Polarlicht 2023-04-23/24
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
- Marcus Speckmann
- Beiträge: 400
- Registriert: 23. Jul 2012, 16:55
- Wohnort: Oldenburg
Re: Polarlicht 2023-04-23/24
Herzlichen Glückwunsch zum Sichtung.
Ich kann nicht beobachten weil Ich Urlaub auf Teneriffa mache Tenneriffa liegt auf den 28Breitengrad also viel zu südlich.
Ich kann nicht beobachten weil Ich Urlaub auf Teneriffa mache Tenneriffa liegt auf den 28Breitengrad also viel zu südlich.
- Tobias F.
- Beiträge: 568
- Registriert: 10. Nov 2004, 17:30
- Wohnort: Oberfrauendorf 20km südl. von Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 2023-04-23/24
Auf meinen Webcams glaube ich deutlich PL bis fast in den Zenit zu sehen !
es grüßt
Tobias

Tobias


-
- Beiträge: 25
- Registriert: 1. Mär 2011, 19:27
- Wohnort: Nassenheide 52° 49′ N, 13° 13′ O
Re: Polarlicht 2023-04-23/24
Ich habe auch visuell diese soeben wahrgenommen und auch fotografiert. Später mehr.
So, nun etwas ausführlicher:
Uhrzeit: 21:49 Uhr - 22:25 MESZ
Helligkeit PL: deutlich visuell
Ort: 16775 Nassenheide (nördl. von Oranienburg) 52° 49′ N, 13° 13′ O
Canon EOS 90D
Canon 18mm
f 3,5
ISO 500
10 s
Kommentar: mit Beginn der Dämmerung bis 22:25 Uhr mehrere weiße Flächen bis in den Zenit visuell deutlich sichtbar
So, nun etwas ausführlicher:
Uhrzeit: 21:49 Uhr - 22:25 MESZ
Helligkeit PL: deutlich visuell
Ort: 16775 Nassenheide (nördl. von Oranienburg) 52° 49′ N, 13° 13′ O
Canon EOS 90D
Canon 18mm
f 3,5
ISO 500
10 s
Kommentar: mit Beginn der Dämmerung bis 22:25 Uhr mehrere weiße Flächen bis in den Zenit visuell deutlich sichtbar
Zuletzt geändert von Falk Becker am 23. Apr 2023, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Polarlicht 2023-04-23/24
Ja, von Rostock aus heftige Fleckenpulse in großer Höhe. 

Farblos visuell noch bei Dämmerung.
Farblos visuell noch bei Dämmerung.
Zuletzt geändert von OlafS am 23. Apr 2023, 20:39, insgesamt 2-mal geändert.
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
- Astrid Beyer
- Beiträge: 569
- Registriert: 10. Mai 2013, 20:11
- Wohnort: Körbelitz / Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 2023-04-23/24
In Körbelitz visuelle Flecken, die sich verändern!
Auf der Kamera Rotfärbung bis zum Zenit.
Wow!
Auf der Kamera Rotfärbung bis zum Zenit.
Wow!
- Marcus Speckmann
- Beiträge: 400
- Registriert: 23. Jul 2012, 16:55
- Wohnort: Oldenburg
Re: Polarlicht 2023-04-23/24
Ich beneide euch wegen die schönen Polarlichter.
Aber dafür bin Ich in die warme Sonne auf Teneriffa.
Wo die Sonne scheint.
Aber dafür bin Ich in die warme Sonne auf Teneriffa.
Wo die Sonne scheint.
- Lutz Schenk
- Administrator
- Beiträge: 1487
- Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
- Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 2023-04-23/24
Hallo Marcus, wenn du an einem dunklen Ort bist, halt doch einfach die Cam mal Rtg. N.
Warum nur kommt mir jetzt wieder ein ganz bestimmtes Datum in Erinnerung....
Trotzdem, Glückwunsch an alle die freien Himmel haben und es sehen können!
LG Lutz
Warum nur kommt mir jetzt wieder ein ganz bestimmtes Datum in Erinnerung....

Trotzdem, Glückwunsch an alle die freien Himmel haben und es sehen können!
LG Lutz
- Marcus Speckmann
- Beiträge: 400
- Registriert: 23. Jul 2012, 16:55
- Wohnort: Oldenburg
Re: Polarlicht 2023-04-23/24
Hallo Lutz
Habe Ich an Strand fotografiert kein Polarlicht.
Ich freue mich aber auf Teneriffa zu sein.
Habe Ich an Strand fotografiert kein Polarlicht.
Ich freue mich aber auf Teneriffa zu sein.
-
- Beiträge: 209
- Registriert: 16. Jul 2012, 05:56
- Wohnort: Schwedeneck
Re: Polarlicht 2023-04-23/24
Über Schwedeneck einfach zu bewölkt.
In den Lücken eine deutliche lila Verfärbung zu erkennen.
In den Lücken eine deutliche lila Verfärbung zu erkennen.
-----> https://www.instagram.com/patpap1990/ <-----
Dürft ihr euch gerne ansehen und einen Kommentar hinterlassen
Dürft ihr euch gerne ansehen und einen Kommentar hinterlassen

- Lutz Schenk
- Administrator
- Beiträge: 1487
- Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
- Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 2023-04-23/24
Der erste Substorm ist wohl durch, die MM sind erst mal wieder ruhiger.
BZ leider gerade umgeschlagen. Hoffnung bleibt noch, bei mir zumindest auf eine Wolkenlücke und weiteren Substorm.
BZ leider gerade umgeschlagen. Hoffnung bleibt noch, bei mir zumindest auf eine Wolkenlücke und weiteren Substorm.
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 30. Apr 2011, 11:11
- Wohnort: Büdelsdorf, S.H. 54° 19' N 9° 39' E
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 2023-04-23/24
Hallo Forum,
Auf drei meiner WebCams -leider zwischen Wolken- Polarlicht zu sehen, grünes Flackern bis fast in den Zenit, das hatte ich bisher auch noch nicht..
Wohlgemerkt: Die West- als auch die Ost-Cam haben das aufgezeichet, auf der Nordcam auch am oberen Bildrand zu sehen, dort auch rotes Leuchten am unteren Bildrand, aktuell
https://buedelsdorfwetter.de/pl2023/2023.04.23.mp4 58,6MB
Jetzt leider fast komplett zugezogen, sehr schade!
PS.: Gegen Mitternacht am 24. noch mal im Norden etwas zu sehen, ebenso gegen 04:00 lokaler Zeit, da aber nur in Wolkenlücken.
https://buedelsdorfwetter.de/pl2023/2023.04.24.mp4 31MB
Wenn bloss die Wolken nicht gewesen wären..
Gruss
Michael
Auf drei meiner WebCams -leider zwischen Wolken- Polarlicht zu sehen, grünes Flackern bis fast in den Zenit, das hatte ich bisher auch noch nicht..
Wohlgemerkt: Die West- als auch die Ost-Cam haben das aufgezeichet, auf der Nordcam auch am oberen Bildrand zu sehen, dort auch rotes Leuchten am unteren Bildrand, aktuell
https://buedelsdorfwetter.de/pl2023/2023.04.23.mp4 58,6MB
Jetzt leider fast komplett zugezogen, sehr schade!
PS.: Gegen Mitternacht am 24. noch mal im Norden etwas zu sehen, ebenso gegen 04:00 lokaler Zeit, da aber nur in Wolkenlücken.
https://buedelsdorfwetter.de/pl2023/2023.04.24.mp4 31MB
Wenn bloss die Wolken nicht gewesen wären..
Gruss
Michael
Zuletzt geändert von Michael Green am 24. Apr 2023, 09:33, insgesamt 3-mal geändert.
Polarlicht-Archiv und Wetterhomepage:
https://buedelsdorfwetter.de/Polarlichtarchiv.html
https://www.buedelsdorfwetter.de
https://www.buedelsdorfwetter.de/css
https://buedelsdorfwetter.de/Polarlichtarchiv.html
https://www.buedelsdorfwetter.de
https://www.buedelsdorfwetter.de/css
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 17. Apr 2015, 20:00
- Wohnort: Nähe Radeburg
Re: Polarlicht 2023-04-23/24

!
Zuletzt geändert von Susan Meusel am 23. Apr 2023, 20:44, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Beiträge: 209
- Registriert: 16. Jul 2012, 05:56
- Wohnort: Schwedeneck
Re: Polarlicht 2023-04-23/24
Ein Monat früher und klare Nacht und es wäre wahrscheinlich DAS Event…
-----> https://www.instagram.com/patpap1990/ <-----
Dürft ihr euch gerne ansehen und einen Kommentar hinterlassen
Dürft ihr euch gerne ansehen und einen Kommentar hinterlassen

-
- Beiträge: 21
- Registriert: 27. Feb 2014, 22:51
Re: Polarlicht 2023-04-23/24
Ich habe vorhin Glück gehabt und von meinem Balkon in Hamburg aus etwas Polarlicht fotografieren können.
und aus meinem Küchenfenster in Richtung:


und aus meinem Küchenfenster in Richtung:

Zuletzt geändert von Sabine Löbbe am 25. Apr 2023, 19:29, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 209
- Registriert: 16. Jul 2012, 05:56
- Wohnort: Schwedeneck
Re: Polarlicht 2023-04-23/24
Meine magere Ausbeute vom Balkon aus 24229 Schwedeneck
Leider ziemlich bewölkt und es soll nicht weniger werden.
22:44 Uhr 22:50 Uhr
Leider ziemlich bewölkt und es soll nicht weniger werden.
22:44 Uhr 22:50 Uhr
-----> https://www.instagram.com/patpap1990/ <-----
Dürft ihr euch gerne ansehen und einen Kommentar hinterlassen
Dürft ihr euch gerne ansehen und einen Kommentar hinterlassen

- Willi Nowak
- Beiträge: 62
- Registriert: 8. Apr 2016, 08:36
- Wohnort: Magdeburg Sudenburg
Re: Polarlicht 2023-04-23/24
Hallo Forum,
auch in Wolmirsleben waren deutlich visuell Polarlichter zu beobachten. Leider wurde es rasch bewölkt. Die Fotos habe ich gegen 21:45 Uhr gemacht.
Viele Grüße aus Wolmirsleben
Willi
auch in Wolmirsleben waren deutlich visuell Polarlichter zu beobachten. Leider wurde es rasch bewölkt. Die Fotos habe ich gegen 21:45 Uhr gemacht.
Viele Grüße aus Wolmirsleben
Willi
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 9. Jan 2004, 09:47
- Wohnort: Radebeul E13°37´20" N51°06´59"
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 2023-04-23/24
Hallo,
mein erstes PL seit langem und eines der seltsamsten. Helle grüne Blobs und stationäre schwache Beamer:
https://youtu.be/Cra8uqcrRJU
https://youtu.be/z0qTJbe9_1Q
Aufgenommen an der Sternwarte Radebeul.
VG
Martin
mein erstes PL seit langem und eines der seltsamsten. Helle grüne Blobs und stationäre schwache Beamer:
https://youtu.be/Cra8uqcrRJU
https://youtu.be/z0qTJbe9_1Q
Aufgenommen an der Sternwarte Radebeul.
VG
Martin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste