Sooo, jetzt hab ich mal die Fotos durchgeguckt. Wir hatten in Schmalenbeck, NO von Hamburg, sehr gute Bedingungen. Anfänglich zogen westlich ein paar Wolken VORBEI, aber dann waren auch die verschwunden. Hatte mit einer 1000D und einem 16mm Zenitar gearbeitet (f/2.

. Immer 13 Sekunden, danach waren die Bilder schon zu hell wg. Vollmond. 13 Schnuppen waren drauf, nach 750 Bildern.
Das hellste Objekt war kein Meteor:

Iridiumflare auf 3 Aufnahmen, hier addiert.
Die schönste Schnuppe war KEIN Draconid:
Dies war wohl der hellste Draconid im Gesichtsfeld der Kamera. Leider bequemte er sich, in der Pause zwischen 2 Bildern aufzutauchen. Man sieht daher nur das Nachleuchten.
Das ist der schönste Draconid:
Und dann gabs noch kleinere:
Und die ganz kleinen gibt es hier:
http://www.flickr.com/photos/astrohardy ... 48/detail/
Hartwig