Ja, meinte ich
Was "sehr hell" ist, darüber könnte man beratschlagen. Ich kann nur von meinen eigenen Beobachtungen und einer Beobachtung eines Bekannten ausgehen und dabei waren die jeweiligen Meteore zwar Feuerkugeln per Definition, aber keineswegs übermäßig hell, sondern um -4..-6mag.
Eine Bindung in der Richtung möchte ich bezweifeln, so habe ich bei meiner ersten Beobachtung einen hellen Perseiden gesehen, das Geräusch aber aus Richtung des Gartens vor mir wahrgenommen, anderseits hat mich ein solches Geräusch auch einmal veranlasst, mich nach einer Feuerkugel umzudrehen, die ausserhalb meines vorherigen Sichtfeldes erschien, es kann also aus dieser Richtung gekommen sein.
Die vermutlich fehlende zeitliche Übereinstimmung bei der Beobachtung wäre allerdings ein Ausschlusskriterium. Obwohl ein Meteor, der hinter dem Horizont verschwindet, ja nur unsichtbar ist, aber dennoch weiter für Ionisierung sorgen könnte...
Gruss
Stephan R.