Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Peter Krämer
- Beiträge: 1015
- Registriert: 18. Jan 2004, 16:19
- Wohnort: Bochum
Beitrag
von Peter Krämer » 12. Sep 2004, 15:55
Hallo Leute!
Gestern abend gegen 18.45 MEZ gab es hier in Bochum einen der tollsten Regenbögen, die ich je gesehen habe.

Er war doppelt mit Interferenzen im oberen Teil und extrem hell, schien förmlich zu brennen. Unterstützt wurde dieser Effekt dadurch, dass im unteren Teil bereits der Blauanteil fehlte, wegen der tiefstehenden Sonne. Der Regenbogen war vollständig als Halbkreis zu sehen und durchgehend leuchtend hell. Im oberen Bereich waren noch alle Farben da, und zusätzlich noch Interferenzbögen.
Ungewöhnlich war auch, dass der Bereich innerhalb des Hauptbogens sehr hell und außerdem leuchtend orange gefärbt war. Durch die Kontrastwirkung erschien der Bereich zwischen Haupt- und Nebenbogen schwach bläulich. So etwas habe ich noch nicht gesehen...

-
Jürgen Krieg
- Beiträge: 22
- Registriert: 3. Mai 2004, 17:11
- Wohnort: Waldbronn
Beitrag
von Jürgen Krieg » 13. Sep 2004, 16:01
Da kann ich mich nur anschließen. Auch bei mir in Schwalmstadt (Nordhessen) konnte ich am Sonntagabend kurz vor 18 Uhr einen sehr hellen Regenbogen beobachten.
Der Hauptbogen war insgesamt sehr kräftig in den Farben. Besonders das Violett am Innenrand fiel durch seine Helligkeit auf. Vom Nebenbogen war dafür nur ein kleines Stück zu sehen und das auch nur schwach. Dafür waren aber zwei sehr schöne Interferenzbögen zu sehen. Beide waren über zwei Drittel des Bogens beobachtbar. Nur im Bereich der Fußpunkte fehlten sie. Sonst waren sie aber sehr deutlich zu sehen. Habe sie selten so deutlich gesehen.
Mal schauen, ob die Bilder etwas geworden sind...
Gruß
Jürgen
-
Alexander Wünsche
- Beiträge: 307
- Registriert: 17. Jan 2004, 21:16
- Wohnort: Görlitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Alexander Wünsche » 15. Sep 2004, 20:23
Hallo Peter und Jürgen,
wahrscheinlich ist Ende August / Anfang September eine gute Regenbogenzeit! Am 26.August habe ich nämlich einen sehr schönen Regenbogen erleben können. Ich habe schon seit Jahren nicht mehr einen solch eindrucksvollen gesehen. Wie Jürgen konnte auch ich im oberen Teil Interferrenzbögen beobachten.
Hier ein Panorama (aus 3 Bildern zusammengesetzt):
Das Zusammensetzen der Bilder ist leider nicht optimal gelungen, weshalb der Bogen etwas bucklig ist

.
Viele Grüße
Alexander
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste