Meteor 2025.11.13 03:16:26 MEZ

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Antworten
Simon Herbst
Beiträge: 1640
Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
Wohnort: Leipzig

Meteor 2025.11.13 03:16:26 MEZ

Beitrag von Simon Herbst » 13. Nov 2025, 15:21

Dieser Meteor wurde von meiner im Serienbildmodus laufenden Kamera in der Altmark während der Polarlichtbeobachtung bei leider schlechter Transparenz aufgenommen. Immerhin: Meteor & Polarlicht sind zu erkennen :D . Erstaunlicherweise waren selbst bei diesen Bedingungen wieder zahlreiche Meteore zu sehen, darunter auch eine handvoll hellerer Exemplare wie die beiden unterschiedlichen Ursprungs in Zenitnähe kurz nacheinander gegen 23:03 / 23:05 MEZ. Die erste der beiden hat eine imposante Schweifspur gezogen. Es würde mich wundern, wenn nicht mindestens eine dieser beiden von umliegenden AllSky-Kameras erfasst wurden wärn... :wink:

METEOR_2025_11_13_031626MEZ_AKM.JPG
Dolchau, 03:16:26 MEZ
Zuletzt geändert von Simon Herbst am 14. Nov 2025, 08:03, insgesamt 1-mal geändert.

MoinMoinHH
Beiträge: 16
Registriert: 8. Jul 2025, 06:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Meteor 2025.11.13 03:16:26 MEZ

Beitrag von MoinMoinHH » 13. Nov 2025, 16:36

Moin aus Hamburg,
hier gab es ebenfalls einen guten Meteor zu fotografieren. Uhrzeit war (wenn ich mich nicht verrechnet habe) 03:56:53 MEZ.

LG

MoinMoinHH
Beiträge: 16
Registriert: 8. Jul 2025, 06:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Meteor 2025.11.13 03:16:26 MEZ

Beitrag von MoinMoinHH » 13. Nov 2025, 16:43

Oben links die Sternschnuppe, unten links der Rest vom Substurm der Polarlichter
R62_0643_a.JPG

Simon Herbst
Beiträge: 1640
Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
Wohnort: Leipzig

Re: Meteor 2025.11.13 03:16:26 MEZ

Beitrag von Simon Herbst » 14. Nov 2025, 11:59

Schön eingefangen. Aber ich denke, dass es schon aus Gründen der Übersichtlichkeit Sinn macht, und so wie es hier bisher auch immer gehandhabt wurde, für jedes "Event" einen eigenen Thread zu erstellen. Es sei denn, die entsprechenden Meteore lassen sich eindeutig Meteorströmen zuordnen, für die es dann ja in der Regel schon eigene Threads gibt. Es könnte ja auch sein, dass die ein oder andere AllSky-Kamera "dein" Exemplar auch einfangen konnte...

MoinMoinHH
Beiträge: 16
Registriert: 8. Jul 2025, 06:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Meteor 2025.11.13 03:16:26 MEZ

Beitrag von MoinMoinHH » 14. Nov 2025, 14:39

Moin. Ja, den Punkt verstehe ich. Dachte mir, da es in der gleichen Nacht war, dass ich es hier reinstellen sollte. Beim nächsten Mal wird das dann ein eigener Thread.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste