Venus im größten Glanz (Febr 2025)

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Benutzeravatar
Gerald Ochsenhofer
Beiträge: 105
Registriert: 21. Mär 2004, 18:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Venus im größten Glanz (Febr 2025)

Beitrag von Gerald Ochsenhofer » 5. Feb 2025, 16:07

Liebe alle,
auch mir ist heute kurz vor Sonnenuntergang (16:57 MEZ) die Beobachtung in Tulln an der Donau geglückt. Die erste Suche ohne Anhaltspunkt war nicht erfolgreich, dann habe ich mich mit der App Starwalk 2 "hinlotsen" lassen, wo sie dann nicht zu übersehen war.
Ab dem Moment, wo man einmal in etwa die Richtung weiß, ist sie dann problemlos zu finden.
Schöne Grüße
Gerald
Zuletzt geändert von Gerald Ochsenhofer am 5. Feb 2025, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Blog mit herpetologischem Schwerpunkt: https://geoc.at/v2/

Karl Kaiser
Beiträge: 902
Registriert: 9. Mär 2004, 08:33
Wohnort: Schlägl, Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: Venus im größten Glanz (Febr 2025)

Beitrag von Karl Kaiser » 5. Feb 2025, 19:29

Elmar, danke für deine neuen Ausführungen.
Heute habe ich mich wieder an Jupiter und Mars versucht. Für das Aufsuchen von Jupiter hatte ich leider keinen Anhaltspunkt, die Entfernung vom Mond habe ich mir vorher in Stellarium nicht ausgemessen. So tauchte er erst um 17:20 MEZ auf, dann aber doch schon recht deutlich. Morgen sollte es eventuell beim engen Zusammentreffen mit dem Mond leichter gehen (das Wetter wird aber nicht mehr mitspielen). Für Mars habe ich mir die Position relativ zum Jupiter gestern abends mit der Hand "ausgezirkelt" und da ging das Auffinden schon besser, er tauchte um 17:27 MEZ auf. Aldebaran entdeckte ich um 17:30, Pollux um 17:35 MEZ. Aufgrund der wachsenden Tageslänge abends verschieben sich die Zeiten etwas nach hinten.

Sobald ich Aldebaran entdeckt hatte, machte ich gleich ein Foto mit ihm und Jupiter. Mit dem Tele (400 mm) sind natürlich noch weitere Sterne der Hyaden mit im Bild:
Bild
Bessere Auflösung: https://karlkaiser-nature.at/forum/2025 ... A5235.jpeg

Beim Bild mit Pollux und Mars war auch gleich Castor mit dabei.

Beste Grüße aus Schlägl von
Karl

johozi
Beiträge: 30
Registriert: 11. Aug 2024, 14:36

Re: Venus im größten Glanz (Febr 2025)

Beitrag von johozi » 19. Feb 2025, 15:36

Venus am Tag, Beleuchtung 23 % mit 12 " Newton.
20250219_162550.jpg

johozi
Beiträge: 30
Registriert: 11. Aug 2024, 14:36

Re: Venus im größten Glanz (Febr 2025)

Beitrag von johozi » 21. Feb 2025, 19:10

Venus 21% beleuchtet im Refraktor.
20250221_185355.jpg

Benutzeravatar
Christoph Gerber
Beiträge: 889
Registriert: 24. Okt 2011, 14:44
Wohnort: Heidelberg

Re: Venus im größten Glanz (Febr 2025)

Beitrag von Christoph Gerber » 23. Feb 2025, 16:28

Venus ist –für mich zumindest– z.Z. ein dankbar "leichtes" Objekt: Ich kann sie sogar beim Gehen (Spaziergang) auffinden; als geübter Halobeobachter habe ich auch keine Schwierigkeiten, die z.Z. etwas mehr als 30° Sonnenabstand abschätzen zu können, ohne Nachmessen zu müssen. Und vorhin (gegen 16:40 MEZ) ist es mir sogar gelungen, sie zwischen dem Geäst der Haseln aufzufinden.
Ich freue mich, dass ich in meinem Alter die Venus (zumindest wenn hochstehend und nahe ihres größten Glanzes) immer noch so leicht am Tage auffinden und sehen kann. Die nahezu lebenslange Beobachtungs-Erfahrung bietet hier einen eindeutigen Vorteil: Halo- und Meteorbeobachtung für das Abschätzen der Entfernungen, Meteor- und Veränderlichenbeobachtung für das Erfassen schwacher und schwächster Sterne.

Gruß aus HD,
Christoph

PS: auch mit 12x60 ist z.Z. die Venussichel sehr schön zu erkennen – und im Gegensatz zum dunklen Nachthimmel nicht hoffnungslos überstrahlt!

johozi
Beiträge: 30
Registriert: 11. Aug 2024, 14:36

Re: Venus im größten Glanz (Febr 2025)

Beitrag von johozi » 2. Mär 2025, 15:22

20250302_160458.jpg
Venus am Taghimmel, 13 % beleuchtet.

johozi
Beiträge: 30
Registriert: 11. Aug 2024, 14:36

Re: Venus im größten Glanz (Febr 2025)

Beitrag von johozi » 3. Mär 2025, 16:24

Venus im Refraktor bei etwas besserem seeing wie gestern, bei 12 % bel. Wenn das Wetter durch hält, mal sehen was möglich ist.
20250303_172146.jpg

johozi
Beiträge: 30
Registriert: 11. Aug 2024, 14:36

Re: Venus im größten Glanz (Febr 2025)

Beitrag von johozi » 6. Mär 2025, 16:53

Venus am Tag 9,5 % bel. im Refraktor 127/1300.
20250306_175115.jpg

johozi
Beiträge: 30
Registriert: 11. Aug 2024, 14:36

Re: Venus im größten Glanz (Febr 2025)

Beitrag von johozi » 8. Mär 2025, 17:48

Venus nun 7,8 % beleuchtet.
20250308_184426.jpg

johozi
Beiträge: 30
Registriert: 11. Aug 2024, 14:36

Re: Venus im größten Glanz (Febr 2025)

Beitrag von johozi » 9. Mär 2025, 16:42

Venussichel bei 7%
20250309_164630.jpg

johozi
Beiträge: 30
Registriert: 11. Aug 2024, 14:36

Re: Venus im größten Glanz (Febr 2025)

Beitrag von johozi » 16. Mär 2025, 10:18

Venus am Taghimmel, mit 12 " Newton, 2,7 % beleuchtet!
20250316_111624.jpg
20250316_111543.jpg

johozi
Beiträge: 30
Registriert: 11. Aug 2024, 14:36

Re: Venus im größten Glanz (Febr 2025)

Beitrag von johozi » 19. Mär 2025, 16:22

20250319_160500.jpg
Zu guter Letzt, Venus 1,5 %

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste