Hallo zusammen,
wenn ich das richtig sehe, werden auf den Daisy-Bildern NLCs in niedrigeren Breiten, z.B. über Norddeutschland ohnehin nicht angezeigt.
Keine Ahnung warum.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
NLC 2013-06-29/30
Moderator: StefanK
- StefanK
- Beiträge: 5672
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2013-06-29/30
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
-
ThomasO
- Beiträge: 96
- Registriert: 16. Jun 2013, 09:55
- Wohnort: norddeutsche Tiefebene [Artland bei Quakenbrück] im westlichen Niedersachsen [ ca. 52°40 N].
Re: NLC 2013-06-29/30
Hallo zusammen,
als Nachtrag: auch hier im Artland auf 52°38 N fiel mir dieses Display auf dem Nachhauseweg von Bekannten auf - leider war es nicht vollkommen klar, gleiche Problematik wie in anderen Gegenden hier im Nordwesten.
War gegen 00:40 MESZ.
Die Wolkenfelder störten dann eben doch- ich hatte auch keine Cam dabei und beobachtete dann auch nicht weiter, war doch schon ziemlich müde.
Schade eigentlich!
Wie sich das mit dem Bedeckungsgrad in der Nacht weiterentwickelt hat weiß ich nicht- am frühen Morgen jedenfalls hing die graue Suppe dann am Himmel und verdeckte diesen komplett, also hätte sich das Wachbleiben hier wohl eher nicht gelohnt!
Gruß
als Nachtrag: auch hier im Artland auf 52°38 N fiel mir dieses Display auf dem Nachhauseweg von Bekannten auf - leider war es nicht vollkommen klar, gleiche Problematik wie in anderen Gegenden hier im Nordwesten.
Die Wolkenfelder störten dann eben doch- ich hatte auch keine Cam dabei und beobachtete dann auch nicht weiter, war doch schon ziemlich müde.
Schade eigentlich!
Wie sich das mit dem Bedeckungsgrad in der Nacht weiterentwickelt hat weiß ich nicht- am frühen Morgen jedenfalls hing die graue Suppe dann am Himmel und verdeckte diesen komplett, also hätte sich das Wachbleiben hier wohl eher nicht gelohnt!
Gruß
- Michael Theusner
- Beiträge: 1485
- Registriert: 30. Jan 2004, 10:33
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2013-06-29/30
Hallo,
nochmal zu den "Daily Daisies": Auf http://www.spaceweather.com gibt es folgenden Link, der das jeweils aktuellste NLC-Satellitenbild von AIM zeigt:
http://www.spaceweather.com/DAISY_PICS/ ... _daisy.png
Die Daten sind dann immer etwa zwei Tage alt. Schneller bekommt man die nicht.
Ich habe auch noch wegen der Unsichtbarkeit der NLC in unseren Breiten nachgefragt, mal schauen was meine Bekannte am LASP dazu antwortet.
Viele Grüße,
Michael
nochmal zu den "Daily Daisies": Auf http://www.spaceweather.com gibt es folgenden Link, der das jeweils aktuellste NLC-Satellitenbild von AIM zeigt:
http://www.spaceweather.com/DAISY_PICS/ ... _daisy.png
Die Daten sind dann immer etwa zwei Tage alt. Schneller bekommt man die nicht.
Ich habe auch noch wegen der Unsichtbarkeit der NLC in unseren Breiten nachgefragt, mal schauen was meine Bekannte am LASP dazu antwortet.
Viele Grüße,
Michael
- StefanK
- Beiträge: 5672
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2013-06-29/30
Hallo zusammen,
hier ist die Karte der NLC-Beobachtungen in der Nacht 29./30.06.2013:

Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
hier ist die Karte der NLC-Beobachtungen in der Nacht 29./30.06.2013:

Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- Marco Ludwig
- Beiträge: 24
- Registriert: 25. Apr 2012, 12:18
- Wohnort: Neumünster
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2013-06-29/30
Moin AKM-Forum,
hier nachträglich auch noch Material aus Neumünster. Ich stand dabei am EInfelder See (23:30 UHR MESZ am 29.06.2013). Das Bild gehört zu einer Zeitraffersequenz, die ich euch aber noch vorenthalten muss:

Grüße und cs
Marco
hier nachträglich auch noch Material aus Neumünster. Ich stand dabei am EInfelder See (23:30 UHR MESZ am 29.06.2013). Das Bild gehört zu einer Zeitraffersequenz, die ich euch aber noch vorenthalten muss:

Grüße und cs
Marco
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste