NLC 2022-06-18/19

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)

Moderator: StefanK

Antworten
Simon Herbst
Beiträge: 1630
Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
Wohnort: Leipzig

NLC 2022-06-18/19

Beitrag von Simon Herbst » 18. Jun 2022, 21:56

Ein kleines Display dezenter NLCs, das gegen die erhebliche Eintrübung ankämpft, ist derzeit nachweisbar auf mehreren Webcams im Nordosten Deutschlands:

https://foto-webcam-mv.de/webcam/gahlko ... 06/18/2350 (FW Gahlkow, 23:50 MESZ ff)
https://www.iap-kborn.de/index.php?id=313 (HGW: 22:00 UT ff, KBORN GH4, DBR: 22:10 UT ff, IOW: 22:11 UT ff)
https://goldbeck652.hi-res-cam.com/ (GB Jarmen, 23:50 MESZ ff)
https://goldbeck506.hi-res-cam.com/ (GB Pasewalk, 23:50 MESZ ff)
Zuletzt geändert von Simon Herbst am 18. Jun 2022, 22:18, insgesamt 7-mal geändert.

Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1615
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

NLC 2022-06-18/19

Beitrag von OlafS » 18. Jun 2022, 22:04

Ja, von Rostock direkt unter Capella. ("?" kann weg im Betreff)
Nichts für mein bloßes Auge - und zieht gerade wieder zu.
Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Simon Herbst
Beiträge: 1630
Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
Wohnort: Leipzig

Re: NLC 2022-06-18/19

Beitrag von Simon Herbst » 19. Jun 2022, 04:06

Im Morgensektor dann auf Webcams bis in den Alpenraum nachweisbar, zum Beispiel:

https://www.foto-webcam.eu/webcam/zugsp ... 06/19/0240 (FW Zugspitze Nord: 02:40 MESZ ff)
https://hauserkaibling.panomax.com?t=20 ... =198&tl=36 (PM Hauser Kaibling: 03:00 MESZ ff)
https://axamer-lizum.panomax.com/hoadl? ... z=100&tl=0 (PM Hoadl-Haus, Axamer Lizum, 03:00 MESZ ff)
https://www.foto-webcam.eu/webcam/gross ... 06/19/0300 (FW Großglockner: 03:00 MESZ ff)
https://www.foto-webcam.eu/webcam/klein ... 06/19/0250 (FW Kleinfleißkees: 02:50 MESZ ff)
https://www.foto-webcam.eu/webcam/pizol/2022/06/19/0320 (FW Pizol: 03:20 MESZ ff)
https://www.foto-webcam.eu/webcam/falke ... 06/19/0300 (FW Falkert Nord: 03:00 MESZ ff)
https://www.foto-webcam.eu/webcam/ederp ... 06/19/0300 (FW Ederplan, 46.82N: 03:00 MESZ ff)
https://jungfrau.roundshot.com/top-of-e ... d=92125970 (RS Jungfraujoch Ostgrat, 46.54N, 03:20 MESZ ff)
Zuletzt geändert von Simon Herbst am 19. Jun 2022, 09:36, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1285
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Re: NLC 2022-06-18/19

Beitrag von Thorsten Gaulke » 19. Jun 2022, 07:10

Moin...

Auf der folgenden Aufnahme steht Capella auf Azimut 24 Grad und Höhe 12 Grad... Das Foto entstand, als mein natürlicher NLC-Alarm gegen zwanzig nach 03 Uhr MESZ zu Hause anschlug... ;-) Das 2 3/4-Jahre alte Töchterchen wollte zugedeckt werden... :D

Nach der Zudeckaktion schnell ins Bad und Aufhellung gesehen... Kamera lief bereits, allerdings passte die Ausrichtung nicht ganz... nicht ganz mittig...

Also: Beide Felder beginnend bei ca. 12 bis 15 Grad Azimut. Fotorand rechts ist ca. 32 Grad.

Das untere Feld steht 8-10 Grad hoch, das obere 14-17 Grad.

Wellen und Rippeln erkennbar. Visuell vielleicht eine 1 - vielleicht etwas mehr...

Ein kleines Video gibt's auch: https://youtu.be/65S35VAFGyw


Update: Webcams in meiner Gegend:

Ettelsberg ab 01 Uhr 50 https://www.foto-webcam.eu/webcam/ettel ... 06/18/0150

Winterberg ab 03 Uhr 10 https://sauerland.camera/?site=webcam&c ... &time=0310

Langewiese ab 03 Uhr 20 https://sauerland.camera/?site=webcam&c ... &time=0320

Stromberg ab 03 Uhr 10 http://hamnet-bielefeld.de/webcam/strom ... 06/19/0310
Dateianhänge
IMG_19062022_090822_(1080_x_1080_pixel).jpg
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 39 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Benutzeravatar
Jørgen K
Beiträge: 644
Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
Kontaktdaten:

Re: NLC 2022-06-18/19

Beitrag von Jørgen K » 19. Jun 2022, 12:23

Hallo,

unerwartet und zuverlässig, hat meine Dachkamera in einem kurzen wolkenfreien Zeitfenster im Morgensektor, die hier beschriebenen NLCs einfangen können:

Standort: bei Lübbecke
Dokumentationszeitraum der NLCs: 03:00 - 03:45 MESZ
Max. Helligkeit: keine Einordnung möglich, siehe Hinweis
Max. erfassbare Höhe: 30°+
Max. erfassbarer Azimut: 340°-040°-x°
Hinweis: Dokumentation via Netzwerk-Dachkamera


Es folgt eine Aufnahme zu einem Zeitpunkt mit einer beachtlichen Ausdehnung, in der Entwicklung leider etwas überstrapaziert, was dem übermittelten JPEG-Format geschuldet ist:

03:40 MESZ (18mm, APS-C)
03:40 MESZ (18mm, APS-C)

Sonnenstand zu diesem Zeitpunkt: -9,0°. Kurz darauf verblassten die NLCs und waren fotografisch nicht mehr nachzuweisen.

Viele Grüße
Jørgen
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5661
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: NLC 2022-06-18/19

Beitrag von StefanK » 19. Jun 2022, 20:26

Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste