Davos...

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Bertram Radelow
Beiträge: 1187
Registriert: 20. Dez 2005, 12:19
Wohnort: Davos / Graubünden / Schweiz
Kontaktdaten:

Davos...

Beitrag von Bertram Radelow » 14. Nov 2008, 13:07

Liebe Zuschauer,

willkommen bei unserem heutigen Schauspiel. Wir sehen ein dramatisches Stück über das Kommen und Gehen von einzelnen Akteuren, deren Charakter mit der Zeit reift...

PROLOG

es begann wie immer mit einem nebulösen Fleck etwa 22° über der noch nicht sichtbaren Sonne... In dem Gebräu der wabernden Schwaden, die vom Dischmatal her zu uns hineindrücken, wird Leben sichtbar.

1. AKT - AUFTRITT DER AKTEURE

(es ist jetzt 8:40)

Die Bühne betritt der Obere Berührungsbogen

Bild

+4 Min. folgt ihm ein erstes Segment des 22°-Kreises:

Bild

+5 Min. (alle Zeiten bezogen auf 8:40) folgt links der Supralateralbogen (rechts des Kirchturms) noch ganz schwach:

Bild


2. AKT: DER REIGEN BEGINNT

+6 Min: eine erste Komposition wird sichtbar

Bild

+7 Min: noch ganz charakterlos der OBB

Bild

+14 Min: eine NS wird sichtbar

Bild

woraufhin sich das Auge natürlich sofort nach oben wendet
und den schon erwarteten ZZB findet:

Bild

Ende des ersten Aktes, der im Moment ein wenig ins Stocken gekommen ist.


3. AKT - DIE REIFUNG

+15 Min: Der OBB beginnt seine Flügel wachsen zu lassen

Bild

(Zwischenbild des hereindrückenden Eishochnebels)

Bild

+16 Min: wir schauen dem OBB beim Wachsen zu

Bild

+21 Min: der NS wächst ein Schweif, der in einen teilweisen Horizontalkreis übergeht

Bild

+35 Min: Im gemeinsamen Gesang entwickeln sich alle prächtig:
Der SLB erreicht den ZZB, der OBB entlässt nach oben den PB

Bild

An den entsprechenden Stellen hellt sich der SLB bei den Tapebögen auf:

Bild

+36 Min: Schlusschoral des 2. Aktes, das Triptychon:

Bild


4. AKT - VERKLÄRUNG UND EINSAMKEIT DES HELDEN

+40 Min: der SLB hat seine grösste Stärke erreicht

Bild

+1:18: Die Sonne beginnt ihre Läuterungsarbeit und lässt nur die grossen Kristalle am Leben: Das zentrale Bild klärt sich

Bild

Bild

+1:33: Das Hintergrundbild verschwindet, gleissendes Licht erfüllt das Tal, aber eine schwache Wolke trotzt der Sonne und beschert uns dieses klare Bild zum Schluss:

Bild

Bild

zwanzig Minuten später ist der Himmel leer geräumt, und wir haben den ersten prachtvollen Wintertag mit frisch gepuderten Wäldern.

_________________________________________________________

So viel von heute, das war schon gar nicht mal so schlecht. Der fortgeschrittene Beobachter mag sich anhand der Zeitangaben überlegen, wie die Kristalle metamorphieren, der "Profi" empfindet die zeitlich gestaffelte Sinfonie der Formen direkt mit seinem Herz.

Bertram

Benutzeravatar
Bertram Radelow
Beiträge: 1187
Registriert: 20. Dez 2005, 12:19
Wohnort: Davos / Graubünden / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Bertram Radelow » 14. Nov 2008, 13:30

Nachtrag:

Bild

völlig unretouchiertes iPhone-Bild von meiner lieben Frau, als der OBB seine maximale Helligkeit hatte.

B.

Benutzeravatar
Reinhard Nitze
Beiträge: 986
Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
Wohnort: 30890 Barsinghausen

Beitrag von Reinhard Nitze » 14. Nov 2008, 13:54

Hallo Bertram!

Da wird man ja schon wieder ganz neidisch. Ich stelle immer wieder fest, ich wohne definitiv in der falschen Gegend... :shock:

Neidvolle Grüße aus der Hauptstadt der Novembertristess...

Reinhard!

Benutzeravatar
Julien Buri
Beiträge: 92
Registriert: 20. Jul 2007, 21:35
Wohnort: Jegenstorf, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Julien Buri » 14. Nov 2008, 14:02

Zugabe!! Wunderschön!!

Benutzeravatar
Christian Fenn
Moderator
Beiträge: 842
Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Fenn » 14. Nov 2008, 18:28

Also wenn das so weitergeht, dann muss ich Beiträge aus DAVOS künftig meiden. Da wird ich sonst immer so neidisch. Gut dass es dem Reinhard genauso geht.

Herzlichen Glückwunsch.

Benutzeravatar
Bertram Radelow
Beiträge: 1187
Registriert: 20. Dez 2005, 12:19
Wohnort: Davos / Graubünden / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Bertram Radelow » 14. Nov 2008, 22:15

Danke für die Blumen. Es wird Euch nicht trösten, dass wir einen dicken Stratus bekommen haben, so wird das nix mit dem nächtlichen Mond-ZHB (jawohl ZHB). Oder tröstet es Euch doch?

Bertram

Benutzeravatar
Bertram Radelow
Beiträge: 1187
Registriert: 20. Dez 2005, 12:19
Wohnort: Davos / Graubünden / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Bertram Radelow » 16. Nov 2008, 00:20

Ich habe den Abschnitt "Oberer Berührungsbogen" dieses Tages hier noch einmal zusammengefasst. Jedem ist geläufig, dass sich Halo-Einzelphänomene mit der Zeit=Sonnenhöhe ändern. Meiner Meinung nach wird aber die Dynamik das Kristallwachstums in der Atmosphäre bisher viel zu wenig beschrieben.

Was bei einem Halophänomen über die Zeit am Himmel passiert, ist weitaus mehr als die uns durch Halosimulationsprogramme geläufigen Formänderungen. Speziell das "Wachstum" einzelner Phänomene ist ausserordentlich beeindruckend: NS-->Schweif, SLB von unten nach oben zum ZZB, OBB in die Breite mit seinem "Kind" PB, Ausformung der TapeB bei reifem SLB u.v.a.m.

Bertram

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste