WAP News ...

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Ralf Pitscheneder
Beiträge: 558
Registriert: 9. Jan 2004, 23:30
Wohnort: München, Germany: 48°09' N, 11° 35' E, CGM 43.3°N, JN58SC
Kontaktdaten:

WAP News ...

Beitrag von Ralf Pitscheneder » 11. Aug 2004, 08:31

Hallo zusammen,

ich bin momentan dabe, ein wenig an der WAP-Seite zu basteln.
Folgende Änderungen / Erweiterungen sind derzeit in Arbeit:

1.
Die K-SAM-Grafik wird nun, abhängig vom verwendeten Handy / PDA, automatisch entweder als *.wbmp (s/w) oder als *.png angezeigt.

Ich möchte Euch bitten, die Darstellung bei Gelegenheit mit Euren Handys zu überprüfen :!: .

Sollte jemand Probleme haben, bitte bei mir melden. Z.B. könnte es sein, daß auf einem Farbdisplay nun die S/W-Grafik angezeigt wird. (Danke hier an Lukas für den wurfl-Tip, das Ding ist genial !)

2.
Weiterhin bastle ich gerade an einer Kiruna-Grafik :D . Es werden die Daten von bis zu 2 h (mind. 1 h) angezeigt. Zur besseren Darstellung habe ich am unteren Rand Marken für die Volle-, Halbe- und Viertel-Stunde eingebaut. Der Prototyp kann unter:
http://www.polarlichtinfo.de/wap/kir_mag_html.php angesehen werden. Falls jemand Kritik, Anregungen oder sonstiges dazu loswerden will, nur zu ... :roll:


3.
Ausserdem würde mich interessieren, was Ihr für Handys verwendet, vor allem, welche Grafikauflösung (Breite, Höhe, Farbtiefe). Hierfür gibt es auf der WAP-Seite ganz unten den Link "Test". Wenn Ihr diesen aufruft, werden die Daten Eures Handys automatisch aufgelistet und vor allem bei mir protokolliert. Also einfach Link anklicken, das war es dann schon.

Wenn ich mal gaaaanz viiiieeeel Zeit habe, baue ich dann für die Handys und PDAs mit den grossen Displays angepasste Grafiken.


So weit, so gut.

Gruß
Ralf
Polarlichtalarm per SMS: http://sms.polarlichtinfo.de
Infos aufs WAP-Handy: http://wapinfo.polarlichtinfo.de

Benutzeravatar
Ralf Pitscheneder
Beiträge: 558
Registriert: 9. Jan 2004, 23:30
Wohnort: München, Germany: 48°09' N, 11° 35' E, CGM 43.3°N, JN58SC
Kontaktdaten:

???

Beitrag von Ralf Pitscheneder » 12. Aug 2004, 10:19

Hallo zusammen,

jetzt habe ich die Grafik fertig (auch in WAP verfügbar) und bin doch ein wenig erstaunt, da IMHO die Textdateien von der offiziellen Grafik abweichen, siehe:

http://www.polarlichtinfo.de/wap/kir.html

Die Datenquelle ist neben der Grafik zitiert. Der Kurvenverlauf ist zwar ähnlich, aber teilweise mit anderen Offsets. Ist zwar für PL-Zwecke nebensächlich, aber interessieren würde mich der Grund schon.

Weiss hier jemand etwas genaueres ?
Gibt es auch die Lycksele-Daten irgendwo in Textform ?

Gruß
Ralf
Polarlichtalarm per SMS: http://sms.polarlichtinfo.de
Infos aufs WAP-Handy: http://wapinfo.polarlichtinfo.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste