Nachdem sich der Stratocumulus gestern nachmittag endlich aufgelöst hatte, war auch hier in Bochum die Vulkanasche als milchige Schicht zu erkennen. Sah aus wie Cirrostratus, aber es waren keinerlei Halos zu sehen, und das Sonnenlicht war auch blasser als sonst.
Ebenfalls war der Ring von Bishop zu sehen, konnte ich aber zunächst wegen der Überstrahlung durch die Sonne nicht fotografieren.
Am Abend wurde der Ring von Bishop dann deutlicher sichtbar, und da das Sonnenlicht weiter abgeschwächt wurde, ließ er sich dann auch endlich fotografieren.
Für das erste Bild habe ich noch ein kleines Tischstativ auf eine Mauer gestellt, um die Sonne abzudecken:

Beim Sonnenuntergang selbst konnte ich dann auf dieses Hilfsmittel verzichten. Dabei wurden die Aschewolken vorübergehend sogar als bräunliche Schlieren und Flecken am Himmel sichtbar:


Die Sonne war beim Untergang ungewöhnlich gelb, allerdings konnte ich sie nicht bis ganz zuletzt sehen, da sie hinter Bäumen unterging. Der Ring von Bishop war bis zum Sonnenuntergang deutlich zu sehen:

Kurz nach Sonnenuntergang verschwand der Ring von Bishop sehr schnell, Anzeichen von Purpurlicht und überhaupt Dämmerungsfarben waren nicht zu sehen.
Heute früh beim Sonnenaufgang war noch ein schwacher Ring von Bishop zu erkennen, inzwischen ist er nicht mehr zu sehen. Auch ist das Sonnenlicht wieder kräftiger und die milchige Schicht am Himmel ist auch weg.
Grüße
Peter