Bitte bezüglich Größe von eingebundenen Bildern
Moderator: StefanK
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2627
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Bitte bezüglich Größe von eingebundenen Bildern
Hallo!
Da es immer wieder vorkommt, dass hier recht große Bilder eingebunden werden, möchte ich heute die Bitte aussprechen, die Bilder vor dem Einbinden doch zu verkleinern.
Die maximale Breite sollte irgendwo im Bereich zwischen 700 und 800 Pixeln liegen, aber besser darunter z.B. 640px.
Bei Größen über 800px geht einfach für die meisten Nutzer, die noch mit 1024x768er Bildschirmauflösung arbeiten, der Gesamteindruck verloren.
Zudem möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass die Dateigrößen auch möglichst klein gehalten werden sollten und nicht direkt Rohbilder aus der Kamera eingebunden werden sollen. Denn es gibt nach wie vor viele, die über langsame 56k Modemleitungen das Forum besuchen.
Bitte beachtet dies in Zukunft, sonst müssen die Admins irgendwann anfangen, eingebundene Bilder zu löschen, denn verkleinern tun wir sie mit Sicherheit nicht.
Viele Grüße und viel Spaß weiterhin im Forum!
Ulrich
Da es immer wieder vorkommt, dass hier recht große Bilder eingebunden werden, möchte ich heute die Bitte aussprechen, die Bilder vor dem Einbinden doch zu verkleinern.
Die maximale Breite sollte irgendwo im Bereich zwischen 700 und 800 Pixeln liegen, aber besser darunter z.B. 640px.
Bei Größen über 800px geht einfach für die meisten Nutzer, die noch mit 1024x768er Bildschirmauflösung arbeiten, der Gesamteindruck verloren.
Zudem möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass die Dateigrößen auch möglichst klein gehalten werden sollten und nicht direkt Rohbilder aus der Kamera eingebunden werden sollen. Denn es gibt nach wie vor viele, die über langsame 56k Modemleitungen das Forum besuchen.
Bitte beachtet dies in Zukunft, sonst müssen die Admins irgendwann anfangen, eingebundene Bilder zu löschen, denn verkleinern tun wir sie mit Sicherheit nicht.
Viele Grüße und viel Spaß weiterhin im Forum!
Ulrich
Zuletzt geändert von Ulrich Rieth am 7. Jan 2005, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 9. Jan 2004, 00:47
Bildgröße
Hallo!
Grundsätzlich würde ich als 56k Modem User es begrüßen, würden Bilder nicht über den img code eingebunden, sondern über den url code. So kann jeder Nutzer dieses Forums selber entscheiden, ob er durch anklicken des Hyperlinks das Bild angucken möchte oder nicht. Gerade in einem Thread, wo in jedem Posting ein oder mehrere Bilder gepostet werden, werden bei jedem neuen Aufruf des Threads wieder alle Bilder geladen. Bei langsamen Internetverbindungen ist das lästig.
Bezüglich des löschens von Bildern von Seiten der Admins, das möchte ich mir, auf mich persönlich bezogen, verbieten. Das ist ja wohl unmöglich.
Grüße
Thorsten
Grundsätzlich würde ich als 56k Modem User es begrüßen, würden Bilder nicht über den img code eingebunden, sondern über den url code. So kann jeder Nutzer dieses Forums selber entscheiden, ob er durch anklicken des Hyperlinks das Bild angucken möchte oder nicht. Gerade in einem Thread, wo in jedem Posting ein oder mehrere Bilder gepostet werden, werden bei jedem neuen Aufruf des Threads wieder alle Bilder geladen. Bei langsamen Internetverbindungen ist das lästig.
Bezüglich des löschens von Bildern von Seiten der Admins, das möchte ich mir, auf mich persönlich bezogen, verbieten. Das ist ja wohl unmöglich.
Grüße
Thorsten
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 9. Jan 2004, 15:44
- Wohnort: Dietenhofen (Mfr.) E 10° 40' 47.64" N 49° 23' 51.74"
Ein Vorschlag wäre, Vorschaubilder mit ca. 150 Pixeln grösste Kante und Link zum grossen Bild...... würden Bilder.... über den url code. So kann jeder Nutzer dieses Forums selber entscheiden, ob er durch anklicken des Hyperlinks das Bild angucken möchte oder nicht. ......
Dann ist Dein Browser falsch eingestellt, der sollte das bei wiederholtem Aufruf aus dem Cache holen...... werden bei jedem neuen Aufruf des Threads wieder alle Bilder geladen. Bei langsamen Internetverbindungen ist das lästig.
BTW: Du kannst Deinem Browser auch beibringen, dass er Bilder nur auf Deine ganz spezielle Anforderung lädt und ansonsten nur ein Icon statt Bild zeigt, dass sollte Bandbreitenprobleme beseitigen helfen. Ich bin hier mit ISDN auch nur geringfügig schneller angebunden und bislang haben mich Bildere in vernünftiger Grösse nie gestört.
Nein, das ist das gute Recht des Administrators, der Dir hier ja auch ohne Gegenleistung Speicherplatz und Bandbreite zur Verfügung stellt.Bezüglich des löschens von Bildern von Seiten der Admins, das möchte ich mir, auf mich persönlich bezogen, verbieten. Das ist ja wohl unmöglich.
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 9. Jan 2004, 00:47
Hallo!Roland Harter hat geschrieben:[quote
Nein, das ist das gute Recht des Administrators, der Dir hier ja auch ohne Gegenleistung Speicherplatz und Bandbreite zur Verfügung stellt.
1. Stellt nicht der (die) Administrator(en) die AKM-Seite, sondern die AKM-Mitglieder durch ihren Mitgliedsbeitrag.
2. sehe ich die "Gegenleistung" in gewisser Weise durch den von mir getätigten Mitgliedsbeitrag erbracht.
3. werden die Bilder nicht auf dem AKM-Server gespeichert, sondern nur verlinkt. Ein Bildlink kostet den AKM-Server nichts an Traffic.
4. mit Bandbreite kann ich nichts anfangen.
Ich will es mal genauer ausdrücken:
Wenn irgendjemand hier ein Bild veröffentlichen möchte, dass meinetwegen 2096 X 1600 Pixel und 8 Megabyte groß ist, so soll er das von mir aus machen. Es ist in dieser Form noch nicht vorgekommen und als Forumsnutzer habe ich auch die Möglichkeit eine solche Übertragung sofort zu beenden.
In diesem Fall würde ich es allenfalls als angebracht ansehen, den "Übeltäter" per Email oder persönlicher Nachricht zu bitten, seine Datei zu verkleinern. Das hier die Adminstratoren löschenderweiser eingreifen finde ich dieses Forums unwürdig und unnötig.
Nach meinem Dafürhalten haben sich die Administratoren und Moderatoren für die Einhaltung der Netiquette und der allgemeinen Pflege des Forums zur Verfügung gestellt. Unter allgemeiner Pflege verstehe ich nicht das löschen von etwas zu groß geratenen Bildern.
Desweiteren sind hier solche großen Bilder noch nicht vorgekommen, allenfalls die berühmte Ausnahme.
Weiterhin unterstütze ich ausdrücklich Ulrichs Bitte, die Bilder nicht zu groß zu machen. Wobei ich eine Bildgröße von 640X480 Pixel, bei vielleicht 100 bis 200 kbyte im jpg-Format, bevorzuge.
Und um schlußendlich auf "das verbiete ich mir" zu kommen, möchte ich das dann umformulieren: Ist irgendwann von irgendjemandem ein zu "großes" Bild gepostet worden, so möchten die Administrator(en)/Moderator(en) diejenige Person in einer Email/persönlicher Nachricht in höflicher Form darum bitten, per "Edit" sein/ihr Posting zu bearbeiten und die Datei in verkleinerter Form darzustellen oder zu löschen. Sollte der Bitte in einem angemessenen Zeitraum nicht entsprochen worden sein und es zum einwandfreien Betriebs des Forums unabdingbar ist, so kann ein Posting oder Inhalte von den Administrator(en)/Moderator(en) gelöscht werden.
Grüße
Thorsten
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2627
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Hallo!
Also bevor das ausartet, hier ein paar Kommentare:
1. Ich und die anderen Admins stellen hier garnix zur Verfügung. Das kommt alles aus den Beiträgen des AKM.
2. Wenn hier jemand so ein riesiges 8MB Bild veröffentlichen sollte, werde ich den Teufel tun und erst noch lange eine Mail schreiben. Das Bild wird aus dem entsprechenden Beitrag entfernt und fertig ist. Wer solche riesen Bilder, was bisher erst einmal vorgekommen ist, hier reinstellt, der sollte das nach dem Abschicken des Beitrags normalerweise selber merken. Wenn er es nicht merkt, hat er meiner Meinung nach Pech gehabt. Außerdem ist das ganze hier schon so Arbeit genug, ich sehe es daher garnicht ein, noch auf solche leicht vermeidbaren Fehler hinzuweisen. Bei Bildern mit normaler Dateigröße aber zu großem Format, werde ich mich ja auch vorerst nur selber Ärgern, dass ich es nicht als Ganzes sehen kann und gut ist. Da wird natürlich nix gelöscht.
3. Verstehe ich den doch meiner Meinung nach recht aggressiven Ton in der ersten Antwort überhaupt nicht. Vielleicht daher nochmal ein weiterer Hinweis. Vor dem Abschicken eines Postings lieber noch zweimal durchlesen und vor allem durchdenken.
Gruß
Ulrich
Also bevor das ausartet, hier ein paar Kommentare:
1. Ich und die anderen Admins stellen hier garnix zur Verfügung. Das kommt alles aus den Beiträgen des AKM.
2. Wenn hier jemand so ein riesiges 8MB Bild veröffentlichen sollte, werde ich den Teufel tun und erst noch lange eine Mail schreiben. Das Bild wird aus dem entsprechenden Beitrag entfernt und fertig ist. Wer solche riesen Bilder, was bisher erst einmal vorgekommen ist, hier reinstellt, der sollte das nach dem Abschicken des Beitrags normalerweise selber merken. Wenn er es nicht merkt, hat er meiner Meinung nach Pech gehabt. Außerdem ist das ganze hier schon so Arbeit genug, ich sehe es daher garnicht ein, noch auf solche leicht vermeidbaren Fehler hinzuweisen. Bei Bildern mit normaler Dateigröße aber zu großem Format, werde ich mich ja auch vorerst nur selber Ärgern, dass ich es nicht als Ganzes sehen kann und gut ist. Da wird natürlich nix gelöscht.
3. Verstehe ich den doch meiner Meinung nach recht aggressiven Ton in der ersten Antwort überhaupt nicht. Vielleicht daher nochmal ein weiterer Hinweis. Vor dem Abschicken eines Postings lieber noch zweimal durchlesen und vor allem durchdenken.
Gruß
Ulrich
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 9. Jan 2004, 00:47
Hallo
Hallo,
1. ist es nicht agressiv, sondern ich verbiete mir, das Postings von mir gelöscht werden. Für mich ist selbst das Einstellen einer 8 MB großen Bilddatei kein Grund, dieses Bild von administrativer Seite zu löschen. Ich kann Bilder hier nur einstellen, wenn sie auf meinem Webspace vorhanden sind und nur von dort werden sie abgerufen, wenn sie von den Meteorosseiten aus aufgerufen werden. Der Traffic des AKMforums wird in keinster Weise beeinträchtigt. Vielleicht 180 - 200 Byte, also weniger als ein eingefügter Smilie. Jeder der das Bild nicht angucken möchte, kann das Laden desselben durch das Drücken auf die Stop-Funktion seines Browsers sofort unterbrechen. Und was ist mit denen, die trotz der Größe der Datei, diese gerne angucken möchten? Was ist, wenn ich das Bild nicht über den img code einbinde, sondern über den url code, also als Hyperlink. Das belästigt das Forum doch auch nicht im Traffic. Selbst die Antworten auf eine so große Bilddatei sind doch innerhalb von vielleicht 20 Sekunden (bei 56k) geladen, während das Bild munter weiterlädt. Man kann das doch abbrechen.
2. Möchte ich den Ball, den du mir zugeworfen hast, an dich zurückwerfen.
Überlege doch einmal, was für eine Sinn und Zweck es hat solche, freilich nie vorkommenden, großen Bilddateien zu löschen. Den Traffic des Forums belastet es nicht, DSLuser möchten sich eine solche Datei vielleicht gerne reinziehen, die 56k User sind sicherlich so erfahren und wissen um den Stopp-Knopf ihres Browsers.
Meiner Meinung nach hätte die höfliche Aufforderung, die Bilder auf ein gewisses "Aussenmaß" zu beschränken, vollkommen ausgereicht. Die Androhung einer Löschung ist nicht begründet, da die Funktion dieses Forums durch große Dateien nicht eingeschränkt wird. Allenfalls wird die schwindende Schar von 56k usern nicht in den Genuß des Bildes kommen. Selbst dann obliegt es immer noch dem einzelnen, den Postenden zu bitten, das Bild in einer kleineren Darreichungsform zu präsentieren.
Nach meinem Dafürhalten ist das bloße Androhen einer Löschung vollkommen unangebracht und ich möchte dich, jetzt kommt der Ball, bitten
Grüße
Thorsten
1. ist es nicht agressiv, sondern ich verbiete mir, das Postings von mir gelöscht werden. Für mich ist selbst das Einstellen einer 8 MB großen Bilddatei kein Grund, dieses Bild von administrativer Seite zu löschen. Ich kann Bilder hier nur einstellen, wenn sie auf meinem Webspace vorhanden sind und nur von dort werden sie abgerufen, wenn sie von den Meteorosseiten aus aufgerufen werden. Der Traffic des AKMforums wird in keinster Weise beeinträchtigt. Vielleicht 180 - 200 Byte, also weniger als ein eingefügter Smilie. Jeder der das Bild nicht angucken möchte, kann das Laden desselben durch das Drücken auf die Stop-Funktion seines Browsers sofort unterbrechen. Und was ist mit denen, die trotz der Größe der Datei, diese gerne angucken möchten? Was ist, wenn ich das Bild nicht über den img code einbinde, sondern über den url code, also als Hyperlink. Das belästigt das Forum doch auch nicht im Traffic. Selbst die Antworten auf eine so große Bilddatei sind doch innerhalb von vielleicht 20 Sekunden (bei 56k) geladen, während das Bild munter weiterlädt. Man kann das doch abbrechen.
2. Möchte ich den Ball, den du mir zugeworfen hast, an dich zurückwerfen.
Überlege doch einmal, was für eine Sinn und Zweck es hat solche, freilich nie vorkommenden, großen Bilddateien zu löschen. Den Traffic des Forums belastet es nicht, DSLuser möchten sich eine solche Datei vielleicht gerne reinziehen, die 56k User sind sicherlich so erfahren und wissen um den Stopp-Knopf ihres Browsers.
Meiner Meinung nach hätte die höfliche Aufforderung, die Bilder auf ein gewisses "Aussenmaß" zu beschränken, vollkommen ausgereicht. Die Androhung einer Löschung ist nicht begründet, da die Funktion dieses Forums durch große Dateien nicht eingeschränkt wird. Allenfalls wird die schwindende Schar von 56k usern nicht in den Genuß des Bildes kommen. Selbst dann obliegt es immer noch dem einzelnen, den Postenden zu bitten, das Bild in einer kleineren Darreichungsform zu präsentieren.
Nach meinem Dafürhalten ist das bloße Androhen einer Löschung vollkommen unangebracht und ich möchte dich, jetzt kommt der Ball, bitten
Gerne lasse ich mich belehren und du machst mir plausibel, was an einer "großen" Datei so schlimm ist, das einer der Administratoren/Moderatoren sie löschen muss.Vor dem Abschicken eines Postings lieber noch zweimal durchlesen und vor allem durchdenken.
Grüße
Thorsten
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 7. Mär 2004, 13:46
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Bitte recht freundlich! Danke.
och, Kinners... Nicht schon wieder! Man muß sich doch nicht immer gleich angiften und jedes Wort auf die Goldwaage legen. - Wie ich das sehe, habt Ihr doch beide Recht - ja, große Bilder nerven, und ja, man kann als Nutzer selbst entscheiden, ob und wann man das Laden abbricht (ich habe auch nur ein "altmodisches" Modem). Und Thorsten - Dich hat Ulrich ja bestimmt auch nicht gemeint! Aber daß die Administratoren Administrator-Rechte haben
versteht sich dennoch von selbst, oder? Ich finde es traurig, wenn Ihr zwei jetzt über den hypothetischen Fall diskutiert, daß Ulrich ein Bild mit 8MB von Thorsten löscht, was Thorsten ja so nicht einstellen würde.
Und nun: Seid mal wieder nett zu einander und vetragt Euch! Dankeschön.
Viele Grüße, Lotti


Und nun: Seid mal wieder nett zu einander und vetragt Euch! Dankeschön.
Viele Grüße, Lotti

- Lutz Schenk
- Administrator
- Beiträge: 1491
- Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
- Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
- Kontaktdaten:
Bildgrößen.
Hallo Thorsten
ich denke doch, dass das Einstellen von sehr großen Bildern die Nutzbarkeit des Forums für Leute mit Modems schon sehr beeinträchtigt.
Das Modem muss dann nämlich seine Bandbreite für Thread + Bilder aufteilen, so das auch der gesamte Thread-Aufbau eher schleppend ist.
Also ein wegen mir auch "nur!" 500kb-Bild finde ich schon recht übertrieben.
Bei Bildgrößen bis zu 800x600, sollte man eigentlich mit 200kb max. pro Bild gut hinkommen. Selbst das ist z.T.ist schon heftig bei Modems.
Ich kann natürlich Deine Reaktion schon verstehen, und ich würde im Fall des Falles auch erst mal schlucken. aber ich denke mal das die Gefahr so nicht besteht.
Wenn allerdings ein Admin merkt, das der Aufbau echt schleppend ist, sollte er aber auch das recht haben, da einzugreifen.
Eventuell in der Form, die IMG-Tags mit URL-Tags zu tauschen.
Ich habe mich in allen möglichen Foren auch schon oft genug über unsinnig große Bilder geärgert. Ich denke, es ist in vielen Fällen auch nur die Bequemlichkeit (oder auch die Gedankenlosigkeit) des Bildautors.
Also, ich denke mal der Aufruf von Ulrich die Bildgrößen zu überdenken, ist schon sehr sinnvoll.
Viele Grüße,
Lutz
ich denke doch, dass das Einstellen von sehr großen Bildern die Nutzbarkeit des Forums für Leute mit Modems schon sehr beeinträchtigt.
Das Modem muss dann nämlich seine Bandbreite für Thread + Bilder aufteilen, so das auch der gesamte Thread-Aufbau eher schleppend ist.
Also ein wegen mir auch "nur!" 500kb-Bild finde ich schon recht übertrieben.
Bei Bildgrößen bis zu 800x600, sollte man eigentlich mit 200kb max. pro Bild gut hinkommen. Selbst das ist z.T.ist schon heftig bei Modems.
Ich kann natürlich Deine Reaktion schon verstehen, und ich würde im Fall des Falles auch erst mal schlucken. aber ich denke mal das die Gefahr so nicht besteht.
Wenn allerdings ein Admin merkt, das der Aufbau echt schleppend ist, sollte er aber auch das recht haben, da einzugreifen.
Eventuell in der Form, die IMG-Tags mit URL-Tags zu tauschen.
Ich habe mich in allen möglichen Foren auch schon oft genug über unsinnig große Bilder geärgert. Ich denke, es ist in vielen Fällen auch nur die Bequemlichkeit (oder auch die Gedankenlosigkeit) des Bildautors.
Also, ich denke mal der Aufruf von Ulrich die Bildgrößen zu überdenken, ist schon sehr sinnvoll.
Viele Grüße,
Lutz
Zuletzt geändert von Lutz Schenk am 6. Jan 2005, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 9. Jan 2004, 00:47
Hallo
Hallo,
also von Bandbreite und so kann ich schon was erzählen, wenn ich im Sommer aus dem Zelt via Handy mit 9600 Baud ins Internet gehe, da nerven schon die smileys und avatars.
Im Winterdomizil habe ich DSL, feine Sache, und Flatrate und habe deshalb jetzt noch mal im Netz gegoogled. Es scheint in den PHP-Foren ein allgemeines Problem zu sein mit den großen Bildern und es soll wohl in der Forensoftware auch eine Lösung möglich sein, die Bytezahl sowoe die Größe zu beschränken. irgendwas mit imagesize() und mod und was weiss ich alles.
Ist alles zu finden auf http://www.phpbb.de/. So etwas wäre natürlich eine elegante Lösung, nur reicht es bei mir nur zu ein wenig html code. Das wäre dann leider wieder eine Menge Arbeit für einen der Administratoren, aber eine elegante Lösung.
Grüße
Thorsten
also von Bandbreite und so kann ich schon was erzählen, wenn ich im Sommer aus dem Zelt via Handy mit 9600 Baud ins Internet gehe, da nerven schon die smileys und avatars.
Im Winterdomizil habe ich DSL, feine Sache, und Flatrate und habe deshalb jetzt noch mal im Netz gegoogled. Es scheint in den PHP-Foren ein allgemeines Problem zu sein mit den großen Bildern und es soll wohl in der Forensoftware auch eine Lösung möglich sein, die Bytezahl sowoe die Größe zu beschränken. irgendwas mit imagesize() und mod und was weiss ich alles.
Ist alles zu finden auf http://www.phpbb.de/. So etwas wäre natürlich eine elegante Lösung, nur reicht es bei mir nur zu ein wenig html code. Das wäre dann leider wieder eine Menge Arbeit für einen der Administratoren, aber eine elegante Lösung.
Grüße
Thorsten
Re: Bitte recht freundlich! Danke.
Danke Lotti, Du sprichst mir aus dem Herzen.Lotti Rosenthal hat geschrieben:Ich finde es traurig, wenn Ihr zwei jetzt über den hypothetischen Fall diskutiert, daß Ulrich ein Bild mit 8MB von Thorsten löscht, was Thorsten ja so nicht einstellen würde.![]()
Und nun: Seid mal wieder nett zu einander und vetragt Euch! Dankeschön.
Viele Grüße, Lotti
Ich werd ja auch oft anders verstanden als ich es gemeint habe, besonders bei geschriebenem Wort. Und auch hier macht der Ton die Musik, und die Klangfarbe ist nun mal vom auch Ohr abhängig. Also nicht alles ist so gemeint, wie es vielleicht klingen mag, deshalb führt von mir aus Euere akademische Diskussion weiter, aber in sachlichem und möglichst höflichem Ton, das kann eine Menge Spannung 'rausnehmen. Man fühlt sich dann nicht gleich angegriffen und "schießt" nicht so leicht zurück.
Oder führt die Diskussion per Mail weiter, oder im Morgengrauen mit Adjutanten dabei.
Immer locker bleiben
-Thomas_aus_Nauheim-
- Freundlichkeit setzt Energien frei -
- Stefan Schwager
- Beiträge: 540
- Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
- Wohnort: Riesa in Sachsen
- Kontaktdaten:
Hallo
also ich sehe das ganze hier berechtigt. Ich bin nunmal größtenteils ein "lahmer" Modembesucher und Autor dieses Forums und ein Bild mit etwas weniger Hubraum in das Forum zu stellen sehe ich weniger problematisch. Vor allem, da man die Bilder ganz leicht so umkonvertieren kann, dass sie immens wenig Speicher haben, aber dennoch superqualität. Wieso also ein bestehendes funktionierendes System stören und verändern, wie dieses erstklassige Forum, mit den erstklassig und (bitte mal nicht ganz vergessen bei aller Kritik) hochkarätigen und erfahrenen Administratoren?!!!
Sich hier permanent zu rechtfertigen, wenn mal ein berechtigter Hinweis von den Moderatoren, die schon sehr wohl wissen, wann und weswegen ein Einwand vorzunehmen ist (deswegen nenn sie sich ja auch Administratoren und besitzen in diesem Forum nunmal gewisse Rechte und Pflichten!!), ist auch nicht die beste Art. Einen Vorschlag für Verbesserungen wird es wohl immer geben, aber die kann man sicher auch gezielter und auch auf fairem Boden unterbreiten, ohne gleich den eigenen Schädel durch die Wand zu drücken.
Ich finde, bevor man an die Mehrzahl die Forderung stellt, sich damit abzufinden und selbst eine Lösung zu finden, sollte man sich als fairer Partner in diesem (und jedem) Forum bemühen, auch mal ein wenig Tolerant gegenüber den nicht-8MB-Bild-Willigen-fähigen Modemusern wie mich und sicher vielen anderen in diesem Forum zeigen.
Setzt Euch lieber dafür ein, das DSL auch für jeden erschwinglich wird (denn die Teleskop und H-Alphageräteraten müssen ja auch irgendwie noch bezahlt werden können). Es hat nunmal noch nicht jeder ISDN, oder gar DSL und es wird sicher noch eine ganze Weile dauern, bis es als Standard für jeden möglich ist, also hat jeder 56k-user auch das Recht ein Bild sehen zu dürfen, welches für 8MB zu sehen ist, ohne Tagelanges runterladen (ich weiß übertrieben) dafür in Kauf nehmen zu müssen.
So und jetzt einen Schulterschluß und lieber Daumen drücken, damit die Wolkendecke sich heute Abend etwas lockert und der Komet seine Pracht am Himmel entfalten darf.
Beste Grüße aus Sachsen
Stefan
also ich sehe das ganze hier berechtigt. Ich bin nunmal größtenteils ein "lahmer" Modembesucher und Autor dieses Forums und ein Bild mit etwas weniger Hubraum in das Forum zu stellen sehe ich weniger problematisch. Vor allem, da man die Bilder ganz leicht so umkonvertieren kann, dass sie immens wenig Speicher haben, aber dennoch superqualität. Wieso also ein bestehendes funktionierendes System stören und verändern, wie dieses erstklassige Forum, mit den erstklassig und (bitte mal nicht ganz vergessen bei aller Kritik) hochkarätigen und erfahrenen Administratoren?!!!

Sich hier permanent zu rechtfertigen, wenn mal ein berechtigter Hinweis von den Moderatoren, die schon sehr wohl wissen, wann und weswegen ein Einwand vorzunehmen ist (deswegen nenn sie sich ja auch Administratoren und besitzen in diesem Forum nunmal gewisse Rechte und Pflichten!!), ist auch nicht die beste Art. Einen Vorschlag für Verbesserungen wird es wohl immer geben, aber die kann man sicher auch gezielter und auch auf fairem Boden unterbreiten, ohne gleich den eigenen Schädel durch die Wand zu drücken.
Ich finde, bevor man an die Mehrzahl die Forderung stellt, sich damit abzufinden und selbst eine Lösung zu finden, sollte man sich als fairer Partner in diesem (und jedem) Forum bemühen, auch mal ein wenig Tolerant gegenüber den nicht-8MB-Bild-Willigen-fähigen Modemusern wie mich und sicher vielen anderen in diesem Forum zeigen.
Setzt Euch lieber dafür ein, das DSL auch für jeden erschwinglich wird (denn die Teleskop und H-Alphageräteraten müssen ja auch irgendwie noch bezahlt werden können). Es hat nunmal noch nicht jeder ISDN, oder gar DSL und es wird sicher noch eine ganze Weile dauern, bis es als Standard für jeden möglich ist, also hat jeder 56k-user auch das Recht ein Bild sehen zu dürfen, welches für 8MB zu sehen ist, ohne Tagelanges runterladen (ich weiß übertrieben) dafür in Kauf nehmen zu müssen.
So und jetzt einen Schulterschluß und lieber Daumen drücken, damit die Wolkendecke sich heute Abend etwas lockert und der Komet seine Pracht am Himmel entfalten darf.
Beste Grüße aus Sachsen
Stefan
- jens.hackmann
- Beiträge: 231
- Registriert: 9. Jan 2004, 08:23
- Wohnort: Bad Mergentheim
- Kontaktdaten:
also... ich kann auch stefan und lotti nur beipflichten. so selten wie in diesem forum schalten sich admins nirgends ein. ich bin seit den pl's im okt. 2003 hier mit als user dabei und habe es erst zweimal erlebt, dass admins eingreifen müssen. das erste mal war kurz vor der umstellung auf die neue forensoftware als jeder postete was das zeug hielt. und das zweite mal... ist nun.
sicher, die 8 mb version eines bildes gibt mehr her als eine 640/480 version oder gar nur ein thumbnail, aber hierbei muss man eben einen kompromiss treffen.
ich selbst verwende auf meiner webseite ausschliesslich 640/480, weil eben die mehrzahl der surfer mit 1024/768 unterwegs ist und es auch noch eine nicht unerhebliche zahl von 800/600 usern gibt. daher erscheint mir die grösse von 640 als recht sinnvoll, wenn man nicht gerade einen 23" monitor hat.
was die löschung zu gross geratener bilder angeht... so ganz ohne vorwarnung würde ich dies auch nicht gutheissen und da die pics auf anderen webspaces liegt, belastet es den traffic hier kaum und wie hier schon oft erwähnt ist es jedem user selbst überlassen ob der den laden-abbrechen-knopf drückt oder nicht. es sollte aber im wohle aller sein, wenn man sich bei der veröffentlichung eines bildes beschränkt. ich halte mir als richtlinien für meine hp: 640/480 +/-200px, aber entscheidend ist die dateigrösse, bei mir überschreitet sie niemals die 200 kb, denn ich selbst habe auch mit modem angefangen undd weiss was ladezeit bedeutet
so... ich glaube ich habe auch nur nochmal das geschrieben, was schonmal erwähnt wurde, aber ich wollt mich dazu auch äussern
grüsse
jens
sicher, die 8 mb version eines bildes gibt mehr her als eine 640/480 version oder gar nur ein thumbnail, aber hierbei muss man eben einen kompromiss treffen.
ich selbst verwende auf meiner webseite ausschliesslich 640/480, weil eben die mehrzahl der surfer mit 1024/768 unterwegs ist und es auch noch eine nicht unerhebliche zahl von 800/600 usern gibt. daher erscheint mir die grösse von 640 als recht sinnvoll, wenn man nicht gerade einen 23" monitor hat.
was die löschung zu gross geratener bilder angeht... so ganz ohne vorwarnung würde ich dies auch nicht gutheissen und da die pics auf anderen webspaces liegt, belastet es den traffic hier kaum und wie hier schon oft erwähnt ist es jedem user selbst überlassen ob der den laden-abbrechen-knopf drückt oder nicht. es sollte aber im wohle aller sein, wenn man sich bei der veröffentlichung eines bildes beschränkt. ich halte mir als richtlinien für meine hp: 640/480 +/-200px, aber entscheidend ist die dateigrösse, bei mir überschreitet sie niemals die 200 kb, denn ich selbst habe auch mit modem angefangen undd weiss was ladezeit bedeutet

so... ich glaube ich habe auch nur nochmal das geschrieben, was schonmal erwähnt wurde, aber ich wollt mich dazu auch äussern

grüsse
jens
- Ralf Pitscheneder
- Beiträge: 558
- Registriert: 9. Jan 2004, 23:30
- Wohnort: München, Germany: 48°09' N, 11° 35' E, CGM 43.3°N, JN58SC
- Kontaktdaten:
Hallo Admins, (evtl. verhinderte) Großbildposter (nettes Wort!) und Schmalbandbreitenleidende !
Bevor es hier zu einer Grundsatzdiskussion kommt, möchte ich auf ein kleines feines Programm hinweisen, mit dessen Hilfe sich zu groß geratene Bilder vortrefflich verkleinern lassen:
Irfanview (http://www.irfanview.de)
Download und Installation dauern weniger lang als das Posten diverser Beiträge in diesem Thread und dessen Verwendung nützt allen.
Kom[öd|et]iantische Grüße
Ralf
Bevor es hier zu einer Grundsatzdiskussion kommt, möchte ich auf ein kleines feines Programm hinweisen, mit dessen Hilfe sich zu groß geratene Bilder vortrefflich verkleinern lassen:
Irfanview (http://www.irfanview.de)
Download und Installation dauern weniger lang als das Posten diverser Beiträge in diesem Thread und dessen Verwendung nützt allen.

Kom[öd|et]iantische Grüße
Ralf
Polarlichtalarm per SMS: http://sms.polarlichtinfo.de
Infos aufs WAP-Handy: http://wapinfo.polarlichtinfo.de
Infos aufs WAP-Handy: http://wapinfo.polarlichtinfo.de
- Thorsten Gaulke
- Beiträge: 1286
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
- Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'
Moin...
...ich versuche ja auch immer, möglichst "kleine" Bilder zu posten, obwohl irgendein Admin mich schonmal erwischt hat, als ich ein 4 mb großes Video eingebunden hatte...ja, ja, Fehler im Jahre 2004 ..... aber zum Verkleinern von Bildern braucht man gar nicht IrfanView oder ähnliches...es geht auch mit dem ganz "billigen" Paint won Windows. Da verkleinere ich immer meine Bilder...gut, ist dan zwar bmp- oder jpeg-Format...aber gehen gehts wohl...Auch mit Microsoft Photo Editor kann man die Bilder verkleinern (o je, das klingt ja fast so, als wolle ich Werbung für MS machen....ne ne ne, das sind nur die Programme, mit denen ich verkleinere...)
P.S. Ralf, nichts desto trotz ist IrfanView ein Klasse LowCost-Programm !!!
...ich versuche ja auch immer, möglichst "kleine" Bilder zu posten, obwohl irgendein Admin mich schonmal erwischt hat, als ich ein 4 mb großes Video eingebunden hatte...ja, ja, Fehler im Jahre 2004 ..... aber zum Verkleinern von Bildern braucht man gar nicht IrfanView oder ähnliches...es geht auch mit dem ganz "billigen" Paint won Windows. Da verkleinere ich immer meine Bilder...gut, ist dan zwar bmp- oder jpeg-Format...aber gehen gehts wohl...Auch mit Microsoft Photo Editor kann man die Bilder verkleinern (o je, das klingt ja fast so, als wolle ich Werbung für MS machen....ne ne ne, das sind nur die Programme, mit denen ich verkleinere...)
P.S. Ralf, nichts desto trotz ist IrfanView ein Klasse LowCost-Programm !!!
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 40 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 40 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
- Thorsten Schipmann
- Beiträge: 301
- Registriert: 5. Mär 2004, 21:26
- Wohnort: Braunschweig, JO52HH, 52°18'N, 10°36'O
- Kontaktdaten:
Hallo Namensvetter,
ich will jetzt nicht herummäkeln, nur um Mißverständnissen vorzubeugen:
Der Begriff "verkleinern" ist leider mehrdeutig und kann sowohl auf die Anzahl der Pixel (Bildgröße), als auch auf die Dateigröße bezogen werden, die aufgrund der unterschiedlichen Kompressionsfaktoren nicht direkt von einander abhängen.
Im Thread Machholz besucht die Plejaden beispielsweise ist Dein aktuellstes Bild ein knapp 200kB großes BMP von 316 x 212 Pixel,
das erste Bild von Jan, ein JPG mit 1000 x 750 Pixeln, ist aber nur 107KB groß.
Bei Deinem ersten Foto in dem Thread hast Du (meiner Meinung nach) mit der JPG-Kompression schon übertrieben, das ist bei rund 680 x 450 Pixeln nur 18KB groß. Dafür sieht man um jeden Stern ziemlich heftige Kompressionsartefakte. Die Auswahl eines etwas geringeren Kompressionsfaktors beim Speichern im JPG-Format hätte hier die Bildqualität deutlich erhöhen können.
Und Dein schönes kleines Machholz-BMP aus der RegiStax-Bearbeitung würde ich sehr gerne mal nicht so stark verkleinert, z.B. in 680x450, aber als JPG mit ca. 90KB Dateigröße gespeichert sehen.
BTW: IrfanView ist für private Verwendung Freeware, also kein LowCost Programm, sondern sozusagen ein NoCost Programm.
Schöne Grüße,
Thorsten
ich will jetzt nicht herummäkeln, nur um Mißverständnissen vorzubeugen:
Der Begriff "verkleinern" ist leider mehrdeutig und kann sowohl auf die Anzahl der Pixel (Bildgröße), als auch auf die Dateigröße bezogen werden, die aufgrund der unterschiedlichen Kompressionsfaktoren nicht direkt von einander abhängen.
Im Thread Machholz besucht die Plejaden beispielsweise ist Dein aktuellstes Bild ein knapp 200kB großes BMP von 316 x 212 Pixel,
das erste Bild von Jan, ein JPG mit 1000 x 750 Pixeln, ist aber nur 107KB groß.
Bei Deinem ersten Foto in dem Thread hast Du (meiner Meinung nach) mit der JPG-Kompression schon übertrieben, das ist bei rund 680 x 450 Pixeln nur 18KB groß. Dafür sieht man um jeden Stern ziemlich heftige Kompressionsartefakte. Die Auswahl eines etwas geringeren Kompressionsfaktors beim Speichern im JPG-Format hätte hier die Bildqualität deutlich erhöhen können.
Und Dein schönes kleines Machholz-BMP aus der RegiStax-Bearbeitung würde ich sehr gerne mal nicht so stark verkleinert, z.B. in 680x450, aber als JPG mit ca. 90KB Dateigröße gespeichert sehen.
BTW: IrfanView ist für private Verwendung Freeware, also kein LowCost Programm, sondern sozusagen ein NoCost Programm.

Schöne Grüße,
Thorsten
- Wolfgang S
- Beiträge: 169
- Registriert: 10. Jan 2004, 11:14
- Wohnort: Hamburg N53.68 O10.09
Hallo,
als 56K-User finde ich die Anmerkung aus www.astrotreff.de in der Galerie sehr gut:
als 56K-User finde ich die Anmerkung aus www.astrotreff.de in der Galerie sehr gut:
Würden sich alle Forumsteilnehmer an die Empfehlung halten, könnte ich als Modemnutzer gut damit leben. Selbst Bilder bis 100 kB finde ich persönlich ok, die benötigen gut 20 Sekunden zum Laden.Um die Ladezeiten im Forum kurz zu halten, bitte nur *.jpg oder *.gif - Dateien bis zu einer Groesse von etwa 50 kB hochladen.
Die Breite der Grafiken sollte etwa 500 Pixel nicht überschreiten, damit die Grafiken ohne horizontales Scrollen angezeigt werden können.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste