NLC 2009-06-16/17
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 2. Jul 2006, 00:02
- Kontaktdaten:
Wetterbildwettbewerb: http://www.wetter-foto.de/
- Uwe Müller
- Beiträge: 178
- Registriert: 9. Jan 2004, 10:19
- Wohnort: Langen NS
- Kontaktdaten:
- PeterKuklok
- Beiträge: 949
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
- Wohnort: Ffm
So, hier noch das kurze NLC-Filmchen (XviD 1082x720, 8,1MB!)
http://www.magnetsturm.de/temp/NLC20090 ... nkfurt.avi
Grüße
Peter
http://www.magnetsturm.de/temp/NLC20090 ... nkfurt.avi
Grüße
Peter
Zuletzt geändert von PeterKuklok am 20. Jun 2009, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 17. Jun 2009, 12:27
-
- Beiträge: 2486
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Moin moin,
auch in Bernitt war es zusehen, war zu spät dran, hatte mich an der NLC Cam vom IAP Kborn orientiert. Die sieht aber nicht nach WNW.
2155UT:

Xvid movie: http://wha.mburg.org/wh/NLC/20090616/2155-2227UT.avi
2227UT:

Grüße wolfgang
auch in Bernitt war es zusehen, war zu spät dran, hatte mich an der NLC Cam vom IAP Kborn orientiert. Die sieht aber nicht nach WNW.

Xvid movie: http://wha.mburg.org/wh/NLC/20090616/2155-2227UT.avi
2227UT:
Grüße wolfgang
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 6. Jul 2007, 21:56
- Wohnort: südl. von Würzburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
dies waren meine ersten NLCs. Is ja eher selten bei 50°
Hier Bilder aus Würzburg:
http://www.caboca.de/nlc/20090616.html
Gruß,
Albert
dies waren meine ersten NLCs. Is ja eher selten bei 50°
Hier Bilder aus Würzburg:
http://www.caboca.de/nlc/20090616.html
Gruß,
Albert
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 28. Jan 2009, 12:00
- Wohnort: Bassum
Hallo Leute,
meinerseits noch ein kleiner Nachtrag in Form eines Mini- Videos.
Eine vernünftige Bildersequenz wollte ich eigentlich mit einem CHDK- Skript meiner Canon- Powershot Kamera anfertigen.
Leider war ich auf diese Situation nicht vernünftig vorbereitet, das Skript funktionierte nicht wie erwartet. Somit habe ich eine kleine Bildersequenz kurz vor Mitternacht (der Spuk war bereits fast vorbei) manuell angefertigt.
Inzwischen habe ich das Skript etwas modifiziert, inzwischen müsste es wie erwartet arbeiten. Wo am Himmel kann man nun die Replay- Taste drücken?
Nun ja, hier wenigstens das Mini- Movie, ich hoffe, die Codecs spielen wenigstens mit:
http://www.flickr.com/photos/37844614@N06/3638714505/
Viele Grüße
Helmut
meinerseits noch ein kleiner Nachtrag in Form eines Mini- Videos.
Eine vernünftige Bildersequenz wollte ich eigentlich mit einem CHDK- Skript meiner Canon- Powershot Kamera anfertigen.
Leider war ich auf diese Situation nicht vernünftig vorbereitet, das Skript funktionierte nicht wie erwartet. Somit habe ich eine kleine Bildersequenz kurz vor Mitternacht (der Spuk war bereits fast vorbei) manuell angefertigt.
Inzwischen habe ich das Skript etwas modifiziert, inzwischen müsste es wie erwartet arbeiten. Wo am Himmel kann man nun die Replay- Taste drücken?
Nun ja, hier wenigstens das Mini- Movie, ich hoffe, die Codecs spielen wenigstens mit:
http://www.flickr.com/photos/37844614@N06/3638714505/
Viele Grüße
Helmut
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 19. Apr 2004, 09:57
- Wohnort: Dresden
Hallo zusammen!
Ich war am Dienstag auf Dienstreise in Frankfurt/Main, hatte aber zum fotografieren der angesagten Gewitter Kamera und Stativ dabei. Gewitter waren leider keine, dafür habe ich dann beim nächtlichen Skyline-Fotografieren noch die NLC entdeckt. Leider habe ich es nicht geschafft, Skyline und NLC auf ein Bild zu bekommen.

Viele Grüße aus Dresden,
Rico
Ich war am Dienstag auf Dienstreise in Frankfurt/Main, hatte aber zum fotografieren der angesagten Gewitter Kamera und Stativ dabei. Gewitter waren leider keine, dafür habe ich dann beim nächtlichen Skyline-Fotografieren noch die NLC entdeckt. Leider habe ich es nicht geschafft, Skyline und NLC auf ein Bild zu bekommen.

Viele Grüße aus Dresden,
Rico
-
- Beiträge: 524
- Registriert: 2. Mär 2007, 22:10
- Wohnort: Espoo, Finland
- Kontaktdaten:
seems to have there a lot of NLC activity, with beatiful images
Could someone sent those NLC's to Finland also ?

Timo K, OH7HMS - KP32EV
http://tiku-astro.blogspot.com/
http://tiku-astro.blogspot.com/
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 20. Jun 2006, 20:24
- Wohnort: Schleswig, 54.55°N 9.5°E
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 9. Jan 2004, 13:58
- Wohnort: Kölle
- Kontaktdaten:
Hier noch ein Nachtrag von mir.
Die NLC reichten bei Dämmerungsbeginn bis über den Zenit hinaus Richtung Süden. Leider konnte ich nicht weiter beobachten, da ich am nächsten Morgen früh raus musste.
Bilder von 23.18 und 23.15 MESZ und aufgrund der Kameraeinstellung (f22) nicht gerade optimal..


Gruß,
Benjamin
Die NLC reichten bei Dämmerungsbeginn bis über den Zenit hinaus Richtung Süden. Leider konnte ich nicht weiter beobachten, da ich am nächsten Morgen früh raus musste.
Bilder von 23.18 und 23.15 MESZ und aufgrund der Kameraeinstellung (f22) nicht gerade optimal..


Gruß,
Benjamin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste