Hallo zusammen,
habe in der Nacht von Sa. auf So. mal ein kleines Experiment gemacht...
Mittels Klemmstativ meine 20D samt 100mm 1:2,8 huckepack auf die Monti von meinem Kaufhaus-Newton geschraubt und trotz Sturmböen mal ein paar Fotos versucht.
Das Teleskop quick and dirty auf den Gehweg vorm Haus aufgebaut und Pi mal Daumen eingenordet. Seeing war besch...eiden und ich war für Machholz schon reichlich spät dran, so gegen 01:00 UTC, außerdem reichlich Na Licht im Ort. Nachführung muß ich komplett von Hand machen, da kein Motor an der Monti.
Vom Fotostativ aus konnte ich maximal 4s belichten, ohne Strichspuren zu bekommen, jetzt konnte ich 3 Fotos mit je 15s belichten, bei denen mir nicht irgendeine Windböe alles verwackelt hat. Habe auch ein Bild mit 60s gemacht, aber dafür stand das Objekt schon zu tief im Dunst, das Streulicht hat dann alles aufgefressen.
Machholz war mit bloßem Auge gerade so eben erkennbar, der Schweif auch im 8x56 Feldstecher nicht zu sehen.
Hier das Ergebnis: 3 Bilder, je 15s bei 800 ISO, 100mm F/2,8 gestacked mit RexiStax 3.0;
Schwarzwertkorrektur, Ausschnitt 1690x1268 und Verkleinerung auf 800x600 in Paint Shop Pro 9
Wenn die Bedingungen besser sind, versuche ich die Sache nochmal...
Schöne Grüße,
Thorsten