Polarlicht 2025-08-19/20

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Henning Untiedt
Beiträge: 529
Registriert: 18. Mär 2015, 07:04
Wohnort: 24321 Tröndel

Polarlicht 2025-08-19/20

Beitrag von Henning Untiedt » 20. Aug 2025, 10:17

Hallo zusammen.

Die in Tröndel guten Beobachtungsbedingungen haben mich bewogen gestern Abend noch mal rauszufahren, in der Hoffnung, dass sich etwas mehr Polarlicht zeigt. Insgesamt war ich 30 Min draussen und es reichte so gerade eben für fotogr. Polarlicht. Da für mich die ACE-Werte auch nicht wirklich überzeugend wirkten, bin gegen Mitternacht wieder nach Hause gefahren.

[b]Beobachtungsort: Tröndel 54.3N; 10.5 E
Beobachtungszeit: 21:30h UTC- 22:00h UTC
Intensität:
Fotografisches Polarlicht (siehe Belegfoto)


Herzliche Grüsse

Henning
Dateianhänge
IMG_2368.JPG

Benutzeravatar
Martin Hahn
Beiträge: 331
Registriert: 17. Jun 2011, 14:30
Wohnort: Dresden

Re: Polarlicht 2025-08-19/20

Beitrag von Martin Hahn » 20. Aug 2025, 11:16

Hallo zusammen,

Ich bin aktuell in Norwegen (ca. 61°N) und durfte ein feines PL erleben. Keine spektakulären Substürme, aber Beamer bis max. 60 Grad, und ein durchgängiger grüner Bogen. Anbei zwei unbearbeitete Handyfotos.
Dateianhänge
signal-2025-08-20-08-09-25-381-5.jpg
signal-2025-08-20-08-09-25-381-2.jpg
Clear Skies!
Martin

Benutzeravatar
Jannick Bruhns
Beiträge: 61
Registriert: 15. Apr 2015, 21:12
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Polarlicht 2025-08-19/20

Beitrag von Jannick Bruhns » 20. Aug 2025, 17:21

Ich war gestern abend auch noch in Norwegen (N61.5008, E10.16754) und hatte ein den Anfang noch mitbekommen, leider war ich nach 6h fahrt so müde das ich nicht mehr weiter machen konnte :/

gegen 0 Uhr:
ca. 23:58
ca. 23:58
Ich hatte dann ne halbe stunde später aus dem dachfenster mitm handy noch was gemacht - leider halt miese quali :|
ca. 0:30
ca. 0:30
Visuell war ein leichter grüner hauch im himmel zu erahnen - und einige beamer konnte ich aus dem dachfenster sehen

Michael Green
Beiträge: 158
Registriert: 30. Apr 2011, 11:11
Wohnort: Büdelsdorf, S.H. 54° 19' N 9° 39' E
Kontaktdaten:

Re: Polarlicht 2025-08-19/20

Beitrag von Michael Green » 20. Aug 2025, 21:44

Hallo,
Auch aus Büdelsdorf kommt wieder ein PL-Nachweis: Zwischen 03:49 - 04:18 MESZ waren außer rotem Glimmen auch kurze schwache Beamer zu erkennen:

Bild

Video: (48 MB)
https://buedelsdorfwetter.de/pl2025/2025.08.20.mp4

Beste Grüße
Michael

Benutzeravatar
Marcel Becker
Beiträge: 382
Registriert: 29. Aug 2016, 19:52
Wohnort: Kirchhain (50,8°N, 8,92°E)

Re: Polarlicht 2025-08-19/20

Beitrag von Marcel Becker » 21. Aug 2025, 10:59

Beobachtungszeitraum: 01:58 bis 02:03 UTC
Beobachtungsort: Kirchhain (50,8°N)
Helligkeit Polarlicht: fotografisch
Kommentar: schwaches rot-violettes Glimmen in horizontnahen Dunst

Hallo zusammen,

ich konnte in den Früh wohl auch das Polarlicht als Glimmen nachweisen. In Horizontnähe war sehr viel Dunst. Der Zeitraum ist auch nur kurz, da ich mich eher der Mond-Venus-Jupiter-Konstellation widmete. Ein Bild:
02:02 UTC
02:02 UTC
Viele Grüße aus Mittelhessen
Marcel

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste