NLC 2024-06-13/14

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

NLC 2024-06-13/14

Beitrag von StefanK » 13. Jun 2024, 20:32

Hallo zusammen,

an diversen Webcams im Alpenraum und im Süden Deutschlands sind seit 22:10 MESZ NLCs sichtbar, z.B.:
https://www.foto-webcam.eu/webcam/falke ... 06/13/2210 ff.
https://www.foto-webcam.eu/webcam/kronp ... 06/13/2210 ff.
https://www.foto-webcam.eu/webcam/stroh ... 06/13/2210 ff.
https://www.foto-webcam.eu/webcam/zugsp ... 06/13/2210 ff.
https://www.foto-webcam.eu/webcam/funte ... 06/13/2210 ff.
https://www.foto-webcam.eu/webcam/fraue ... 06/13/2210 ff.

Auch schon weiter nördlich:
https://opendata.dwd.de/weather/webcam/ ... t_full.jpg ab 22:30 MESZ
https://www.terra-hd.de/hochwald/2024/06/13/2230m.jpg

Nachträge
- Erstmals erkennbar bereits um 21:50 MESZ an https://www.foto-webcam.eu/webcam/brunn ... 06/13/2150
- Letztmals erkennbar um 03:40 MESZ an https://www.foto-webcam.eu/webcam/fraue ... 06/14/0340
- Südlichster Nachweis im Abendsektor: https://moritzino.panomax.com/?t=2024-0 ... z=100&tl=0
- Südlichster Nachweis im Morgensektor: https://www.foto-webcam.eu/webcam/falke ... 06/14/0300
- Der erste Hinweis, dass diese Nacht NLCs unterwegs sind, kam via Facebook: https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 139414803/

Viele Grüße aus Oberursel,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Benutzeravatar
Jørgen K
Beiträge: 560
Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
Kontaktdaten:

Re: NLC 2024-06-13/14

Beitrag von Jørgen K » 13. Jun 2024, 21:21

Da bin ich mal auf die ersten Angaben zu Ausdehnung und Helligkeit gespannt. Ersteindruck: Groß. :shock:
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net

Pauzi
Beiträge: 59
Registriert: 10. Sep 2011, 10:36
Wohnort: München

Re: NLC 2024-06-13/14

Beitrag von Pauzi » 13. Jun 2024, 21:56

München NLCs 13.06.2024.jpg
Hallo Forum
um 22 Uhr 59 aufgenommen. (nur mit dem Handy ISO 3200 1sec )
Gruß Pauzi

MathiasFleischer
Beiträge: 249
Registriert: 16. Jul 2012, 16:43
Wohnort: Nassau/Erzgebirge

Re: NLC 2024-06-13/14

Beitrag von MathiasFleischer » 13. Jun 2024, 22:25

Hallo,

2 Bilder vom Spaetschichtheimweg :)

Standort 50.874022295311946, 13.541129468286208
Naehe Pretzschendorf / Osterzgebirge
Blickrichtung NNW / N


Weitwinkelaufnahme ca. 23:10h MESZ
Fuji X-E1 + Walimex 12mm F2 (an KB~18mm)
F4 / t=5s / ISO"200" (mit 800 aufgenommen -2EV) / WB=4000k
_DSF1820.jpg
Also mit ordentlicher Ausdehnung.
Vordergrund netterweise durch vorbeifahrendes Auto aufgehellt, ich dacht erst an einen Kartenfehler ;)


Aufnahme mit Normalbrennweite fuer die Struktur, ca. 23:14h MESZ
Sigma DP2 Merrill (30mm, an KB ~45mm)
Hoya Blue Intensifier(auch ne Art Didymfilter)
F2.8 / t=15s / ISO100 / WB=Tageslicht~5600K
_P2M3197.jpg
Helligkeit 3, deutlich visuell


Ciao
Mathias

Benutzeravatar
Christian Bartzsch
Beiträge: 118
Registriert: 24. Jun 2009, 14:38
Wohnort: Riesa / Dresden

Re: NLC 2024-06-13/14

Beitrag von Christian Bartzsch » 13. Jun 2024, 23:49

Hallöchen,

ich glaub nach 22 Uhr hatte ich mal auf meinem Balkon geschaut und nix gesehen, denn bei meinem Blick auf Oswin Radar hatte ich nix erwartet. Da lag ich wohl falsch. Erstaunlicherweise fand ich nach 23 Uhr auf der Webcam von Collm ein helles Display. Schnell bin ich auf meinen Platz hingelaufen:

Wirklich helles Display auf der linken Seite, welches sich stark von der Dämmerung abhebt.Helligkeit 3 bis 4 würde ich schätzen. Die rechte Hälfte des Displays war sichtbar, aber mit geringerer Helligkeit. Ausdehnung ca. 40 Grad Breite von Castro/Pollux bis Kapella, Höhe geschätzt 10 Grad. Beobachtung in Dresden, aufgenommen mit Canon EOS 77D + 2.0/16mm Samyang Objektiv @f/2.0, ISO 1600 bei einer Belichtungszeit von 2,5 Sekunden aufgenommen.
NLC-13-06-2024_23-22Uhr.jpg
Beobachtet hab ich das Ganze bis etwa 23:40 Uhr, da es zunehmend schwächer und kleiner wurde.

Viele Grüße

Christian

Edit: Sehe gerade auf dem Foto, dass es links vom Sternbild Zwillinge noch schwache Ausdehnung westwärts hat. Das hab ich so nicht visuell gesehen. Damit müsste das Display schon >50 Grad Ausdehnung haben.
"Schaut zu den Sternen! Schaut zum Himmel!
Erblickt das ganze funkelnde Volk am Firmament,
diese Orte und Zitadellen aus Licht!"
Gerard Manley Hopkins (1844-1889)

Benutzeravatar
ArnimB
Beiträge: 3
Registriert: 1. Jun 2024, 11:13
Wohnort: Bergen/Norwegen

Re: NLC 2024-06-13/14

Beitrag von ArnimB » 14. Jun 2024, 00:55

Moin!

Kurzer 'internationaler' Hinweis: Mir fällt auf das die D/A/CH Region heute Nacht (13-14) gut bedacht wurde wohingegen es fast keine Beobachtungen aus dem hohen Norden (nichts auf Starvisor) und Skandinavien gibt. Die nördliche Ausdehnung war vermutlich begrenzt.
Ich habe gerade noch die Bewölkung überprüft (wetteronline) und Skandinavien war 50/50, also das kann nicht der Grund für fehlende Beobachtungen gewesen sein.

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2205
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Re: NLC 2024-06-13/14

Beitrag von Heiko Ulbricht » 14. Jun 2024, 12:17

Hallo,

auch noch kurzer Bildbericht von mir zu den gestrigen NLCs…

Erstsichtung für mich für die diesjährige Saison. Ich lag schon in der Horizontalen, da der Wecker bei mir 04:45 bimmelt. Also noch mal raus, gleich auf ein Feld oberhalb meines Gartens. Für meinen Beobachtungsberg, dem Landberg, blieb diesmal keine Zeit.

Bild

Canon EOS 6D Mark I + Pentacon 1.8/50 (F5.6), ISO 320, 10s, 23:06 MESZ

Höhe: 14°
Helligkeit: 4
Azimut: 310°-360° (0°)
Viele Grüße,
Heiko

Alexander Haußmann
Beiträge: 1149
Registriert: 6. Mär 2006, 13:39
Wohnort: Hörlitz / Dresden

Re: NLC 2024-06-13/14

Beitrag von Alexander Haußmann » 14. Jun 2024, 17:06

Hallo,

für mich war es auch die erste Sichtung 2024. Danke an Heiko nochmal für die Erinnerung am Mittwochabend. Da dachte ich dann gestern abend nochmal dran und habe 22:50-23:20 MESZ vom heimischen Dachboden rausgeschaut. Meldung über das Formular ist raus.

Besonders interessant fand ich die weite Ausdehung nach Westen, und dass es dort horizontnah noch sehr helle Strukturen gab.

Hier ein paar Bilder:

22:58 MESZ
2024_06_13_2258S_IMGP0336_b_1000.jpg
23:05
2024_06_13_2305S_IMGP0341_b_1000.jpg
23:10
2024_06_13_2310S_IMGP0344_b_1000.jpg
23:14
2024_06_13_2314S_IMGP0345_b_1000.jpg
23:17
2024_06_13_2317S_IMGP0346_b_1000.jpg
Viele Grüße,
Alex

Benutzeravatar
Jørgen K
Beiträge: 560
Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
Kontaktdaten:

Re: NLC 2024-06-13/14

Beitrag von Jørgen K » 14. Jun 2024, 17:50

Glückwunsch an die erfolgreichen Beobachter! Und danke an die Beobachter, die ein paar stichhaltige Informationen (Daten) geliefert haben.

Ich denke bei dieser NLC-Nacht übrigens zurück an die Nacht 13.06./14.06.2019. Eine gewisse strukturelle Ähnlichkeit ist auch nicht von der Hand zu weisen. Zudem passt Saisonzeitpunkt und überraschende Ausprägung der Erscheinung. :)

(Und - Achtung - persönliche, verfrühte Hypothese: Solares Maximum als Negativ-Faktor für ausgeprägte NLCs hin oder her (wird ja dieses Jahr wieder überall davon geschrieben), vielleicht ist aber auch irgendwann ein Kipppunkt erreicht, was genau solche Einflüsse angeht... :arrow: NLCs als Indikator für den Klimawandel.)

VG!
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net

Benutzeravatar
Andy Eichner
Beiträge: 231
Registriert: 4. Nov 2015, 17:39
Wohnort: Meuselwitz
Kontaktdaten:

Re: NLC 2024-06-13/14

Beitrag von Andy Eichner » 14. Jun 2024, 18:22

Moin!

Auch in good old Meuselwitz gab es ein prächtiges NLC - Display. Das war schon sehr überraschend stark am gestrigen Abend. So schnell habe ich NLCs noch nie aufziehen sehen.

Die NLCs kamen als Erstes im Nordosten zum Vorschein. Rasch vergrößerte sich das Feld und dehnt sich über den gesamten Horizont aus. Im Zeitraffer sieht man ganz gut, dass es nordwestliche Winde in der Mesopause gab.

22:50 Uhr sah das dann bei mir so aus:
NLC13062024.jpg
Hier der Zeitraffer:

https://youtu.be/b3rOUo_Mcps

Viele Grüße aus Meuselwitz.

Benutzeravatar
Jørgen K
Beiträge: 560
Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
Kontaktdaten:

Re: NLC 2024-06-13/14

Beitrag von Jørgen K » 14. Jun 2024, 18:43

Tolle Eindrücke auch im NLCNET :arrow: https://ed-co.net/nlcnet/2023-june
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: NLC 2024-06-13/14

Beitrag von StefanK » 14. Jun 2024, 20:17

Internationale Meldungen

https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 318745202/ (Litauen)
https://www.youtube.com/watch?v=gtin1dsBXXk (Ukraine)
https://www.youtube.com/watch?v=dp1bS1CAW6I (Ukraine)
https://spaceweathergallery2.com/indiv_ ... _id=209332 (Polen)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 372119530/ (Polen)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 9798770954 (Polen)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 432109224/ (Tschechien)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 835424317/ (Tschechien)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 118786122/ (Slowakei)
https://www.youtube.com/shorts/b5GHh5FsxPs (Slowakei)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 945447506/ (Slowakei)
https://ed-co.net/nlcnet/2023-june#1718 ... 6,Observer (Ungarn)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 685453032/ (Ungarn)
https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 278017314/ (Slowenien)
https://spaceweathergallery2.com/indiv_ ... _id=209336 (Belgien)
https://spaceweathergallery2.com/indiv_ ... _id=209328 (Nord-Irland)
https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 897992652/ (Nord-Irland)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 042113163/ (Norwegen)


Externe Meldungen aus der D/A/CH-Region

https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 285360872/ (Altendorf)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 296078354/ (Bautzen)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 729383644/ (Berlin)
https://ed-co.net/nlcnet/2023-june#1718 ... 3,Observer (Buko)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 289410388/ (Crottendorf)
https://x.com/herrbensing/status/1801361145774645306 (Cottbus)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 932681957/ (Dresden)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 099411807/ (Kassel)
https://spaceweathergallery2.com/indiv_ ... _id=209335 (Martinsberg)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 702744580/ (Meissen)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 382746212/ (Mittweida)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 965451704/ (n. München)
https://forum.astronomie.de/threads/leu ... 24.364491/ (Niederbayern)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 206079063/ (Niederstetten)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 026019881/ (Nußloch)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 559412861/ (Ostalb, BW)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 506079733/ (Radeberg)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 959355121/ (Radebeul)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 788785655/ (Regensburg)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 469412770/ (Schipkau)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 919413625/ (Spremberg)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 139414803/ (Ottenthal/Niederösterreich)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 559352661/ (Wien)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 008733833/ (Wittenberg)
https://www.facebook.com/Wetterunwetter ... s1J6crZ5vl (Wunsiedel)

https://www.astrotreff.de/forum/index.p ... r-gesehen/ (Mehrere)
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Benutzeravatar
wolf-peter hartmann
Beiträge: 243
Registriert: 2. Dez 2014, 18:02
Wohnort: Regensburg 48^59'55"N 12°6'47"E

NLC in spaceweather

Beitrag von wolf-peter hartmann » 15. Jun 2024, 11:30

Hallihallo,

https://spaceweather.com/archive.php?da ... &view=view

dort ist Michael Jägers fantastisches NLC Video zu sehen
mstfrG

wolf

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: NLC 2024-06-13/14

Beitrag von StefanK » 18. Jun 2024, 23:11

Hallo zusammen,

die Nacht 13./14.06.2024 brachte die ersten hellen NLCs der Saison 2024, deren Auftritt freilich vielerorts unter ungünstigen Wetterverhältnissen litt (Abb. 1). Dennoch gingen aus dem Abendsektor zahlreiche Meldungen insbesondere via Social Media ein (Liste unter https://forum.meteoros.de/viewtopic.php ... 93#p245793). Im Morgensektor waren weitere Teile der D/A/CH unter eine Wolkendecke gelangt (Abb. 2). Soweit sich das angesichts dieser Umstände beurteilen lässt, hatten die Leuchtenden Nachtwolken gegenüber dem Abendsektor an Helligkeit und südlicher Ausdehnung eingebüßt.
Gemäß der Angaben (https://forum.meteoros.de/viewtopic.php ... 83#p245783) von Heiko Ulbricht erstreckte sich die Südgrenze des NLC-Feldes gegen 23 Uhr MESZ von Hannover bis zur Odermündung (Abb. 3).

Abb. 1: Satellitenbild (Infrarot) vom 13.06.2024, 21:00 UTC (= 23.00 MESZ).<br />Quelle: https://wetterzentrale.de/, lizenziert unter https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ .
Abb. 1: Satellitenbild (Infrarot) vom 13.06.2024, 21:00 UTC (= 23.00 MESZ).
Quelle: https://wetterzentrale.de/, lizenziert unter https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ .

Abb. 2: Satellitenbild (Infrarot) vom 14.06.2024, 01:15 UTC (= 03.15 MESZ).<br />Quelle: https://wetterzentrale.de/, lizenziert unter https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ .
Abb. 2: Satellitenbild (Infrarot) vom 14.06.2024, 01:15 UTC (= 03.15 MESZ).
Quelle: https://wetterzentrale.de/, lizenziert unter https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ .

Abb. 3: Lage der Südgrenze der NLCs am 13.06.2024 gegen 23 Uhr nach Angaben von Heiko Ulbricht aus Freital (= Beobachtungsort).
Abb. 3: Lage der Südgrenze der NLCs am 13.06.2024 gegen 23 Uhr nach Angaben von Heiko Ulbricht aus Freital (= Beobachtungsort).

Viele Grüße aus Oberursel,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste