Beobachtungsthread Mondsichel, Venus, Jupiter (24.03. -

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2214
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Beobachtungsthread Mondsichel, Venus, Jupiter (24.03. -

Beitrag von Heiko Ulbricht » 24. Mär 2012, 19:43

Hallo,

mache mal ein Thema auf zu den Beobachtungen Mond, Venus, Jupiter... :wink:

Beeindruckend schon heute abend:

Bild

Bild

Bild

Bild
DMC-FZ 45 EG K, 200 ASA
Zuletzt geändert von Heiko Ulbricht am 24. Mär 2012, 22:39, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße,
Heiko

Michael Waldenmeier
Beiträge: 17
Registriert: 1. Jan 2012, 12:46
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Michael Waldenmeier » 24. Mär 2012, 20:00

mit der Bildqualität kann ich nicht mithalten, aber der Eindruck war echt toll

Bild

Bild

Gruß aus Stuttgart!

wolfgang hamburg
Beiträge: 2486
Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)

Beitrag von wolfgang hamburg » 24. Mär 2012, 20:54

Moin moin,

hier im NO leider 8/8 Hochnebel! :cry: Hatte das heute auf dem Plan.

Grüße wolfgang

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1491
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

Beitrag von Lutz Schenk » 24. Mär 2012, 21:16

Der junge Mond hat mich doch heute auch mal gereizt, aber leider war es extrem dunstig und viel dünnes WOlkengedöns am Himmel.

Interessant, wie die hellen Objekte eine fette Koma haben, aber z.B. die Plejaden trotzdem gut durchkommen.

Bild

Dann noch das First Astro-Light für das 14er Walimex, Mars im Löwe:

Bild

Und noch mal zum Dreigestirn:

Bild

Na immerhin, morgen soll es ja wieder besser sein.

Gruß Lutz

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2214
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Ulbricht » 24. Mär 2012, 22:42

Hallo,

tolle Bilder auch!

@ Michael, leider hat Deine Kamera auf die Zweige scharfgestellt :wink: das geht mir auch oft so. Ich nutz dann das verschiebbare, einzelne Fokussierfeld im Display meiner Kamera, stell es auf dem Mond und schalte die Mehrfeldmessung aus.
Viele Grüße,
Heiko

Anja Verhöfen
Beiträge: 475
Registriert: 31. Jul 2011, 18:25
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Anja Verhöfen » 24. Mär 2012, 22:55

Hallo alle zusammen,

es sind mal wieder tolle Bilder hier drin. Gratulation dazu. Ich wollte heute auch die junge Mondsichel fotografieren, hatte aber kein gutes Seeing gehabt, weil Cirren, Jetstreams uns heute das Leben schwer machten. Die Mondsichel war meist zu erahnen. Jupiter musste sich auch durch den Dunst kämpfen. Wir hatten heute den Bundesweiten Astronomietag ausgerichtet.

Naja, war heute Beobachten unter erschwerten Bedingungen, aber die Leute waren hoch zufrieden und sie konnten ja heute auch einiges sehen, wie die Sonne im Weißlicht und im H-Alpha, die Venus, den Jupiter und den Mars. Es zeigte sich auch eine Nebensonne.

Liebe Grüße.

Anja

Benutzeravatar
Stephan Heinsius
Beiträge: 101
Registriert: 19. Nov 2006, 15:11
Wohnort: Dreieich
Kontaktdaten:

Mondsichel am 23.03.2012

Beitrag von Stephan Heinsius » 25. Mär 2012, 11:32

Hallo zusammen,

am 24. abends waren auch hier im Rhein-Main Gebiet sehr viele Cirren im Westen unterwegs, dafür konnte bereits am 23.03. die nach oben geöffnete schmale Mondsichel gesichtet werden.

Viele Grüße,
Stephan Heinsius

Bild

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2214
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Ulbricht » 25. Mär 2012, 19:30

Hallo,

einfach nur ein Gedicht heute abend (und morgen gehts ja weiter... ) :wink: Dazu dieses geniale Wetter... was will man mehr.

Bild

Bild

Bild
Viele Grüße,
Heiko

Uli Dzieran
Beiträge: 172
Registriert: 11. Jan 2004, 15:53
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Venus Jupiter und Mond am Wellsee

Beitrag von Uli Dzieran » 25. Mär 2012, 19:31

Moin
Ich war zwar am Morgen unterwegs ,eigentlich den Sonnenaufgang zu geniessen, was aber wegen Nebel ausfiel, dafür gab es am Abend am Wellsee ein schön Sonnenuntergang und ich konnte,mit meinen bescheidenen Mitteln auch Venus,Jupiter und den Mond fotografieren. Es war schon ein toller Anblick.

Bild


Bild

Gruß an alle
Uli
Uli Dzieran
Reichenberger Allee 47
24146 Kiel
0170 7793143
https://www.ulisnaturseite.de

Benutzeravatar
Markus Pfarr
Beiträge: 272
Registriert: 9. Jan 2004, 15:00
Wohnort: 63776 Mömbris (Nord-Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus Pfarr » 25. Mär 2012, 20:44

Zuletzt geändert von Markus Pfarr am 26. Mär 2012, 15:16, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2214
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Ulbricht » 25. Mär 2012, 20:51

Markus Pfarr hat geschrieben:Hallo zusammen,

hier zwei Fotos vom 24.03.2012 von mir.
Hi Markus,

dolle Bilder, aber Du meinst sicher heute den 25.03. :-)
Viele Grüße,
Heiko

Benutzeravatar
Alexander Seiffer
Beiträge: 11
Registriert: 25. Jan 2012, 20:09
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Alexander Seiffer » 25. Mär 2012, 21:03

Hallo zusammen,

und hier noch Bilder aus Geislingen:

Bild
Wie man sieht, es war windig :wink:


Bild

Bild

Grüße
Alex
Zuletzt geändert von Alexander Seiffer am 26. Mär 2012, 11:34, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Markus Pfarr
Beiträge: 272
Registriert: 9. Jan 2004, 15:00
Wohnort: 63776 Mömbris (Nord-Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus Pfarr » 25. Mär 2012, 21:08

Heiko Ulbricht hat geschrieben:
Markus Pfarr hat geschrieben:Hallo zusammen,

hier zwei Fotos vom 24.03.2012 von mir.
Hi Markus,

dolle Bilder, aber Du meinst sicher heute den 25.03. :-)
Habe das Datum geändert!

Benutzeravatar
Sven Lüke
Beiträge: 208
Registriert: 9. Jan 2004, 09:34
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Lüke » 25. Mär 2012, 21:35

Ein Anblick vom heutigen Abend...

Bild

Grüße, Sven

Benutzeravatar
Stephan Heinsius
Beiträge: 101
Registriert: 19. Nov 2006, 15:11
Wohnort: Dreieich
Kontaktdaten:

Mond, Venus und Jupiter über dem Frankfurter Flughafen

Beitrag von Stephan Heinsius » 25. Mär 2012, 23:15

Hallo zusammen,

so sah die Konstellation am 25.03. über dem Frankfurter Flughafen aus (ca. 12 km entfernt von Beobachtungsort in Dreieich).

Viele Grüße,
Stephan Heinsius

Bild

Bild

Benutzeravatar
Brigitte Rauch
Beiträge: 461
Registriert: 2. Jun 2005, 12:17
Wohnort: Helgoland 54°10'57''N - 7°53'01''O
Kontaktdaten:

Beitrag von Brigitte Rauch » 26. Mär 2012, 09:23

Hallo!

Hier ein Foto von gestern abend eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang

Bild

Gleich darauf war es "pottendick", und der Nebel hält auch heute unvermindert an . . .
Gruß von Helgoland
Brigitte

Benutzeravatar
Michael Großmann
Beiträge: 938
Registriert: 26. Sep 2011, 19:44
Wohnort: Kämpfelbach 48,931°N, 8,6292° O
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Großmann » 26. Mär 2012, 10:59

Hi,

hier 2 Bilder von mir, wobei das erste noch aus der Klinik in Pforzheim im 6. Stock gemacht wurde (ich konnts nicht lassen!).

24.03.2012

25.03.2012

Gruß,
Micha

Benutzeravatar
Dennis Hennig
Beiträge: 1070
Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause in der Natur möglichst weit jenseits der Stadt

Beitrag von Dennis Hennig » 26. Mär 2012, 12:37

In den Häuserschluchten Berlins gelang mir am 25.3. dieses Foto:

Bild


Schön, Eure Bilder hier zu sehen. Besonders Dein Selbstporträt, Sven, mit dem orangen Dämmerungsstreifen am Horizont, gefällt mir! :)

Grüße aus Berlin
Dennis

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1491
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

Beitrag von Lutz Schenk » 26. Mär 2012, 18:28

Wow, was viele schöne Eindrücke!

Von mir auch noch ein Bild:
Bild

und noch zwei weitere als Link:
http://www.lutz-schenk.de/astro/2012032 ... GP0085.jpg
http://www.lutz-schenk.de/astro/2012032 ... GP0087.jpg

Hoffe es gefällt.

Gruß Lutz

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2214
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Ulbricht » 26. Mär 2012, 19:26

Hallo,

heute nun so... leider kamen am Abend nach herrlichem Tag und Himmel wie gestern in atemberaubender Geschwindigkeit Cirren auf, die das Ganze buchstäblich ein wenig trübten. Schade, kann mich an so eine Vorhersage nicht erinnern. Aber immerhin zieren Höfe Mond und Venus...

Bild

Bild

Bild

Bild
Viele Grüße,
Heiko

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste