...auch mit Handbuch komme ich nicht weiter (vllt raff' ich das auch nicht

Habe mit einer geliehenen Canon 77d und Tokina DX II 11-16 mm vor einigen Tagen Probeaufnahmen gemacht (siehe unten; 30 sek, iso 3.200 f2.8 ).
Bei der Durchsicht stelle ich fest, dass sich zu jedem Lichtpunkt ("Stern") ein roter "Schattenpunkt" gesellt. Auch im Horizontbereich ist diese Irritation festzustellen....Zudem finde ich es erstaunlich, dass die auf img 670 erfasste Sternschnuppe keinen "Schatten" aufweist. - Hat das 'was mit der Belichtungsdauer zu tun ?
"Störpixel" können das eigentlich nicht sein - oder ?
Das für mich erstaunliche ist, dass ich die roten Punkte bei der mir geklauten Canon 550d nicht hatte. Hat das ggf etwas mit der Empfindlichkeit des Sensors zu tun ? Fragen über Fragen.....
Das wichtigste aber: Habt' Ihr eine Idee, wie ich die "roten Punkte " wegbekomme ??
Herzliche Grüsse
Henning