Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderator: StefanK
-
Wolfgang Dzieran
- Beiträge: 1229
- Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
- Wohnort: Bad Lippspringe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wolfgang Dzieran » 11. Mai 2013, 20:43
Hallo,
heute Abend gelang es mir, die nur zu 3 % beleuchtete Mondsichel, 41 Stunden nach Neumond zu fotografieren:
Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende!
Wolfgang
aus Bad Lippspringe
-
Christian Mencke
- Beiträge: 158
- Registriert: 11. Aug 2011, 04:43
- Wohnort: Bei Hamburg
Beitrag
von Christian Mencke » 12. Mai 2013, 10:00
Hans Boßmann hat geschrieben:sorry, aber ist das ein Suchbild?
Du solltest wohl mal deinen Monitor kalibrieren

. Ich seh die Sichel direkt in der Mitte.
-
Hans Boßmann
- Beiträge: 94
- Registriert: 30. Jul 2012, 21:03
Beitrag
von Hans Boßmann » 12. Mai 2013, 17:37
Christian Mencke hat geschrieben:
Du solltest wohl mal deinen Monitor kalibrieren

..
nein, wohl eher meine alten Augen
Ich seh die Sichel direkt in der Mitte.
Danke für den Hinweis:

-
Uli Dzieran
- Beiträge: 172
- Registriert: 11. Jan 2004, 15:53
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uli Dzieran » 12. Mai 2013, 18:59
Moin
Ist nicht irgendwo in der Nähe auch Jupiter? Jedenfalls heute am 12.5. Gibs dann auch ein Foto davon?.Ich will nicht mehr raus ...schnief...hust...
Gruß
Uli
-
Wolfgang Dzieran
- Beiträge: 1229
- Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
- Wohnort: Bad Lippspringe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wolfgang Dzieran » 12. Mai 2013, 20:39
Hallo,
@Uli: leider kann ich nicht mit einem Bild von heute dienen. Zunächst sah es ja noch gut aus mit den Wolkenlücken, doch dann hat es sich wieder richtig zugezogen.
@Hans: die Bezeichnung "Suchbild" ist soo falsch ja nicht. Denn eine so schmale Mondsichel hebt sich nicht sehr stark vom in der Dämmerung noch hellem Himmelshintergrund ab. Es ist in der Tat nicht einfach, dafür die richtigen Belichtungseinstellungen zu finden. Man kann da manchmal mit nachträglicher Softwarekorrektur zwar durchaus nachhelfen - Deine überarbeitete Fassung zeigt dies ja in einem schon fast ein "malerischen" Bild - aber das ist eigentlich nicht mein Ding. Meistens versuche ich mit meinen Bildern schon den "tatsächlichen" Eindruck für das menschliche Auge wieder zu geben. Da bleiben dann manchmal "Suchbilder" nicht aus.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntagabend!
Wolfgang
aus Bad Lippspringe
-
Hans Boßmann
- Beiträge: 94
- Registriert: 30. Jul 2012, 21:03
Beitrag
von Hans Boßmann » 13. Mai 2013, 09:15
Wolfgang Dzieran hat geschrieben:Hallo,
...
@Hans: die Bezeichnung "Suchbild" ist soo falsch ja nicht. ......- Deine überarbeitete Fassung zeigt dies ja in einem schon fast ein "malerischen" Bild - aber das ist eigentlich nicht mein Ding. ...
Wolfgang
aus Bad Lippspringe
mein Versuch hatte rein technischen Charakter.
Sorry übrigens, dass ich versäumt habe um Erlaubnis fürs Einstellen der Nacharbeit zu bitten.
-
StefanK
- Beiträge: 5662
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StefanK » 13. Mai 2013, 21:55
Hallo zusammen,
mehr zufällig habe ich die Mondsichel heute auf der Terrasse erwischt, bevor sie von einer Wolkenbank verschluckt wurde. 2 Fotos und der Link zu einem Video unter
http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 0668508562 .
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
-
Hans Boßmann
- Beiträge: 94
- Registriert: 30. Jul 2012, 21:03
Beitrag
von Hans Boßmann » 14. Mai 2013, 15:19
Christian Mencke hat geschrieben:Hans Boßmann hat geschrieben:sorry, aber ist das ein Suchbild?
Du solltest wohl mal deinen Monitor kalibrieren

. Ich seh die Sichel direkt in der Mitte.
ich sehe bei einem solchen Bild:
http://www.fotoworkshops.net/wp-content ... ierung.jpg
alle Helligkeitsabstufungen einwandfrei.
Was sollte ich noch mehr tun?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste