Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Moderatoren: Claudia Hinz, Wolfgang Hinz
-
Reinhard Nitze
- Beiträge: 978
- Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
- Wohnort: 30890 Barsinghausen
Beitrag
von Reinhard Nitze » 23. Jan 2023, 18:48
Hallo an alle,
auch wenn es leicht off-topic ist (wir haben hier aber schon des Öfteren Haareis als Thema aufgeführt) habe ich hier 3, wie ich finde, sehr schöne Detail-Aufnahmen von Haareisfasern. Die Bilder sind Ergebnisse eines Focus-Stacks und stammen alle aus einem (zusammengerechneten) Bild. Aufgenommen wurde es am 21.01.23 auf meiner Terasse. Der Haareiszweig wurde im Dezember aus unserem Hauswald mitgebracht und konnte so in Ruhe rückenschonend aufgenommen werden. Die Fasern sind in Original-Auflösung dargestellt und nur aus dem Gesamtbild ausgeschnitten (gecroppt) worden. Ich bin von dem Ergebnis sehr überrascht worden. Hier mal 3 Bilder:
Stärker kann ich die Fasern mit meiner Fotoausrüstung nicht vergrößern.
Viele Grüße,
Reinhard!
Schnee, der heute fällt, ist morgen der Schnee von gestern...
-
David F DF
- Beiträge: 83
- Registriert: 20. Jul 2022, 00:06
- Wohnort: Siegerland
Beitrag
von David F DF » 23. Jan 2023, 18:50
Danke fürs zeigen, Reinhard

Zuletzt geändert von
David F DF am 23. Jan 2023, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus dem Siegerland

-
Reinhard Nitze
- Beiträge: 978
- Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
- Wohnort: 30890 Barsinghausen
Beitrag
von Reinhard Nitze » 23. Jan 2023, 19:09
Hallo David,
ich freue mich, wenns gefällt. Vielleicht macht es noch Sinn, das Originalbild zu zeigen. Dieses ist allerdings verkleinert. Die Bildbreite im Original beträgt etwa 6mm.
Viele Grüße,
Reinhard!
Schnee, der heute fällt, ist morgen der Schnee von gestern...
-
Bertram Radelow
- Beiträge: 1182
- Registriert: 20. Dez 2005, 12:19
- Wohnort: Davos / Graubünden / Schweiz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bertram Radelow » 23. Jan 2023, 19:17
Bin beeindruckt!
LG Bertram
P.S.: kannst Du mal die verwendete Software beschreiben und noch zusätzliche Angaben, wie: 50 Aufnahmen im Abstand von 0,5mm oder so. Verwendet hast Du wohl einen Rollwagen?
-
Reinhard Nitze
- Beiträge: 978
- Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
- Wohnort: 30890 Barsinghausen
Beitrag
von Reinhard Nitze » 23. Jan 2023, 20:06
Hallo Bertram,
die verwendete Software heißt Picolay. Sie ist Freeware. Am besten "googeln". Es wurden 21 Bilder zusammengerechnet. Schwer zu sagen, in welchem Intervall-Abstand die Bilder aufgenommen sind, ich schätze die Gesamtstrecke grob auf 3mm, es wurde ein Kreuzschlitten verwendet.
Kameradaten:
Sony Alpha 6000, Objektiv Canon EF S 18-55mm, revers montiert.
Hoffe, das hilft weiter,
Viele Grüße,
Reinhard
Schnee, der heute fällt, ist morgen der Schnee von gestern...
-
Claudia Hinz
- Beiträge: 4228
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Claudia Hinz » 24. Jan 2023, 21:17
Wow, einfach Klasse, Reinhard. Kannst Du Kammeis auch mal machen?
LG Claudia
-
Reinhard Nitze
- Beiträge: 978
- Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
- Wohnort: 30890 Barsinghausen
Beitrag
von Reinhard Nitze » 25. Jan 2023, 18:10
Hallo Claudia,
gerne. Dazu brauche ich aber Dauerfrost, wenigstens so 2-3 Tage. Und das ist hier schwierig.... Aber ich kann das mal im Hinterkopf behalten.
LG Reinhard!
Schnee, der heute fällt, ist morgen der Schnee von gestern...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste