ich habe nun auch schon eine ganze reihe objektive "durch" - vom 50/1.8 fuer 99 euro bis zu objektiven ueber der 999 euro grenze
dabei bin ich immer am besten gefahren, wenn man bei vollmond mal den af testet und das dann auch nach moeglichkeit bei unterschiedlichen temperaturen (wie ulrich bereits geschrieben hatte - ist die scharfstellung bei +20 grad etwas anders als bei -30 grad).
einfach sich die stellung merken oder auch mit markierungen direkt auf dem objektiv verewigen.
in der tat gibt es linsen, bei denen man nach der unendlich-markierung gehen kann, aber auch teile bei denen man damit im sichtbar unscharfen bereich liegt (zumindest mit offener blende).
auf jeden fall sollte man nach einem lichtstarken objektiv schauen (z.b. sigma 20/1.8 - kostet zwar neu fast 500 euro - ist aber fuer viele dslr modelle erhaeltlich und hat obendrein noch eine geniale schnell aretierung auf manuell mit dem grossen ring und keinem fummligen minischalter den man bei kaelte kaum bedienen kann)
solange es kein pl zu sehen gibt, auch schon mal erfahrungen mit z.b. iridium flares machen, das bringt erfahrung und gefuehl fuer schaerfe - blende - isozahl.
und noch was - bleibt friedlich - es ist doch nur ein schoenes hobby die pl-fotografie .......
falls irgendwer mal so'n lichtstarkes 20er probieren moechte - ich gebe meins fuer gut den halben neupreis ab. per pn gern mehr. ein paar fotos mit der linse gibts z.b. auf
www.northernskylight.com
auf das es bald wieder richtig los geht mit der pls ...... gruss heiko