Hier nochmal ein Versuch.
R. Winter
Die Suche ergab 73 Treffer
- 2. Sep 2025, 07:41
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 01/02.09.2025
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4483
- 2. Sep 2025, 07:25
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 01/02.09.2025
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4483
Re: Polarlicht 01/02.09.2025
Guten Morgen und schöne Grüße aus Thüringen. Ich war von 0 bis 3 Uhr draußen (oberhalb Wangenheim). Am Anfang waren viele Sterne zu sehen, später nur noch Wolken. Zwischendurch von 1.22 Uhr bis 2.30 Uhr Polarlicht. Habe mit bloßem Auge aber nichts erkannt, nur fotografisch. Allen noch eine schöne Wo...
- 16. Aug 2024, 04:27
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2024-08-13/14
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5868
Re: Polarlicht 2024-08-13/14
Vom 14.08. selber Standort
- 16. Aug 2024, 03:54
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Polarlicht 2024-08-13/14
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5868
Re: Polarlicht 2024-08-13/14
[/attachment] DSC08995_DxO_Bildgröße ändern.jpg DSC09357_DxO-2_Bildgröße ändern.jpg Hallo, habe meine Bilder nochmal gesichtet und festgestellt, dass ich doch fotografisch Polarlicht drauf habe. Alle Bilder vom 13.8. 1. Bild 23.09 Uhr 2. Bild 23.40 Uhr 3. Bild 23.59 Uhr Grüße aus Thüringen Standort:...
- 9. Dez 2022, 08:10
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Marsbedeckung 0812_22
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1744
Re: Marsbedeckung 0812_22
Hallo, da nicht viele Bilder zu sehen sind, würde ich auch gern ein paar dazu steuern. Der Beitrag wurde schon schön beschrieben, deshalb werde ich nicht zu viel dazu bringen. Da ich eine kürzlich eine Op hatte und meine Frau am Sonntag bei Blitzeis unglücklich stürzte und sich das Handgelenk brach,...
- 18. Apr 2022, 06:19
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Mond-Flieger
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1705
Re: Mond-Flieger
Hallo,
schön das es Euch gefällt. Vielen Dank.
Das Bild habe ich im RAW mit DxO PureRAW entwickelt und mit ACDSee leicht nachgeschärft.
Ausschnitt gemacht. Danach in FixFoto (älteres Programm) mit dem Filter RGBMax beartbeitet.
Das war´s.
Viele Grüße Rene
schön das es Euch gefällt. Vielen Dank.
Das Bild habe ich im RAW mit DxO PureRAW entwickelt und mit ACDSee leicht nachgeschärft.
Ausschnitt gemacht. Danach in FixFoto (älteres Programm) mit dem Filter RGBMax beartbeitet.
Das war´s.
Viele Grüße Rene
- 16. Apr 2022, 16:13
- Forum: Polarlicht und Astronomie
- Thema: Mond-Flieger
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1705
Mond-Flieger
Hallo, dieses Bild ist aus einer Serie vom Nachmittag (17.58 Uhr) des 10.4.2022. Mit einer Sony Alpha 7 M3 und einem Telezoom 200-600 mm, bei 600 mm Brennweite. Das blaue Bild ist ein Ausschnitt vom Original. Das dunkle ein bearbeitetes. Nach meinen Erkundigungen ist es ein Frachtflieger der Singapo...
- 16. Jun 2009, 22:12
- Forum: Leuchtende Nachtwolken (NLC)
- Thema: Wunderschöne NLC gerade zu Ende
- Antworten: 0
- Zugriffe: 631
Wunderschöne NLC gerade zu Ende
Hallo,
meine Beobachtung ging von 23 bis 23.35 Uhr (leider kein Anfang).
Bin gerade beim Bilder auswerten. Ich hoffe, es haben noch viele gesehen.
Viele Grüße aus Thüringen. Tschüß Rene
meine Beobachtung ging von 23 bis 23.35 Uhr (leider kein Anfang).

Bin gerade beim Bilder auswerten. Ich hoffe, es haben noch viele gesehen.
Viele Grüße aus Thüringen. Tschüß Rene
- 9. Mai 2009, 11:24
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Schönes Halophänomen heute Früh in Thüringnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1268
Schönes Halophänomen heute Früh in Thüringnen
Hallo, alle zusammen.
Heute Früh gab es hier, bei Gotha, ein schönes Phänomen. Alles H2.
22° Ring, bNs, umschr. Halo, Perrybogen, 46° Ring und Zzb. Zwischen 8 Uhr und 8.45 Uhr. Leider kein Anfang.
Grüße aus Eschenbergen
Heute Früh gab es hier, bei Gotha, ein schönes Phänomen. Alles H2.
22° Ring, bNs, umschr. Halo, Perrybogen, 46° Ring und Zzb. Zwischen 8 Uhr und 8.45 Uhr. Leider kein Anfang.
Grüße aus Eschenbergen
- 8. Okt 2008, 05:56
- Forum: Meteore
- Thema: sehr helle Feuerkugel in Thüringen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1129
sehr helle Feuerkugel in Thüringen
Hallo, heute um 6.05 Uhr sah ich eine sehr helle Feuerkugel mit langem Schweif. Sie flog ziehmlich langsam und der Schweif hatte ca. 10° Länge. Leider hatte ich nicht ganz den Anfang sehen können (Wald!). Farbe weiß, letztes beobachtetes 1/3 mit sehr vielen kl. Teilchen (sah aus wie ein Querschläger...
- 19. Sep 2008, 12:05
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Gespenstiges (170908)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3303
Glückwunsch
Glückwünsche auch aus Thüringen zu diesen Suuuuu...per Bildern
.
Was kann da noch übrig bleiben als Steigerung???
Wirklich super.
Tschüß Rene

Was kann da noch übrig bleiben als Steigerung???

Wirklich super.
Tschüß Rene
- 13. Aug 2008, 17:20
- Forum: Meteore
- Thema: keine Perseiden die letzten 2 Tage
- Antworten: 0
- Zugriffe: 731
keine Perseiden die letzten 2 Tage
Leider hatten wir hier in Thüringen (bei Gotha) die letzten 2 Tage nur schlechtes Wetter zum Beobachten. Auch kein Gewitter. Nur weit entferntes Wetterleuchten. Mit der partiellen Sonnenfinsternis ist es auch schon eine Weile her. Aber ich möchte doch noch ein Bild bringen. http://www.renewinter-nat...
- 13. Mär 2008, 21:34
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Mammatus in Eschenbergen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 954
- 8. Jul 2007, 18:25
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Es sind wieder Halos unterwegs
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3130
auch in Thüringen
Hallo alle zusammen. Auch wir hatten ein schönes Phänomen, wobei die letzten Erscheinungen 20.10 Uhr zu Ende gingen. Es bestand aus 22° Ring, beide Ns, kl. Teile vom Horizontalkreis, oBb, Parrybogen und Zzb. Ich wünsche uns auch in den nächsten Tagen und Monaten solch schöne Dinge :lol: . Tschüß Rene
- 19. Apr 2007, 15:34
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Gewinnerbilder bei Glanzlichter online gestellt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1320
Gewinnerbilder bei Glanzlichter online gestellt
Hallo, die Bilder sind schon ein paar Tage im Netz. Mein Siegerbild ist im Forum schon einigen bekannt. http://www.glanzlichter.com/template/index.cfm/fuseaction/executeMenuID/uuidMenu/3B496FFF-1B00-4BDD-AFD09910947324B3/lastuuid/B331175E-AC8B-4344-949F216A4AD8B607/57/index.htm Viel Spass beim Betra...
- 14. Feb 2007, 17:43
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Geschenk vom himmlischen Valentin (140207)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3994
Glückwünsche auch von mir
Du wurdest ja heute nicht nur mit diesem schönen Halo beschenkt, sondern auch im epod ist Dein Superhalo, was immerwieder eine Wonne ist, dies anzuschauen. Die besten Glückwünsche auch hierzu und zum Valentinstag
.
Mit besten Grüßen Rene

Mit besten Grüßen Rene
- 12. Dez 2006, 18:59
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Halophänomen im Polarschnee
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13182
Glückwunsch!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo Claudia,
diese Bilder sind wirklich 1. Sahne, aber so etwas kann man eigentlich schlecht mit Worten ausdrücken
. Ich muß die Bilder erst einmal verdauen
.
Die besten Grüße aus Thüringen.
Tschüß Rene
diese Bilder sind wirklich 1. Sahne, aber so etwas kann man eigentlich schlecht mit Worten ausdrücken



Die besten Grüße aus Thüringen.
Tschüß Rene
- 5. Nov 2006, 09:45
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Glückwünsche zu diesem wunderschönen Bild
- Antworten: 0
- Zugriffe: 876
Glückwünsche zu diesem wunderschönen Bild
Die besten Glückwünsche zu diesem Bild im heutigen Epod.
Spitzenmäßiges Farbenspiel.
Grüße aus Thüringen
http://epod.usra.edu/
Spitzenmäßiges Farbenspiel.


Grüße aus Thüringen
http://epod.usra.edu/
- 3. Jul 2006, 10:15
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Tv-tipp leider sehr kurzfristig!!!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1200
war schon, leider
Der Bericht lief schon am 27.6. kurz nach 17 Uhr
. Viel verpaßt habt ihr nicht, es war ja nur ein 3 Minuten langer Bericht.

- 26. Jun 2006, 12:44
- Forum: Halos und atmosphärische Erscheinungen
- Thema: Tv-tipp leider sehr kurzfristig!!!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1200
Tv-tipp leider sehr kurzfristig!!!
Bei dem gestrigen Gewitter, hatte ich noch das MDR-team dabei. Sie wollten den Bericht unbedingt mit Filmaufnahmen vom Gewitter versehen. Bei dem Bericht geht es hauptsächlich um Blitzfotografie. Nur leider wollen sie Ihn schon heute oder morgen bei "Hier ab Vier" (Anfang der Sendung, 17 U...