NLC 2025-07-29/30

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5661
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

NLC 2025-07-29/30

Beitrag von StefanK » 29. Jul 2025, 20:50

Hallo zusammen,

an der Ostseeküste sind gegen 22:30 MESZ horizontnah schwache NLCs sichtbar geworden, z.B. https://foto-webcam-mv.de/webcam/gahlko ... 07/29/2230 .

Viele Grüße aus Oberursel,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1619
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

Rostock - Re: NLC 2025-07-29/30

Beitrag von OlafS » 29. Jul 2025, 21:13

Jetzt (ca. 21 UT) auch von Rostock aus um AZI 000 bis 005.
Nahezu visuell unsichtbar, ggf. Einbildung aufgrund der deutlichen Ansicht im elektronischen Kamerasucher. Höhe max. 2 bis 3 Grad über einer Dachkante.

Gruß, Olaf

Trotz der Schwäche schafft es auch diese hier:
https://hotel-neptun.panomax.com/web?cu=de-DE

21:20 UT: nun H 1 - 2 und gute 3 Grad hoch, westdriftend um AZI Nord
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Benutzeravatar
Marcel Becker
Beiträge: 379
Registriert: 29. Aug 2016, 19:52
Wohnort: Kirchhain (50,8°N, 8,92°E)

Re: NLC 2025-07-29/30

Beitrag von Marcel Becker » 30. Jul 2025, 04:54

Hallo zusammen, anbei mein Bericht:

Beobachtungszeitraum: 04:08 bis 04:47 MESZ
Beobachtungsort: Hamburg (53,5°N, 10,0°E)
Azimutale Ausdehnung: 334° bis etwa 15°
Maximale Höhe: circa 11°
Maximale Helligkeit: H4
Formen: IIb, IIIa, IVa+b

Der Beobachtungszeitpunkt startete aufgrund eines durchziehenden Schauers erst etwas später. Insgesamt zusammengefasst zwar nicht ganz so ein ausgedehntes und höheres Display wie aus der Vornacht, dafür aber erneut hell und schöne Strukturen, welche auch visuell klar zu sehen waren. Das mögliche östliche Feld konnte ich aufgrund der Bewölkung des abziehenden Schauers nicht sehen. Letzte Strukturen der NLCs waren bis zu einem Sonnenstand von -6° sichtbar.
04:11 MESZ, H4
04:11 MESZ, H4
04:22 MESZ, H3
04:22 MESZ, H3
04:47 MESZ, letzte schwache Strukturen bei Sonnenhöhe von -6°
04:47 MESZ, letzte schwache Strukturen bei Sonnenhöhe von -6°
Ein Video folgt noch.

Viele Grüße aus Hamburg
Marcel

Simon Herbst
Beiträge: 1632
Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
Wohnort: Leipzig

Re: NLC 2025-07-29/30

Beitrag von Simon Herbst » 30. Jul 2025, 04:59

Die NLCs kamen im Morgensektor abermals recht weit nach Süden voran. Auf Webcams im SO Österreichs sind sie horizontnah bis 46N nachweisbar, zum Beispiel:

https://weinstrasse.panomax.com?t=2025- ... =114&tl=63 ff (PM Eorykogel - Pößnitz, A, 46.65N: 03:30 (Sonnendepression: 17°) - 04:10 MESZ)

Es muss sich dabei um ein noch weiter östlich stehendes Feld gehandelt haben als das, das Marcel von Hamburg aus fotografieren konnte. Erfasst wurden beide Felder von der Webcam im sächsischen Altenberg im Osterzgebirge (https://altenberg.panocloud.webcam) . Dort sind auf der Aufnahme von 04:00 MESZ NLCs zu erkennen, die azimutal von ~340 - 75° reichen.
Zuletzt geändert von Simon Herbst am 30. Jul 2025, 06:41, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Jørgen K
Beiträge: 644
Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
Kontaktdaten:

Re: NLC 2025-07-29/30

Beitrag von Jørgen K » 30. Jul 2025, 05:59

Moin, auch bei Lübbecke erneut deutliche NLCs im Morgensektor. Da ich aktuell nicht in der Heimat bin, zu späterem Zeitpunkt mehr.

Das dürfte die 21. erfasste NLC-Nacht an meinem Standort in dieser Saison sein.

Glückwunsch an alle Erfolgreichen!
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net

Benutzeravatar
uwe kohbs
Beiträge: 203
Registriert: 8. Mai 2016, 22:22
Wohnort: Halberstadt (51°53' N / 11°3' E)

Re: NLC 2025-07-29/30

Beitrag von uwe kohbs » 30. Jul 2025, 14:21

Moin,
heute Morgen gegen 04:30 Uhr.
IMG_6242 2.jpg
Gruß Uwe
Nimm dir Zeit für die Dinge des Lebens , die dich glücklich machen.

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1291
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Re: NLC 2025-07-29/30

Beitrag von Thorsten Gaulke » 30. Jul 2025, 21:02

Guten Abend aus Geseke...

Auch Annke war wieder fleißig... Die letzten Tage störten tatsächlich Wolken die erfolgreiche Jagd...
Das dürfte die 21. erfasste NLC-Nacht an meinem Standort in dieser Saison sein.
Ja Jörgen... Dito...! Komme auch auf 21...

Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 40 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste