Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderator: StefanK
-
RainerKracht
- Beiträge: 502
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:54
- Wohnort: Elmshorn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von RainerKracht » 11. Aug 2004, 21:26
Hallo,
von 22:31 bis 22:54 MESZ hat die Mintron 6 relativ schwache Perseiden im
Gesichtsfeld von 70 x 56 Grad gesehen, aber dann kam dieser Brocken um 22:55 MESZ!
weiter so ihr Schnuppen!
Rainer
-
Norbert Bläsner, Dresden
- Beiträge: 357
- Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
- Wohnort: Heidenau bei Dresden
Beitrag
von Norbert Bläsner, Dresden » 11. Aug 2004, 21:48
ja in etwa um die Zeit hab ich auch einen sehr hellen gesehen..teilweise mit "Rauchfahne"...sah gut aus...ansonsten nur ganz schwache, die man kaum sieht...dazu bei mir vereinzelt Cirren..aber 10hab ich geshen...
-
TianJulie
- Beiträge: 12
- Registriert: 7. Mär 2004, 17:16
Beitrag
von TianJulie » 11. Aug 2004, 21:58
Den hab ich auch gesehen

Into the morning light, illuminate the night
Be the guide on our side - the Gnosis!
-
Oliver Schmidt
- Beiträge: 32
- Registriert: 10. Jan 2004, 17:41
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von Oliver Schmidt » 11. Aug 2004, 22:05
Ich auch! Und 42 (dunklere) weitere seit 22:30 ...
Oliver
-
Bernt Hoffmann
- Beiträge: 439
- Registriert: 7. Mai 2004, 22:47
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bernt Hoffmann » 11. Aug 2004, 22:51
Starkes Wetterleuchten im Norden und Osten meines Standortes störte doch recht erheblich. Die dazugehörigen Gewitter stehen (auch jetzt noch) ca. 50-60 km nordöstlich (über Dänemark, Raum Westfünen).
Hier ist der Himmel zwar klar, Sterne sind gut auszumachen, doch irritiert das Geflacker das Auge doch ziemlich.
Schöne Grüße aus Flensburg,
Bernt
(der hier in den letzten Monaten vor allem mitgelesen hat)
-
Peter Broich
- Beiträge: 425
- Registriert: 10. Jan 2004, 13:17
- Wohnort: Kürten Berg. Land 51.3°N 7.17°E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter Broich » 11. Aug 2004, 23:09
Moin Leute.
Bei mir war es 100%tig klar und ich habe wirlich an die 50 Stück wenn nicht mehr gezählt. 20 St. waren sehr hell und mit schönem langem klarem Schweif! Das war für mich eine der Besten Schnuppennächte!
Fotos sind etliche gemacht. Nur ob ich sie auch erwicht habe wird sich dann zeigen.
Gute Nacht noch allen wünscht,
pit03.
-
Oswald Dörwang
- Beiträge: 434
- Registriert: 9. Jan 2004, 12:29
- Wohnort: Waghäusel
Beitrag
von Oswald Dörwang » 14. Aug 2004, 07:36
Hallo Leute,
auch für mich war die Perseidennacht ein Erfolg. Ich war mit etwa 9 Leuten
auf unserer Wiese beim beobachten. So etwa ab 22:00 Uhr.
Kurz darauf war auch schon ein heller Perseide zu sehen.
etwa 10 Minuten später ca.22:15 Uhr sahen wir eine schöne Feuerkugel,
die eine Rauchspur hinter sich herzog.
Wir beoebachteten bis 23:30 Uhr.
Bis 23:00 Uhr sahen wir 47 und bis 23:30 Uhr 65 Perseiden.
Eswaren noch im gesamten 5 Sternschnuppen zusehen, die nicht zu den
Perseiden gehörten.
Ich habe mit meiner Kamera belichtet, ob auch hier welche darauf sind, wird sich zeigen.
Gruss,
Oswald
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste