Hallo!
Meine Freundin und ich waren auf dem Heimweg nach München von Nürnberg auf der A9 Richtung Süden.
Leider weiss ich nicht mehr, wie spät es war - ich schätze ca 21-22 Uhr.
Dort sahen wir einen langen, hellen, weiss bis bläulichen Lichtstreifen von oben nach unten fliegen bzw von Nord nach Süd.
Erstaunlich, weil es war sehr nebeliges, trübes Wetter.
Es war so hell, dass ich glaubte, darüber was im Internet finden zu können - bisher nicht.
Kann jemand bestätigen?
Grüße
Lichterscheinung über München/Süddeutschland 10.12.2006
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 14. Dez 2006, 20:58
- Jan Hattenbach
- Beiträge: 740
- Registriert: 9. Jan 2004, 11:58
- Wohnort: Asturias
- Fabian Roessler
- Beiträge: 2
- Registriert: 19. Nov 2005, 12:37
- Wohnort: Mittenwald
- Kontaktdaten:
Bestätigung
Ich persönlich habe ihn leider nicht gesehen, aber ein Freund von mir konnte um 20.50 einen langen Blauen Streifen von Norden nach Süden beobachten. Beneidenswert 

-
- Beiträge: 2
- Registriert: 14. Dez 2006, 20:58
Ups, ja, hier ist tatsächlich jeder mit Name angemeldet.
Der Freund von Herrn Roessler hat wohl die gleiche Beobachtung gemacht. Danke für die Bestätigung!
Und nein, man konnte keine Sterne sehen - wegen dem Nebel - deswegen war ich über die Leuchtintensivität so erstaunt.
Die Dauer war ca 1 Sekunde, aber über eine lange Strecke, also "es" war wohl sehr schnell. Es waren in etwa 5-10 cm Leuchtspur bei 1m Abstand vom Auge. Gute Messung, oder?
Wegen dem Nebel kann ich leider nichts zu geschätzter Höhe usw sagen...
Es war sehr konstant, also kein Aufleuchten und Verglimmen, sondern es sah fast so aus, als würde ein SEHR schnelles Flugobjekt kurz mal die Beleuchtung anschalten - ob ich jetzt zig-1000 Nachrichten von UFOlogen bekomme? *g*
In diesem Sinne, schöne Weihnachten schonmal,
Mathias Geßner
Der Freund von Herrn Roessler hat wohl die gleiche Beobachtung gemacht. Danke für die Bestätigung!
Und nein, man konnte keine Sterne sehen - wegen dem Nebel - deswegen war ich über die Leuchtintensivität so erstaunt.
Die Dauer war ca 1 Sekunde, aber über eine lange Strecke, also "es" war wohl sehr schnell. Es waren in etwa 5-10 cm Leuchtspur bei 1m Abstand vom Auge. Gute Messung, oder?

Wegen dem Nebel kann ich leider nichts zu geschätzter Höhe usw sagen...
Es war sehr konstant, also kein Aufleuchten und Verglimmen, sondern es sah fast so aus, als würde ein SEHR schnelles Flugobjekt kurz mal die Beleuchtung anschalten - ob ich jetzt zig-1000 Nachrichten von UFOlogen bekomme? *g*
In diesem Sinne, schöne Weihnachten schonmal,
Mathias Geßner
- Jan Hattenbach
- Beiträge: 740
- Registriert: 9. Jan 2004, 11:58
- Wohnort: Asturias
Hallo Mathias,
so wie es aussieht hast du tatsächlich einen sehr hellen Meteor beobachtet, der hell genug war um im Nebel gesehen zu werden. Schade, daß das Wetter nicht besser war, sonst hätte es bestimmt mehr Sichtungen gegeben.
Gruß,
Jan
PS: Hier im Forum wurde vor einiger Zeit beschlossen, nur noch Klarnamen zuzulassen.
so wie es aussieht hast du tatsächlich einen sehr hellen Meteor beobachtet, der hell genug war um im Nebel gesehen zu werden. Schade, daß das Wetter nicht besser war, sonst hätte es bestimmt mehr Sichtungen gegeben.
Gruß,
Jan
PS: Hier im Forum wurde vor einiger Zeit beschlossen, nur noch Klarnamen zuzulassen.
- Stefan Schwager
- Beiträge: 540
- Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
- Wohnort: Riesa in Sachsen
- Kontaktdaten:
Hallöchen
also ich kann für den Mittwoch Abend (13.12.) letzter Woche einen extrem hellen Sternschnupperich bestätigen.
Es war gegen 21:20 Uhr und zusammen mit einigen Gästen haben wir eine beeindruckende Sternschnuppe gesehen.
Es dauerte mindestens 2s und sie war deutlich heller als -8. Ist als Geminid zu bezeichnen und flog von Ost über Zenit nach West mit deutlich sichtbarem Schweif, welcher noch 5s lang deutlich zu sehen war.
Im Zenit wurde es immer heller und es lösten sich kleine Stücken seitlich ab. Kräftiges Blau war zu sehen und im Zenit war der Bolide ca 0,5 - 0,7° im scheinbaren Durchmesser. War echt GEWALTIG und wir standen alle mit offenem Mund da.
Eine junge Dame formulierte "bedauernde" Worte folgendermaßen: "leider habe ich den Lichtblitz NUR im Autolack gesehen!!!" ... denn sie hämmerte gerade eine SMS in ihr Handy und blickte nicht nach oben in dem Moment.
Ich beruhigte sie und sagte ihr, dass nicht sehr viele Menschen von einer Sternschnuppenreflexion dieser hellen Art im Autolack berichten können
vor allem nicht, wenn man sie im Augenwinkel erkannt hatte.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es dieser war, denn von der Zeit her und vom geschilderten Eindruck passt es und unserer verschwand hinter einem in westlich gelegener Nebelfront und blitzte mehrmals auf.
Aber hier wird ja vom 10.09. gesprochen, da habe ich keine gesehen.
Habe sowas in dieser Art auch erst das 5 oder 6 Mal gesehen, denn das war ein Kracher.
Beste Grüße
Stefan
also ich kann für den Mittwoch Abend (13.12.) letzter Woche einen extrem hellen Sternschnupperich bestätigen.
Es war gegen 21:20 Uhr und zusammen mit einigen Gästen haben wir eine beeindruckende Sternschnuppe gesehen.
Es dauerte mindestens 2s und sie war deutlich heller als -8. Ist als Geminid zu bezeichnen und flog von Ost über Zenit nach West mit deutlich sichtbarem Schweif, welcher noch 5s lang deutlich zu sehen war.
Im Zenit wurde es immer heller und es lösten sich kleine Stücken seitlich ab. Kräftiges Blau war zu sehen und im Zenit war der Bolide ca 0,5 - 0,7° im scheinbaren Durchmesser. War echt GEWALTIG und wir standen alle mit offenem Mund da.
Eine junge Dame formulierte "bedauernde" Worte folgendermaßen: "leider habe ich den Lichtblitz NUR im Autolack gesehen!!!" ... denn sie hämmerte gerade eine SMS in ihr Handy und blickte nicht nach oben in dem Moment.
Ich beruhigte sie und sagte ihr, dass nicht sehr viele Menschen von einer Sternschnuppenreflexion dieser hellen Art im Autolack berichten können

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es dieser war, denn von der Zeit her und vom geschilderten Eindruck passt es und unserer verschwand hinter einem in westlich gelegener Nebelfront und blitzte mehrmals auf.
Aber hier wird ja vom 10.09. gesprochen, da habe ich keine gesehen.
Habe sowas in dieser Art auch erst das 5 oder 6 Mal gesehen, denn das war ein Kracher.
Beste Grüße
Stefan

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste