29.12.2012 Mehrstöckige Ac len und mehr

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Gerrit Rudolph
Beiträge: 489
Registriert: 10. Apr 2011, 19:54
Wohnort: Ja

29.12.2012 Mehrstöckige Ac len und mehr

Beitrag von Gerrit Rudolph » 30. Dez 2012, 22:13

EDIT 06.08.2016 Bilder reanimiert

Hallo zusammen,

Diese Fotos entstanden am Nachmittag des 29.12.2012 östlich von Fulda. Am Himmel wieder einmal Ac (aber auch Cc) in mehreren Varianten, davon fielen insbesondere die vielstöckigen Ac len über der Rhön auf.

Zunächst flächiger Ac, teilweise muss man wohl schon Cc dazu sagen, obwohl es augenscheinlich die gleiche Schicht ist.
Bild

In Eiskristallen, die einem Fallstreak hole oder einem Distrail entstammen, zeigte sich eine sehr helle linke Nebensonne. Um die Farben nicht abzuwürgen, bin ich mit der Belichtung massiv runtergegangen.
Bild

Einige der nun folgenden Bilder sind mit Kontrast und Helligkeit bearbeitet worden.
Der flächige Ac, der hier noch einige Distrails aufweist, hatte schon deutliche lenticularis-Eigenschaften.

Bild

Am Westhimmel noch deutlicher. Dazu einige wenige Cu hum und Cu fra
Bild

Distrail oder Fallstreak hole bzw. Hole Punch Cloud? Manchmal nicht so einfach, jedenfalls fällt Eis raus.
Bild

Bild

Irisieren, hier wurde nur mit Polfilter am Objektiv knapp belichtet, keine weitere Bearbeitung.
Bild

Bild

Ein Teil des Ac zog es vor, in Gänze auszufallen (bearbeitet)
Bild

Anderswo fiel das Ausfällen von Eis dezenter aus, aber die Nebensonne verrät es
Bild

Über der Rhön war der Ac len mehrstöckig bis sehr mehrstöckig.
Bild

Bild

Bild

Abends dann ein heftiges Abendrot, immer noch an Ac. Virga waren, wie das Abendrot nun bewies, fast überall unten drunter.
Bild

Bild

weitere Bilder: http://www.abload.de/gallery.php?key=rvXLy3uh

Gruß, Gerrit
Zuletzt geändert von Gerrit Rudolph am 23. Jun 2024, 13:59, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia Hinz » 31. Dez 2012, 08:35

Ich staune immer wieder, was kleine Mittelgebirge für imposante Lentis erzeugen können. Und das Abendrot ist einfach nur atemberaubend.

LG Claudia

Benutzeravatar
Evelyn Günther
Beiträge: 130
Registriert: 5. Apr 2010, 19:41
Wohnort: Arnstadt

Beitrag von Evelyn Günther » 31. Dez 2012, 12:16

Hallo,

auch hier in Mittelthüringen gab es diese imposanten mehrstöckigen Lentis.


Gruß Evelyn

yasmin
Beiträge: 38
Registriert: 4. Mai 2008, 19:56
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von yasmin » 1. Jan 2013, 19:25

Schöne Bilder, hatte vorgestern ebenfalls Lenticularis und eine schöne Nebensonne; nur ein Halo wollte sich nachmittags nicht einstellen ...
Aber immerhin endlich mal wieder Ereignisse am Himmel nach dem Regen etc.
Clear skies.

Yasmin

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
- Albert Einstein -

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste