Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025
- 
				Anette Aslan
 - Beiträge: 1430
 - Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
 - Wohnort: Niederösterreich bei Wien
 
Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025
da geht es gleich mal los mit Donnerknall und einem Regenbogen über dem Wiener Becken
LG von Anette
							
			
									
									
						LG von Anette
- 
				Anette Aslan
 - Beiträge: 1430
 - Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
 - Wohnort: Niederösterreich bei Wien
 
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025
dann zeigten sich noch Hemlholtz-Wolken in einem CB
							
			
									
									
						- 
				Anette Aslan
 - Beiträge: 1430
 - Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
 - Wohnort: Niederösterreich bei Wien
 
- 
				Anette Aslan
 - Beiträge: 1430
 - Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
 - Wohnort: Niederösterreich bei Wien
 
- 
				Anette Aslan
 - Beiträge: 1430
 - Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
 - Wohnort: Niederösterreich bei Wien
 
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025
Gestern Nachmittag zog ein KS eine richtige Schneise durch die Wolken. 
LG von Anette
							
			
									
									
						LG von Anette
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025
Heute gg. 14:47 Uhr
Handyfoto
Gruß Uwe
			
									
									Gruß Uwe
Nimm dir Zeit für die Dinge des Lebens , die dich glücklich machen.
						- 
				Anette Aslan
 - Beiträge: 1430
 - Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
 - Wohnort: Niederösterreich bei Wien
 
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025
der Erdbeermond vom 10.06.25
durch die vom kanadischen Waldbrandrauch und zusätzlichem Saharastaub getrübte Atmosphäre zeigte sich der Vollmond gestern Nacht in einem rötlichen Schimmer, passend zum Erntemonat der Erdbeeren. Der Tag zuvor war fast wolkenlos vormittags über dem Wiener Becken, doch der Himmel erschien fast weiß und trübte die Sonne mächtig ein.
LG von Anette
							
			
									
									
						durch die vom kanadischen Waldbrandrauch und zusätzlichem Saharastaub getrübte Atmosphäre zeigte sich der Vollmond gestern Nacht in einem rötlichen Schimmer, passend zum Erntemonat der Erdbeeren. Der Tag zuvor war fast wolkenlos vormittags über dem Wiener Becken, doch der Himmel erschien fast weiß und trübte die Sonne mächtig ein.
LG von Anette
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025
Moin, 
auch in Ostfriesland konnte man den "Erdbeer-Mond" zwischen den Wolken gut erkennen. Man musste nur den richtigen Moment abwarten
 
			
									
									auch in Ostfriesland konnte man den "Erdbeer-Mond" zwischen den Wolken gut erkennen. Man musste nur den richtigen Moment abwarten
Viele Grüße 
Alyssa
						Alyssa
- Brigitte Rauch
 - Beiträge: 475
 - Registriert: 2. Jun 2005, 12:17
 - Wohnort: Helgoland 54°10'57''N - 7°53'01''O
 - Kontaktdaten:
 
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025
Erdbeermond letzte Nacht über der Nordsee.
Er stieg am Horizont in diffusem Licht auf.
23:12 Uhr 23:13 Uhr Spiegelung auf dem Meer 23:18 Uhr überm Helgoländer Südhafen Gruß Brigitte
			
									
									
						Er stieg am Horizont in diffusem Licht auf.
23:12 Uhr 23:13 Uhr Spiegelung auf dem Meer 23:18 Uhr überm Helgoländer Südhafen Gruß Brigitte
- Brigitte Rauch
 - Beiträge: 475
 - Registriert: 2. Jun 2005, 12:17
 - Wohnort: Helgoland 54°10'57''N - 7°53'01''O
 - Kontaktdaten:
 
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025
Ein paar Eindrücke vom gestrigen Sonnenuntergang auf Helgoland.
Die Sonne überm Vogelfelsen.
Die vielen Personen warten darauf, dass die Lummenbabys vom Felsen ins Wasser springen
 .
21:43 Uhr 21:58 Uhr - Die Sonne spiegelt sich auf der Nordsee 22:03 Uhr - Grüner Saum am flimmernden Horizont Gruß Brigitte
			
									
									
						Die Sonne überm Vogelfelsen.
Die vielen Personen warten darauf, dass die Lummenbabys vom Felsen ins Wasser springen
21:43 Uhr 21:58 Uhr - Die Sonne spiegelt sich auf der Nordsee 22:03 Uhr - Grüner Saum am flimmernden Horizont Gruß Brigitte
- Peter Krämer
 - Beiträge: 1020
 - Registriert: 18. Jan 2004, 16:19
 - Wohnort: Bochum
 
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025
Hallo Brigitte,
da hast du einen Sonnenfuß aufgenommen bei dem Sonnenuntergang, auch Etruskische Vase genannt. Die Erscheinung ist auch schon bei dem Mondaufgang zu erkennen.
Grüße
Peter
			
									
									
						da hast du einen Sonnenfuß aufgenommen bei dem Sonnenuntergang, auch Etruskische Vase genannt. Die Erscheinung ist auch schon bei dem Mondaufgang zu erkennen.
Grüße
Peter
- Brigitte Rauch
 - Beiträge: 475
 - Registriert: 2. Jun 2005, 12:17
 - Wohnort: Helgoland 54°10'57''N - 7°53'01''O
 - Kontaktdaten:
 
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025
Danke für den Hinweis, Peter.
Gruß von Brigitte
			
									
									
						Gruß von Brigitte
- Georg van Druenen
 - Beiträge: 158
 - Registriert: 17. Jun 2012, 00:39
 - Wohnort: Bremerhaven
 - Kontaktdaten:
 
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025
Moin, 
Ich konnte den Erdbeermond am 11.06.2025 auch von Bremerhaven aus gut beobachten.
Viele Grüße
Georg
			
									
									
						Ich konnte den Erdbeermond am 11.06.2025 auch von Bremerhaven aus gut beobachten.
Viele Grüße
Georg
- Dennis Hennig
 - Beiträge: 1070
 - Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
 - Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause in der Natur möglichst weit jenseits der Stadt
 
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025
Dankeschön Peter für die Benennung. Kannte ich auch noch nicht!Peter Krämer hat geschrieben: ↑13. Jun 2025, 06:33 Hallo Brigitte,
da hast du einen Sonnenfuß aufgenommen bei dem Sonnenuntergang, auch Etruskische Vase genannt
...
- Peter Krämer
 - Beiträge: 1020
 - Registriert: 18. Jan 2004, 16:19
 - Wohnort: Bochum
 
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025
Gestern abend (14.06.) gab es ziemlich große und langgezogene Mammaten:
Das erwartete Gewitter blieb aber aus.
Heute früh um 6 dann Asperatus-ähnliche Strukturen, eine Stunde später dann auch Regen:
Grüße
Peter
			
									
									
						Das erwartete Gewitter blieb aber aus.
Heute früh um 6 dann Asperatus-ähnliche Strukturen, eine Stunde später dann auch Regen:
Grüße
Peter
- Marcel Becker
 - Beiträge: 395
 - Registriert: 29. Aug 2016, 19:52
 - Wohnort: Kirchhain (50,8°N, 8,92°E)
 
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025
"Verformte" Sonne zum Sonnenaufgang gestern Morgen (14.06.) an der Ostsee bei Timmendorfer Strand:
Die eingeflossene subtropische Luftmasse war ja wesentlich wärmer als die See und die direkt darüber liegende Luftmasse, sodass sich über See eine beständige Inversion (Luft oben wärmer als unten) ausbilden konnte.
			
									
									
						Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025
Mahlzeit, ich möchte euch Aufnahmen aus letzter Nacht zeigen..anschließend etwas mit Adobe Lightroom auf dem Handy bearbeitet.
Ein schönes Wochenende für euch.
Gruß
Manuel
			
									
									Ein schönes Wochenende für euch.
Gruß
Manuel
GoProHero10
Canon EOS RP RF24mm F1.8
Meike Fischeye 7,5mm F2.8 RF
						Canon EOS RP RF24mm F1.8
Meike Fischeye 7,5mm F2.8 RF
- 
				Anette Aslan
 - Beiträge: 1430
 - Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
 - Wohnort: Niederösterreich bei Wien
 
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025
Vorgestern zeigten sich intensive Schattenwürfe an den Cumuluswolken, die graublaugrüne Färbung vor einem CB erzeugte eine klare Sicht und jedes Detail einer Tanne wirkte gestochen scharf. Verwirbelte Wolkenfetzen wirken wie ein Gemälde. 
LG von Anette
							
			
									
									
						LG von Anette
- 
				Anette Aslan
 - Beiträge: 1430
 - Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
 - Wohnort: Niederösterreich bei Wien
 
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025
Abendliche Midsommarstimmung über dem Wiener Becken mit Blick auf den Schneeberg. 
LG von Anette
							
			
									
									
						LG von Anette
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Juni 2025
Moin,
heute gg. 14:36 Uhr MESZ ein nicht ganz geschlossener 22° Ring. Handyaufnahme
Gruß Uwe
			
									
									heute gg. 14:36 Uhr MESZ ein nicht ganz geschlossener 22° Ring. Handyaufnahme
Gruß Uwe
Nimm dir Zeit für die Dinge des Lebens , die dich glücklich machen.
						Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste