Sichtung

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Joachim/Berlin

Beitrag von Joachim/Berlin » 11. Nov 2004, 16:22

manilo hat geschrieben:Bedenke bitte, dass hier (vermute ich zumindest) nicht alle mit jahrelangen PL-Erfahrungen ausgestattet sind.
Genau darum geht es. Wer schon über viele Jahre Erfahrung verfügt, der sollte meiner Meinung nach in einem Fall wie diesem eher zur Vorsicht mahnen statt wahrscheinliche Lichtverschmutzung allzu leichtfertig mit Polarlicht erklären zu versuchen. Das könnte Anfänger nämlich leicht in die Irre führen statt zu informieren.

Grüße,
Joachim

Tilo Heidenreich (Manilo)
Beiträge: 78
Registriert: 24. Jul 2004, 20:48
Wohnort: Lohmen /Sächsische Schweiz - 261m

Beitrag von Tilo Heidenreich (Manilo) » 11. Nov 2004, 17:02

Gut. Dann bitte Bilder erst posten, wenn sie pressamtlich als Polarlicht deklariert sind. ;-) Und Sichtungsmeldungen bitte nur bestätigt abgeben. :-( Schade dass ich als Unkundiger dann evtl. erst nach Jahren wieder mitmachen kann.
Polarlicht oder nicht, Profi oder Laie, sinnvoll oder auch nicht - ich dachte immer ein Forum ist genau dazu da Leute mit ahnung mit solchen zusammenzubringen, die nicht soviel fachliches verstehen. Das dabei Irrtümer entstehen liegt in der Natur der sache. Diese dann auszuräumen wäre das optimale Ergebnis. Eigentlich ist auch nix anderes gelaufen.

Um das Thema aber nun zu deckeln schlage ich vor, diesen Thread zu schließen. Ich hoffe, auch als Laie hier im Polarlichtforum posten zu dürfen.

MfG
Tilo

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste