Beobachtungswetter am 07./08. März

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2183
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Ulbricht » 8. Mär 2012, 17:56

Hier auch nicht weiter aufgerissen, aber die Werte lassen noch nichts erwarten irgendwie...

Mach ichs mir halt wieder gemütlich in meiner Sternwarte hier...
Viele Grüße,
Heiko

Benutzeravatar
Michael Großmann
Beiträge: 938
Registriert: 26. Sep 2011, 19:44
Wohnort: Kämpfelbach 48,931°N, 8,6292° O
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Großmann » 8. Mär 2012, 18:05

So......Petrus war gnädig hier mit 1/8 Bedeckung, aber Murphy .... ?

Benutzeravatar
Oswald Dörwang
Beiträge: 426
Registriert: 9. Jan 2004, 12:29
Wohnort: Waghäusel

Beitrag von Oswald Dörwang » 8. Mär 2012, 18:09

Hallo zusammen,

Wetter Waghäusel ich formuliere es mal so:

Nach Norden 1 / 8 Cirren etwa 20 Grad über Horizont

Nach Osten 6 - 8 / 8

Nach Nordwesten 0 / 8

Nach Westen 0 - 1 / 8

Abwarten was kommt.


Gruß!
Oswald
Jeder Mensch hat Schwächen auch die, die meinen sie haben keine. :wink:

gabyklüber
Beiträge: 201
Registriert: 6. Jul 2009, 11:53

Beitrag von gabyklüber » 8. Mär 2012, 18:25

Hier gibt es große Wolkenlücken.Aurora,wo bist Du?...
lg

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2183
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Ulbricht » 8. Mär 2012, 18:36

gabyklüber hat geschrieben:Aurora,wo bist Du?...
lg
Tja, die Frage... hier tun sich jetzt auch immer mehr Lücken auf, Mond, Venus und Jupiter immer öfter zu sehen...
Viele Grüße,
Heiko

WSteinhoefer
Beiträge: 39
Registriert: 11. Aug 2004, 13:43
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von WSteinhoefer » 8. Mär 2012, 18:39

Hier in Ostwestfalen ist es momentan vollkommen klar. Venus und Jupiter strahlen um die wette.
Bin gespannt ob sich was tut.

Benutzeravatar
Stefan Schwager
Beiträge: 531
Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
Wohnort: Riesa in Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Schwager » 8. Mär 2012, 19:28

Hi Leute,

das ist ja wieder ein Lotto heute mit dem Wetter und dem Funkeln am Himmel.

Hier in Riesa waren vor 1h herrlich Jupiter und Venus zu sehen und derzeit ist es zwar wechselhaft, aber großflächig kar. Bleibt also abzuwarten, ob noch was zu sehen sein wird.

Viel Glück allen und viele Grüße

Stefan :P

Benutzeravatar
Tilo Schroth
Beiträge: 49
Registriert: 19. Okt 2011, 15:06
Wohnort: Liebschützberg

Beitrag von Tilo Schroth » 8. Mär 2012, 19:33

Stefan Schwager hat geschrieben:...
Hier in Riesa waren vor 1h herrlich Jupiter und Venus zu sehen und derzeit ist es zwar wechselhaft, aber großflächig kar...
Grüße nach nebenan! Hab vorhin schon deine Handynummer rausgekrämert und werde mich mal für zwei Stunden auf Position legen. Kannst ja mal kurz anklingeln, falls ihr fündig werdet. Ich bin wie immer "blind" draußen, also ohne I-Net! ;)
Liebe Grüße aus Nordsachsen
Tilo

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2183
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Ulbricht » 8. Mär 2012, 20:08

Hallo,

jetzt verschwinden die letzten Wolken aus Richtung NNO nach SSO. Hier der Blick von meinem Sternwartenberg. Licht sieht schlimmer aus als es stört :-) Perfekter Himmel nun, aber...?? ;-)

Bild

Bild
Viele Grüße,
Heiko

Benutzeravatar
Michael Großmann
Beiträge: 938
Registriert: 26. Sep 2011, 19:44
Wohnort: Kämpfelbach 48,931°N, 8,6292° O
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Großmann » 8. Mär 2012, 20:13

Siehst Du Heiko, Du hast Dich viel zu sehr aufs irdische Wetter konzentriert, ich hab Dir doch gesagt es zieht ab :) Allerdings sollten die anderen "Sachen" auch noch passen....

Gruß Micha

PS. Ich verschwinde auch wieder auf meinen "Berg" !

Thomas Ammann
Beiträge: 4
Registriert: 26. Okt 2011, 14:13
Wohnort: Hollenstedt

Beitrag von Thomas Ammann » 8. Mär 2012, 20:32

Hier in der Nordheide ist es herrlich klar, saukalt und nichts zu sehen. Meine Frau will schon nicht mehr mit raus... aber ich zieh jetzt ins Feld mit Kamera!!! Wünsch Euch allen viel Glück und klare Sicht!!! :-)

Benutzeravatar
MathiasH
Beiträge: 455
Registriert: 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Versmold (52°02' N ; 08°07' E)

Beitrag von MathiasH » 8. Mär 2012, 20:39

Södele - das Cirren-Feld aus Westen ist hier so gut wie durch, dahinter folgt blankgeputzter Himmel :D . Mittlerweile steht die Kamera auf der Wiese und macht alle 15 Sekunden eine 10 Sekunden - Aufnahme des Nordhimmels (verdammt helle Nachtlandschaft heute). Hoffen wir das Beste!

Zum Zeitvertreib habe ich den 10"er Newton und den Okularkoffer neben die Kamera gestellt (kommt bei Vollmond äußerst selten mal vor **hehe**...) - Mars will kurz nach seiner Oppositionsstellung auch noch auf's Korn genommen werden 8) ...

Allen dort draußen viel Erfolg und einen bunten Nordhimmel :) !
Gruß,
Mathias

Uwe Bachmann
Beiträge: 70
Registriert: 2. Jun 2004, 10:29
Wohnort: Langstadt

Beitrag von Uwe Bachmann » 8. Mär 2012, 21:25

Hier in Langstadt (49°55'N, 08°58'E), Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen z.Zt. fast wolkenloser Himmel und Temperatur knapp unter 0 Grad, aber zu sehen ist nix. Der Mond hellt den Himmel doch sehr stark auf...:-(

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2183
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Ulbricht » 8. Mär 2012, 21:27

Hier nun auch endlich (fast) sauberer Himmel... naja, der Mond. Hoffnung hält sich bei mir in Grenzen, daß was zu sehen ist...
Viele Grüße,
Heiko

Uli Dzieran
Beiträge: 172
Registriert: 11. Jan 2004, 15:53
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Uli Dzieran » 8. Mär 2012, 21:36

Moin nochmal
Hier in Kiel ist ein kräftig leuchtender Mond und cirren am Himmel(Ne ganz blöde Mischung), und danach nochmal evt ne Lücke, aber so ab Mittermnacht soll es sich dann zuziehen für die nächsten Tage. Naja, wo es ne Sonne gibt,gibs auch Polarlicht, die Frage ist nur wann? :wink:

Gruß an alle
Uli
Uli Dzieran
Reichenberger Allee 47
24146 Kiel
0170 7793143
https://www.ulisnaturseite.de

Benutzeravatar
Stephan Heinsius
Beiträge: 101
Registriert: 19. Nov 2006, 15:11
Wohnort: Dreieich
Kontaktdaten:

Kein PL über Rhein Main

Beitrag von Stephan Heinsius » 8. Mär 2012, 21:39

Über dem Rhein Main Gebiet heute abend weder visuell noch fotografisch Polarlicht zu sehen, über der Skyline von Frankfurt zeigen sich nur ein paar Cirren im Mondlicht, die von NW hereinkommen.
Viele Grüße,
Stephan Heinsius.

Thomas Ammann
Beiträge: 4
Registriert: 26. Okt 2011, 14:13
Wohnort: Hollenstedt

Beitrag von Thomas Ammann » 8. Mär 2012, 22:28

Cirren am Himmel, schöne Serie davon geschossen, aber kein PL... herbe Enttäuschung... wäre mein erstes mal gewesen![/img]

Steffen Hildebrandt
Beiträge: 805
Registriert: 6. Jul 2004, 06:26
Wohnort: Dresden

Beitrag von Steffen Hildebrandt » 8. Mär 2012, 22:32

Ich denke nun fast, die Sonne hat uns auch heute wieder ein Schnippchen geschlagen.

Soll halt nicht sein. Eine Weile scheint sie ja noch...

VG
Steffen

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2183
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Ulbricht » 8. Mär 2012, 22:35

Genau, müssen wir leider wieder erkennen, dass aller Vorhersagen zum Trotz die Abläufe ihre eigenen Gesetze haben... allerdings ist die Häufung dieser „Fehlschläge“ in diesem Zyklus bei Flares auffällig...
Viele Grüße,
Heiko

Wolfgang Dzieran
Beiträge: 1193
Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
Wohnort: Bad Lippspringe
Kontaktdaten:

Jokkmokk zeigt PL

Beitrag von Wolfgang Dzieran » 8. Mär 2012, 22:41

Auf den Webcams aus Jokkmokk ist inzwischen PL zu sehen. Aber auch dort nichts spektakuläres. Der grüne Bogen scheint dort manchmal jedoch ziemlich durch den Zenit zu gehen.

http://uk.jokkmokk.jp/

Hier bei uns tut sich nichts. Nur der gute Mond zieht seine Runde.....

Clear Skies!

Wolfgang
aus Bad Lippspringe

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste