Hi
Na wer sagt es denn, auch im äußersten Westen Deutschlands hat man zumindest das Ende der Finsternis gesehen. (Und wenn man berücksichtigt, dass Benjamin in Köln den Anfang gesehen hat, haben wir die 0% Prognose auch Deutlich überboten!)
Es sind zwar keine Spektakulären Bilder geworden (auch von den analogen erhoffe ich mir nicht viel...) aber man erkennt worum es sich handelt (wenn man es weiß

)
Hier das erste Bild habe ich aus meinem Fenster aufgenommen als der Mond das erste mal kurz zu sehen war:

Aufgenommen habe ich das Bild um 23:26h MESZ
Das zweite Bild hab ich um etwa 23:55h MESZ gemacht wo der Mond zwar schon fast wieder frei ist, jedoch sind hier die Wolken etwas durchlässiger und streuen weniger stark:
Als entschädigung für die wieder dichter werdenden Wolken konnte ich dann aber noch einen OBB am Mond sehen. Leider kommt dieser auf der Digitalaufnahme nicht so gut rüber, aber wenn man genau hinsieht kann man ihn erkennen:
Alle Bilder hab ich mit meiner Powershot A60 gemacht. Die ersten bei 105mm Äquivalentbrennweite und das letzte mit 35mm Äquiwalentbrennweite.
Nochmal meinen Glückwunsch an alle erfolgreichen Beobachter!
André