[Halo] 2020-12-12 ZHB/ILB in Buenos Aires
Hallo, heute habe ich in Buenos Aires einen ZHB (der ILB) beobachten können. Die Sonnenhöhe betrug zur Aufnahmezeit ca. 70°. Bertram vermutet, dass es sich hierbei auch um einen ILB handeln könnte. Das ist gut möglich, da der Bogen stark gekrümmt es. Der Simulation nach, müsste ein ZHB ziemlich schm...
- 29. Nov 2020, 15:04
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2020
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9351
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2020
Sieht aber nicht Erdgerichtet aus. Kam der CME wohl doch vom Rand?
Verfällt: https://stereo.gsfc.nasa.gov/beacon/lat ... latest.jpg
Verfällt: https://stereo.gsfc.nasa.gov/beacon/lat ... latest.jpg
- 29. Nov 2020, 14:47
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2020
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9351
Re: (Sammelthread) Polarlicht-Vorwarnungen 2020
Eben gab es seit langem wieder mal einen ordentlichen M-Class Flare. Es beginnt 
Sollte es einen CME aus der AR12786 geben, wäre dieser erdgerichtet.


Sollte es einen CME aus der AR12786 geben, wäre dieser erdgerichtet.

- 27. Nov 2020, 07:26
- Forum: Test Forum
- Thema: Pano einbetten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 600
Re: Pano einbetten
Hallo Claudi,
iframes können wir aus Sicherheitsgründen nicht einbinden
Da könnte jemand einfach irgend eine Webseite einbinden. Das wollen wir natürlich nicht.
Die einzige Möglichkeit wäre ein Bild (z.b. JPG) des Panoramas einzubinden.
Andreas
iframes können wir aus Sicherheitsgründen nicht einbinden

Die einzige Möglichkeit wäre ein Bild (z.b. JPG) des Panoramas einzubinden.
Andreas
- 26. Nov 2020, 09:33
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: 2020-11-22: fotografisches PL
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1361
Re: 2020-11-22: fotografisches PL
Am 21.12. gibt's ne große Konjunktion! Da stehen sie nur 0° 06' auseinander!Thorsten Witt hat geschrieben: ↑25. Nov 2020, 23:23
Ach jaaaaaaa, Jupiter und Saturn stehen sehr dicht beieinander mit 1,5 Grad Abstand voneinander![]()
![]()
![]()
Viele Güße,
Andreas
- 7. Nov 2020, 16:34
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Lufttrübung im November 2020
- Antworten: 6
- Zugriffe: 523
Re: Großer Sonnenhof
Hallo aus Berlin.
Hier war heute sehr klar. Kein Ring zu erkennen auch nicht vor Sonnenuntergang. Daher schließe ich persönlich nicht auf Staub oder Asche.
Viele Grüße,
Andreas
Hier war heute sehr klar. Kein Ring zu erkennen auch nicht vor Sonnenuntergang. Daher schließe ich persönlich nicht auf Staub oder Asche.
Viele Grüße,
Andreas
- 23. Okt 2020, 05:03
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: RIP www.calsky.com
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1266
Re: RIP www.calsky.com
Hallo Mathis,
die Seite wird nicht als Open Source Projekt gehostet. Die Bibliothek, die ich dazu entwickele, stelle ich jedoch öffentlich zur Verfügung
https://www.npmjs.com/package/astronomy-bundle
https://github.com/andrmoel/astronomy-bundle-js#readme
Viele Grüße,
Andreas
die Seite wird nicht als Open Source Projekt gehostet. Die Bibliothek, die ich dazu entwickele, stelle ich jedoch öffentlich zur Verfügung
https://www.npmjs.com/package/astronomy-bundle
https://github.com/andrmoel/astronomy-bundle-js#readme
Viele Grüße,
Andreas
- 22. Okt 2020, 18:25
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: RIP www.calsky.com
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1266
Re: RIP www.calsky.com
Hallo, da Arnold mit sich nicht reden lässt (oder er einfach von massenhaften "Rettungs-E-Mails" überflutet wird) habe ich mich kurzerhand entschlossen, ein eigenes Calsky zu programmieren. Mein Anspruch: Schlank, einfach und die wichtigsten Funktionen. Sicher, mir ist bewusst, dass es sich hierbei ...
- 7. Okt 2020, 18:35
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: RIP www.calsky.com
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1266
RIP www.calsky.com
Mit großem Entsetzen musste ich gerade feststellen, dass die Webseite www.calsky.com abgestellt wird! Damit geht ein großes und wichtiges Stück des Internets verloren. RIP
und vielen Dank für die Arbeit, Arnold!
https://www.calsky.com/
Traurige Grüße,
Andreas



https://www.calsky.com/
Traurige Grüße,
Andreas
- 14. Sep 2020, 05:41
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: BEOBACHTUNGSAUFRUF: Grosse Konjunktion am 21.12.2020
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4494
Re: BEOBACHTUNGSAUFRUF: Grosse Konjunktion am 21.12.2020
Hallo Christoph,
das Ereignis steht schon lange im Kalender. Zu dieser Zeit sind wir (hoffentlich) im Süden von Argentinien oder Chile. Dort sehen die Beobachtungschancen eher schlecht aus.
Viele Grüße,
Andreas
das Ereignis steht schon lange im Kalender. Zu dieser Zeit sind wir (hoffentlich) im Süden von Argentinien oder Chile. Dort sehen die Beobachtungschancen eher schlecht aus.
Viele Grüße,
Andreas
- 6. Sep 2020, 13:58
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: [Halo] 2020-09-06 -120° Nebensonne
- Antworten: 4
- Zugriffe: 488
Re: 120° Nebensonne?
Hallo Rolf,
das sieht sehr verdächtig aus, ich würde auch auf eine 120°-Nebensonne tippen. Kannst du denn sagen, wo ungefähr die Sonne im Bild gestanden hat?
Viele Grüße,
Andreas
das sieht sehr verdächtig aus, ich würde auch auf eine 120°-Nebensonne tippen. Kannst du denn sagen, wo ungefähr die Sonne im Bild gestanden hat?
Viele Grüße,
Andreas
- 1. Sep 2020, 13:41
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Hufeisenwolke?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 363
Re: Hufeisenwolke?
Hallo Elisabeth,
das ist eine Horseshoe Vortex. Die sind ziemlich selten und von daher meine Glückwünsche!
Andreas
das ist eine Horseshoe Vortex. Die sind ziemlich selten und von daher meine Glückwünsche!
Andreas