
Ein phantastisches Panorama:

Aber das Beste kam dann noch: während die Sonne unterging (Sonnenuntergang erfolgte nach versch. internet-recherchen um 20:48), verschwand der Bogen allmählich von unten: 20:44, 20:45, da die Sonnenstrahlen nicht mehr in das Rheintal hineinreichten. Doch als der nach oben entschwand, bildete sich vom Fuß her ein weiterer, nur noch roter Bogen, der dann ebenfalls in die Höhe wuchs. Dieser befand sich offenbar weiter weg, wie ein "zweiter" Horizont anzeigte. Ich hielt diesen zunächst für eine viel weiter nach Osten verschobene Geländestufe, aber dann stellte ich fest, daß er durch den Erdschatten (d.h. den Schatten der linksrheinischen Höhen) gebildet wurde: 20:47 . Auf diesem Bild ist selbst der Sekundärbogen noch zu erkennen und das auffällig dunkle Alexanderband. Rechts vom Regenbogen sind Wolken bzw. Regen tiefrot beleuchtet. (Auf der Sonnenseite wäre das der Zero Order Glow - aber wie nennt man es hier??). Weitere Aufnahmen: 20:50 und 20:53. Dann verschwand der Regenbogen - wieder von unten nach oben. Selbst um 20:54 war er noch auffällig:

Um 20:56 habe ich ihn dann endgültig aus den Augen verloren: 8 min nach Sonnenuntergang verschwanden auch hier die letzten Sonnenstrahlen.