
... ergaben sich heute Nacht zufällig, während gerade anderswo ein gewisses Feuer angezündelt wurde: Hier gibt's ein paar mehr Bilder.
Danke schön! Inzwischen habe ich im regen Austausch mit anderen Blitz-Fotografen gelernt, dass die Technik wohl immer ähnlich ist: ca. 30 Sekunden bei Blende ~5 und niedriger ISO-Zahl "draufhalten", die Natur besorgt den Rest. Das Hauptproblem scheint zu sein, gleichzeitig die Blitze vor den Wolken zu haben und keinen Regen auf die Linse zu bekommen - beides war bei mir nur teilweise der Fall, während z.B. dieser Fotograf in derselben Nacht besser stand ...Nandi Russell hat geschrieben:Wow, toller erster Versuch :) Herzlichen Glückwunsch!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste