Hallo, gibt es hier eine Liste mit den Links, die Ihr für die PL Vorhersage nutzt?
LG Olaf
Vorhersage Links
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 13. Feb 2016, 17:49
- Wohnort: Hamburg
Vorhersage Links
Wünsche immer Tight Lines aber hier natürlich gutes Licht und freie Sicht
https://www.youtube.com/channel/UCIsLCQ ... CDyNxKQGgg

https://www.youtube.com/channel/UCIsLCQ ... CDyNxKQGgg
- Jörg Kaufmann
- Beiträge: 1221
- Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
- Wohnort: 25770 Hemmingstedt
Re: Vorhersage Links
Moin Olaf,
also richtige Vorhersage selber treffen, ist das nicht was ich mache.
Aber um rechtzeitig draussen zu stehen, gehe ich meistens so vor:
- um schon mal biszu 3 Tage im voraus zu planen, schaue ich auf entsprechende Warnmeldungen auf http://spaceweather.com/
- auf http://www.polarlicht-vorhersage.de/ schaue ich (fast täglich) auf "Polarlicht Aktivität in Mittleren Breiten" und beim ACE auf "Sonnenwindgeschw., Dichte und Bz (6 Stunden)" oder auch hier http://www.swpc.noaa.gov/products/ace-r ... solar-wind
- wenn es dann richtig losgeht unbedingt SAM Scheggerott http://dk0wcy.de/magnetogram/ und Magnometer Kiruna http://www.irf.se/maggraphs/
- und natürlich - wenn aktiv - @Michael Theusners Homepage: http://www.theusner.eu/terra/aurora/aur ... autoreload ; nicht nur wegen "Aktuelles Spektrum" sondern für mich wichtig die dortige Webcam für die Beurteilung für das Wetter(habe ich meistens 1,5 bis 2 Std später bei mir)
- Wetter: http://de.sat24.com/de ... schön um am frühen Abend die Wolkendichte zu interpretieren
- achso... nochwas falls interessant: Lichtverschmutzung (um eine Vorauswahl für Beobachtungsstandorte zu treffen): http://www.nightearth.com oder Tipp von @Annette Schoene http://www.lightpollutionmap.info/#zoom ... rs=0BTFFFF
Auf jeden Fall schaue ich hier öfter mal im Forum (auch Minichat) rein
Gruß Jörg
also richtige Vorhersage selber treffen, ist das nicht was ich mache.
Aber um rechtzeitig draussen zu stehen, gehe ich meistens so vor:
- um schon mal biszu 3 Tage im voraus zu planen, schaue ich auf entsprechende Warnmeldungen auf http://spaceweather.com/
- auf http://www.polarlicht-vorhersage.de/ schaue ich (fast täglich) auf "Polarlicht Aktivität in Mittleren Breiten" und beim ACE auf "Sonnenwindgeschw., Dichte und Bz (6 Stunden)" oder auch hier http://www.swpc.noaa.gov/products/ace-r ... solar-wind
- wenn es dann richtig losgeht unbedingt SAM Scheggerott http://dk0wcy.de/magnetogram/ und Magnometer Kiruna http://www.irf.se/maggraphs/
- und natürlich - wenn aktiv - @Michael Theusners Homepage: http://www.theusner.eu/terra/aurora/aur ... autoreload ; nicht nur wegen "Aktuelles Spektrum" sondern für mich wichtig die dortige Webcam für die Beurteilung für das Wetter(habe ich meistens 1,5 bis 2 Std später bei mir)
- Wetter: http://de.sat24.com/de ... schön um am frühen Abend die Wolkendichte zu interpretieren
- achso... nochwas falls interessant: Lichtverschmutzung (um eine Vorauswahl für Beobachtungsstandorte zu treffen): http://www.nightearth.com oder Tipp von @Annette Schoene http://www.lightpollutionmap.info/#zoom ... rs=0BTFFFF
Auf jeden Fall schaue ich hier öfter mal im Forum (auch Minichat) rein

Gruß Jörg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 13. Feb 2016, 17:49
- Wohnort: Hamburg
Re: Vorhersage Links
Danke Jörg!
Wünsche immer Tight Lines aber hier natürlich gutes Licht und freie Sicht
https://www.youtube.com/channel/UCIsLCQ ... CDyNxKQGgg

https://www.youtube.com/channel/UCIsLCQ ... CDyNxKQGgg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste