Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderator: StefanK
-
Christoph Prall
- Beiträge: 199
- Registriert: 9. Jan 2004, 08:07
- Wohnort: 53604 Bad Honnef NRW 50.7°N 7.3°E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christoph Prall » 23. Jan 2004, 21:08
Hallo Leute,
habe hier leichtes visuelles Glimmen in Richtung Norden am Himmel
Himmel: klar 0/8
SAM: Bx K5 / By K6

Wer bestätigt das ?
SAM DATEN:
http://sam.space-observer.de
-
Oswald Dörwang
- Beiträge: 429
- Registriert: 9. Jan 2004, 12:29
- Wohnort: Waghäusel
Beitrag
von Oswald Dörwang » 23. Jan 2004, 21:15
Hallo Christoph,
im Norden sehe ich eine leichte Aufhellung.
Diese Aufhellung war vor einer halben Stunde nicht zu sehen.
Bin mir aber nicht sicher, ob dies ein Anzeichen für evtl. PL
sein könnte.
Ich werd das mal eine zeitlang beobachten mal sehn was sich tut.
Gruss,
Oswald
-
Christoph Prall
- Beiträge: 199
- Registriert: 9. Jan 2004, 08:07
- Wohnort: 53604 Bad Honnef NRW 50.7°N 7.3°E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christoph Prall » 23. Jan 2004, 21:29
Hallo Leute,
war nochmal draußen,
das Glimmen ist jetzt weg....
-
Andreas Wehrle
- Beiträge: 407
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:32
- Wohnort: Kandern Baden N. 47.71 O. 7.65
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Wehrle » 23. Jan 2004, 21:36
Könntet ihr Bitte bei PL Sichtungen euren Standort mit angeben
Am besten mit Koordinaten!
Ich sitze hier in Kandern 7°39'57.7'' Ost, 47°42'55.0'' Nord und mache meine Ersten Digicam Bilder auch hier zumindest Photografisch aufhellung im Norden
Gruß Andreas Wehrle
-
Christoph Prall
- Beiträge: 199
- Registriert: 9. Jan 2004, 08:07
- Wohnort: 53604 Bad Honnef NRW 50.7°N 7.3°E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christoph Prall » 23. Jan 2004, 21:39

steht bei mir unter den Bild hier links ......
Anmeldungsdatum:
09.01.2004
Beiträge: --
Wohnort: Bad Honnef
NRW 50.7°N 7.3°E
-
Peter Haubold
- Beiträge: 24
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:34
- Wohnort: 24106 Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter Haubold » 23. Jan 2004, 21:50
Da sitz ich nun hier im Norden und wir hatten auch einen schönen Sternenhimmel so gegen 21:00 Uhr Aber wenn ich jetzt rausschau....
Typisches Schleswig Holsteinwetter
Da möchte man nur echt das Wort Sch...<Zensiert> sagen
Gruss, Peter
-
Christoph Prall
- Beiträge: 199
- Registriert: 9. Jan 2004, 08:07
- Wohnort: 53604 Bad Honnef NRW 50.7°N 7.3°E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christoph Prall » 23. Jan 2004, 21:52
Haui hat geschrieben:Da sitz ich nun hier im Norden und wir hatten auch einen schönen Sternenhimmel so gegen 21:00 Uhr Aber wenn ich jetzt rausschau....
Typisches Schleswig Holsteinwetter
Da möchte man nur echt das Wort Sch...<Zensiert> sagen
Gruss, Peter
Mach dir nichts drauß, war nur sehr leicht, nichts wildes.....
Das nächste Polarlicht kommt bestimmt!

-
Oswald Dörwang
- Beiträge: 429
- Registriert: 9. Jan 2004, 12:29
- Wohnort: Waghäusel
Beitrag
von Oswald Dörwang » 23. Jan 2004, 21:58
Hallo zusammen,
die Aufhellung, die ich gesehen habe, ist nun nicht mehr zu sehen.
Jetzt ist es wieder wie vorher, dunkel und ein etwas rötlicher Schein
von den Ortschaften.
@ Andreas Wehrle:
Hallo Andreas, auch mein Standort steht unterhalb des Avatar links.
Wenn ich mir hundertprozentig sicher gewesen wäre, hätte ich
eine Warnung über die Liste abgeschickt. es war mir einfachzu vage
eine definitive Warnung abzusetzen.
Wünsch euch einen schönen Abend
Oswald
-
Uli Dzieran
- Beiträge: 172
- Registriert: 11. Jan 2004, 15:53
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uli Dzieran » 23. Jan 2004, 22:00
Moin
Hier ist die Lage wie oft, gestern und heute Abend hab ich rausgeschaut und sah...na nichts oder besser eben Wolken.Ich wart aber trotzdem noch mal bißchen,bin eben Opitimist..
Gruß
Uli Dzieran
-
Lutz Schenk
- Administrator
- Beiträge: 1491
- Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
- Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lutz Schenk » 23. Jan 2004, 22:09
Hi Zusammen.
Derzeit geht ja Bz wieder auf leicht südlicheren Kurs, wenn auch nicht heftig.
Da wir uns aber der magn. Mitternacht hier nähern, halte ich für den Norden von D sehr schwaches PL für möglich.
Viel Glück,
Lutz
-
Andreas Wehrle
- Beiträge: 407
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:32
- Wohnort: Kandern Baden N. 47.71 O. 7.65
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Wehrle » 23. Jan 2004, 22:26
Echt Cool das mit dem Standort unterhalb des Avatar links.
Was ich noch vergessen habe Sicht hier 1/8!
Ich Südlicht Glaube kaum noch an PL hier unten habe die Digicam von meinem Kumpel ausgeliehen Nikon D100 werde es aber trotzdem weiter versuchen man soll ja nie aufgeben.
Gruß aus dem Süden
Andreas Wehrle
-
mike stammler
- Beiträge: 88
- Registriert: 15. Jan 2004, 10:14
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mike stammler » 23. Jan 2004, 23:21
Hallo
wir haben zum max. Ausschlag von SAM einen "Beamer" gesehen (4 Mann) den wir als PL deuteten.
Eine Auswertung von Bildern, die danach gemacht wurden (etwa 2 Minuten später, belichtet 30 Sekunden ergab definitiv KEIN Polarlicht. Andere Sichtungen bitte mit Bild belegen.
Gruß
Mike
JO30CS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste