Hallo,
geh ich wie in einer Vorsehung grade aus meiner Gartenlaube auf die Terrasse, fällt genau über Ost über Freital soeben eine helle Feuerkugel, Länge fast 20° (!), Höhe etwa 15-10°. Helligkeit: Etwa -5 mag.
Feuerkugel 2015-07-11
- Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2213
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
- Kontaktdaten:
Feuerkugel 2015-07-11
Viele Grüße,
Heiko
Heiko
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 7. Sep 2011, 15:44
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Feuerkugel 2015-07-11
Passt das zeitlich und von der Richtung her (oben links)?
Standort der Meteorkamera ist Dresden-Neustadt.
Standort der Meteorkamera ist Dresden-Neustadt.
- Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2213
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
- Kontaktdaten:
Re: Feuerkugel 2015-07-11
Hm, schwer zu sagen... trotz Fisheye erscheint mir die Spur bissl kurz...
Edit: hab die Zeit vergessen: die erschien 23:04 MESZ. Da passt das zeitlich nicht.
Edit: hab die Zeit vergessen: die erschien 23:04 MESZ. Da passt das zeitlich nicht.
Viele Grüße,
Heiko
Heiko
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 7. Sep 2011, 15:44
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Feuerkugel 2015-07-11
Kann durchaus sein, dass der Rest der Spur zwischen zwei Aufnahmen liegt. Die Raspberry Pi Kamera kann maximal 6s am Stück belichten und ich stacke jeweils 10 Belichtungen zu einem Bild.
Ansonsten hätte ich noch diese Spur anzubieten, die aber recht dunkel ist:
Die Helligkeit kann ich schwer einschätzen bei einem bewegten Objekt gegenüber den Sternen.
Ansonsten hätte ich noch diese Spur anzubieten, die aber recht dunkel ist:
Die Helligkeit kann ich schwer einschätzen bei einem bewegten Objekt gegenüber den Sternen.
- Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2213
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 7. Sep 2011, 15:44
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Feuerkugel 2015-07-11
Super, damit habe ich zumindest mal eine grobe Einschätzung wie Feuerkugeln auf den Allsky Bildern aussehen
.
Iridium Flares sehen wegen der langsameren Geschwindigkeit nämlich deutlich heller aus. Hier zum Beispiel Iridium 7 von vorhin mit -4.4mag

Iridium Flares sehen wegen der langsameren Geschwindigkeit nämlich deutlich heller aus. Hier zum Beispiel Iridium 7 von vorhin mit -4.4mag
- Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2213
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
- Kontaktdaten:
Re: Feuerkugel 2015-07-11
Hallo Marcus,
das ist normal. Ja langsamer ein bewegtes Objekt ist (geringe Winkelgeschwindigkeit), umso mehr Zeit bleibt, die Pixel auszubelichten - je schneller, umso schwächer die die Spur, selbst bei negativen Werten der Helligkeit.
das ist normal. Ja langsamer ein bewegtes Objekt ist (geringe Winkelgeschwindigkeit), umso mehr Zeit bleibt, die Pixel auszubelichten - je schneller, umso schwächer die die Spur, selbst bei negativen Werten der Helligkeit.
Viele Grüße,
Heiko
Heiko
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast