Aufnahmezeitraum: 18:28 Uhr bis 20:31 Uhr UTC
Aufnahmeort: Kirchhain (50,8°N, 8,93°E)
Helligkeit Polarlicht: schwach visuell
Kommentar: überwiegend rotes Polarlicht, am Anfang auch grüner Bogen, zu dem SAR-Bogen. Beobachtung durch Lichtverschmutzung und hoher Bewölkung stark eingeschränkt
Hallo,
anbei meine Sichtung: Das erste Mal Polarlicht konnte ich noch in der Abenddämmerung nachweisen. Sichtbar war ein grüner Bogen, darüber leichtes rotes Glimmen:

- Uhrzeit: 19:28 Uhr
Danach war es ausschließlich nur noch rotes Glimmen gewesen:

- Uhrzeit: 19:47 Uhr
Zu dem konnte ich einen schwachen SAR-Bogen nachweisen, der in etwa unterhalb zwischen Cassiopeia und großen Wagen stand:

- Uhrzeit: 20:12 Uhr
Hier kann man bereits erkennen, dass Lichtverschmutzung und hohes Gewölk die Sicht behinderten. Später nahm die Bewölkung noch weiter zu, dennoch konnte ich bei der aktiven Phase was aufnehmen:

- Uhrzeit: 21:12 Uhr
Die Strahlen waren schwach visuell erkennbar (trotz Lichtverschmutzung), man konnte sogar das Rot erahnen. Hier nochmal mit 50mm aufgenommen:
Kurz danach war der Himmel dann so ziemlich mit dem Gewölk bedeckt und ich konnte nichts mehr nachweisen.