Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Moderatoren: Claudia Hinz, Wolfgang Hinz, Sirko Molau
-
Steffen Hildebrandt
- Beiträge: 651
- Registriert: 6. Jul 2004, 06:26
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von Steffen Hildebrandt » 9. Nov 2020, 11:00
Hallo in die Runde,
gestern Abend konnte meine Meteorcam einen schönen hellen Boliden, in Richtung Osten, über DD aufnehmen.
Knapp am Mars "vorbei".
Zeitraum der 1min-Aufnahme: 17:10...11 UTC / 18:10...11 MEZ.

(Norden rechts / Osten oben)
-
Speul
- Beiträge: 49
- Registriert: 28. Sep 2019, 12:12
Beitrag
von Speul » 9. Nov 2020, 11:40
Moin,
habe gestern zur fraglichen Zeit visuell beobachtet und genau um 17:10 einen hellen Sat-Flare (-2 mag) verzeichnet. Beobachtungsort Salzwedel.
Ich denke, daß das das gleiche Ereignis ist!
Grüße
speul
-
Mario Braun
- Beiträge: 198
- Registriert: 19. Sep 2019, 13:34
Beitrag
von Mario Braun » 9. Nov 2020, 14:04
Bei mir leider null Sicht Aufgrund Bewölkung, aber von Rotheul aus zu sehen:
Lohnt sich vielleicht etwas zu rechnen ob was unten angekommen sein könnte? Bei steilem Winkel und niedriger Endhöhe könnte sich das Suchen evtl. lohnen.
Gruß Mario.
-
Tobias F.
- Beiträge: 410
- Registriert: 10. Nov 2004, 17:30
- Wohnort: Oberfrauendorf 20km südl. von Dresden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tobias F. » 9. Nov 2020, 20:11
Hier noch meine beiden Aufnahmen. Definitv kein Sat-Flare!
Blick nach Süden

Blick nach Norden

Zuletzt geändert von
Tobias F. am 10. Nov 2020, 15:10, insgesamt 2-mal geändert.
es grüßt
Tobias

-
Mario Braun
- Beiträge: 198
- Registriert: 19. Sep 2019, 13:34
Beitrag
von Mario Braun » 10. Nov 2020, 06:37
Hi Tobias,
Irgendwas stimmt mit deinen Bildern nicht. Ich kann keines davon anschauen.
Gruß Mario.
-
Tobias F.
- Beiträge: 410
- Registriert: 10. Nov 2004, 17:30
- Wohnort: Oberfrauendorf 20km südl. von Dresden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tobias F. » 10. Nov 2020, 08:29
Hallo Mario,
geht mir auch so, liegt wohl an Chrome?! Optional kannst du die Bilder auch in einem Neuen Tab öffnen, dann sind sie sichtbar. Im Firefox geht es übrigens problemlos.
Keine Ahnung an was das liegt. Vielleicht an der Auflösung? Die steht noch bei 96dpi?
Tobias
es grüßt
Tobias

-
Marcus Degenkolbe
- Beiträge: 119
- Registriert: 7. Sep 2011, 15:44
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Marcus Degenkolbe » 10. Nov 2020, 12:49
Moin Tobias,
ich denke die Bilder werden bei einigen nicht angezeigt, weil sie ohne https eingebunden sind. Manche Browser/Plugins blocken dann evtl. die "unsicheren" Inhalte.
Beste Grüße,
Marcus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste