In Lettland ist ein unbekanntes brennendes Objekt von der Größe eines Fußballes in die Erde eingeschlagen und hat einen 20 Meter durchmessenden und fünf Meter tiefen Krater erzeugt. Es kam niemand zu Schaden, allerdings sind in der Umgebung des Kraters erhöhte Strahlungswerte aufgetreten.
Die Nachricht über den Fall eines Meteoriten erreichte eine Dienststelle der lettischen Berufsfeuerwehr am Sonntag gegen 17:30 Orstzeit. Die Anrufer aus dem Städtchen Mazsalaca (Salisburg) im Bezirk Valmieras berichteten von einem "Feuer auf einer Wiese".
Bei der Berufsfeuerwehr wird spekuliert, es könne sich möglicherweise nicht um einen Meteoriten, sondern um einen Satelliten oder um Bruchstücke eines Satelliten handeln.
In der Nacht zum Montag wurde das Gelände abgesperrt, aber die Bergungsmannschaft wartet vor dem Beginn der Arbeiten noch das Eintreffen von Geologen ab. Bis dahin möchte man Schaulustige daran hindern, die Situation im Krater zu verändern.
Quelle: Russland Aktuell,Gazeta.ru
hier das Video auf Youtube
Lg
Alois
Absturz eines radioaktiven Meteoriten in Lettland
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 19. Dez 2004, 23:36
- Wohnort: voitsberg austria
- Kontaktdaten:
Das Ganze hat sich wohl als Scherz entpuppt:
http://www.stern.de/bdt/bilder-des-tages-1501450.html
Gruß, Anke
http://www.stern.de/bdt/bilder-des-tages-1501450.html
Gruß, Anke
- Thomas Grau
- Beiträge: 303
- Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
- Wohnort: Bernau bei Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
also Lettland ist geklärt,
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=796203
aber dafür ist der wohl detonierende Meteorvorfall über Indonesien nicht aufgeklärt! (selbe Quelle)
Was mich etwas stutzig macht, ist der Hinweis auf die Explosionskraft.
Zitat:
"... "Durch den Atmosphärendruck wurde beim Meteoriten, der mit einem Tempo von 20,3 Sekundenkilometer flog, eine große Energiemenge freigesetzt" (sagt die Behörde) und die Explosion war etwa 50 Kilotonnen stark.
Menschen aus Nachbarstädten, die diesen Vorfall beobachtet hatten, dachten zuerst an Raketenschüsse eines Suchoi-Kampfflugzeuges, da sich in Hasanuddin ein Luftwaffenstützpunkt mit Su-27 und Su-30 Jets aus russischer Fertigung befindet. ..."
Also ich weiß nicht, aber es kommt hier doch zu einer Einschlagsröhre, die sehr lang ist. Von dieser geht nicht punktförmig sondern linienartig eine Druckwelle aus, die überhaupt nicht als Explosionsereignis zu berechnen ist! Es gab ja gar keine Explosion bei einem Meteor! Nur einen Überschallknall, der scheinbar als Mehrfachknall zu hören war. Ja dann waren es eben schon mehrere Fragmente, weil der Meteoroide zuvor in der Atmosphäre zerfallen war und es somit zu einem normalen Meteoritenschauer gekommen ist!
Hier noch eine andere Quelle:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31395/1.html
Also die Meteorwolke sieht ja schon dick aus! Aber alles andere sind deutliche Vermutungen und nichts genaues und im Text stecken noch einige verklärte Äußerungen drin. Der Infraschall ist sehr tückisch!!!
Gruß Thomas
also Lettland ist geklärt,
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=796203
aber dafür ist der wohl detonierende Meteorvorfall über Indonesien nicht aufgeklärt! (selbe Quelle)
Was mich etwas stutzig macht, ist der Hinweis auf die Explosionskraft.
Zitat:
"... "Durch den Atmosphärendruck wurde beim Meteoriten, der mit einem Tempo von 20,3 Sekundenkilometer flog, eine große Energiemenge freigesetzt" (sagt die Behörde) und die Explosion war etwa 50 Kilotonnen stark.
Menschen aus Nachbarstädten, die diesen Vorfall beobachtet hatten, dachten zuerst an Raketenschüsse eines Suchoi-Kampfflugzeuges, da sich in Hasanuddin ein Luftwaffenstützpunkt mit Su-27 und Su-30 Jets aus russischer Fertigung befindet. ..."
Also ich weiß nicht, aber es kommt hier doch zu einer Einschlagsröhre, die sehr lang ist. Von dieser geht nicht punktförmig sondern linienartig eine Druckwelle aus, die überhaupt nicht als Explosionsereignis zu berechnen ist! Es gab ja gar keine Explosion bei einem Meteor! Nur einen Überschallknall, der scheinbar als Mehrfachknall zu hören war. Ja dann waren es eben schon mehrere Fragmente, weil der Meteoroide zuvor in der Atmosphäre zerfallen war und es somit zu einem normalen Meteoritenschauer gekommen ist!
Hier noch eine andere Quelle:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31395/1.html
Also die Meteorwolke sieht ja schon dick aus! Aber alles andere sind deutliche Vermutungen und nichts genaues und im Text stecken noch einige verklärte Äußerungen drin. Der Infraschall ist sehr tückisch!!!
Gruß Thomas
Grau ist alle Theorie ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste