NLC 2020-07-16/17
Moderator: StefanK
- Dennis Hennig
- Beiträge: 1029
- Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
- Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause jedoch in der Natur möglichst weit jenseits der großen Stadt
NLC 2020-07-16/17
NLC Verdacht visuell aus Berlin gg.20:30Uhr UT
Kamera IAP HGW 21:20UT deutlich
Kamera IAP HGW 21:20UT deutlich
- Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Jannick Bruhns
- Beiträge: 57
- Registriert: 15. Apr 2015, 21:12
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2020-07-16/17
@Claudia: ich war grad dabei zu gucken, ist das wirklich ein Meteor? bei den Auslösezeiten der Kamera ist das ja ein mega Treffer 

- Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2020-07-16/17
100% kann man das sicher nicht sagen, aber bei einem Flugzeug sieht man die Blinklichter und für einen Satelliten ist es m.E. zu hell.
- Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2204
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2020-07-16/17
Hab grad mal reingezommt in das Bild, definitiv Meteor! Irre! Kleinere Ausbrüche, grüne Farbe, passt alles... 

Viele Grüße,
Heiko
Heiko
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 20. Jun 2019, 16:01
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2020-07-16/17
Hallo zusammen,
und ganz besonders ... hallo Claudia!
Ja, das ist definitiv ein Meteor. Sogar ein wenig mehr! Ein sogenanter Bolide! Das irre ist, ich habe das Teil exakt um 00:00 Uhr (Radio war an!) selbst gesehen. Hier oben in Hirtshals in Dänemark ... nicht draußen in der freien Wildbahn ... sondern aus dem Haus vom Küchentisch durchs Küchenfenster!!! Ich habe erst gedacht ... das kann jetzt nicht schon wieder sein (nachdem ich gestern einen ganz ähnlichen Boliden gesehen hatte) ... und dann les ich hier auf der Seite: Webcam Flensburg ... 0 Uhr ... Meteor! Aber holla!
Ich habe den Boliden natürlich hier im Parallel-Netzwerk gemeldet: https://akm.imo.net/members/imo_view/report/200887
Hier geht es aber mehr um NLCs.
Davon war hier leider heute so gut wie nischt zu sehen. Daher mal ein eher als Negativ-Meldung anzusehendes Pano aus 4 QF mit 18 mm von 1:00 Uhr:
Leider hat hier niemand einen Thread für die NLCs von gestern Nacht aufgemacht. Wird wohl keine bei Euch tief im Süden gegeben haben!
(( Aber hier war'n se doch!
))
und ganz besonders ... hallo Claudia!
Ja, das ist definitiv ein Meteor. Sogar ein wenig mehr! Ein sogenanter Bolide! Das irre ist, ich habe das Teil exakt um 00:00 Uhr (Radio war an!) selbst gesehen. Hier oben in Hirtshals in Dänemark ... nicht draußen in der freien Wildbahn ... sondern aus dem Haus vom Küchentisch durchs Küchenfenster!!! Ich habe erst gedacht ... das kann jetzt nicht schon wieder sein (nachdem ich gestern einen ganz ähnlichen Boliden gesehen hatte) ... und dann les ich hier auf der Seite: Webcam Flensburg ... 0 Uhr ... Meteor! Aber holla!

Ich habe den Boliden natürlich hier im Parallel-Netzwerk gemeldet: https://akm.imo.net/members/imo_view/report/200887
Hier geht es aber mehr um NLCs.
Davon war hier leider heute so gut wie nischt zu sehen. Daher mal ein eher als Negativ-Meldung anzusehendes Pano aus 4 QF mit 18 mm von 1:00 Uhr:
Leider hat hier niemand einen Thread für die NLCs von gestern Nacht aufgemacht. Wird wohl keine bei Euch tief im Süden gegeben haben!


-
- Beiträge: 146
- Registriert: 6. Aug 2018, 03:43
Re: NLC 2020-07-16/17
Die NLC von heute Nacht waren kaum wahrnehmbar, aber konnten fotografisch dokumentiert werden.
Ort: Greifswald, am Ryck
Zeit: 00:20 Uhr am 17.7.2020
Die NLC sind zwei Linien knapp oberhalb der langgezogenen Wolke rechts im Bild nahe des Horizonts.
Die waren nur kurz zu sehen und verschwanden dann.
Ort: Greifswald, am Ryck
Zeit: 00:20 Uhr am 17.7.2020
Die NLC sind zwei Linien knapp oberhalb der langgezogenen Wolke rechts im Bild nahe des Horizonts.
Die waren nur kurz zu sehen und verschwanden dann.

- Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2020-07-16/17
@Gotthard: Herzlichen Glückwunsch zum Boliden. Weißt Du ungefähr, wie hell der war? Läßt sich auf der Cam leider nicht so abschätzen.
Hier der Thread von letzter Nacht, vielleicht kannst Du Deine Bilder da nochmal einstellen:
viewtopic.php?f=34&t=59564
LG Claudia
Hier der Thread von letzter Nacht, vielleicht kannst Du Deine Bilder da nochmal einstellen:
viewtopic.php?f=34&t=59564
LG Claudia
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 20. Jun 2019, 16:01
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2020-07-16/17
@Claudia: das mit der Helligkeit ist natürlich immer eine vage Sache, weil geschätzt.ich kenn natürlich die Venus gut ... und auf die hätte ich aus dem Augenwinkel niemals so elektrisiert reagiert. Da rauschte ja was richtig helles durch den Fensterrahmen (= zwei große Fensterflügel nebeneinander je 100cm B x 80cm H). So wie ein Autoscheinwerfer in 20m Entfernung. Nicht ganz Vollmond ... schätzungsweise etwa -10 mag. Eben ein Bolide und keine Schnuppe.
Ich stell das noch beim 15_16 ein!
))
Ich stell das noch beim 15_16 ein!

- Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2020-07-16/17
@Gotthard: Vielen Dank für Deine Einschätzung
Im Morgensektor gab es auch einen Hauch von NLC
https://www.foto-webcam.eu/webcam/flens ... 07/17/0230
https://www.foto-webcam.eu/webcam/flens ... 07/17/0320
Im Morgensektor gab es auch einen Hauch von NLC
https://www.foto-webcam.eu/webcam/flens ... 07/17/0230
https://www.foto-webcam.eu/webcam/flens ... 07/17/0320
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 16. Jul 2020, 15:40
Re: NLC 2020-07-16/17
Auch in Tschechische Republik NLC - Humlnet Lovoš
https://kamery.humlnet.cz/show_webcam.p ... likost=640
https://kamery.humlnet.cz/show_webcam.p ... likost=640
- Dennis Hennig
- Beiträge: 1029
- Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
- Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause jedoch in der Natur möglichst weit jenseits der großen Stadt
Re: NLC 2020-07-16/17
Kurzbericht, wieder zu Hause angekommen:
Wer hätte mit einer windstillen, klaren zweiten Nachthälfte bei exzellenter Transparenz, Bodennebel, dem leckeren Duft einer feuchten Sommernacht, ... gerechnet?
Durch eine Verkettung verschiedener Umstände landete ich schlussendlich spontan am westlichen Berliner Stadtrand bei Nauen (52.6378N, 12.9032E). Das erste Mikroabenteuer meines Lebens in jener Gegend. Unerforschtes Neuland!
Naja, wilde Natur sieht definitiv anders aus! Aber der Plan, die älteste noch existierende Großfunkstelle der Welt https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Ffunkstelle_Nauen zu besuchen, kreiste seit etwa Anfang der 1990er Jahre in meinem Kopf herum. Uff, nun auch das: abgehakt.
Die NLCs zeigten sich im Morgenbereich nach 3Uhr MESZ breit und ganz wunderbar filigran.
In Richtung Nord am linken Rand der Hauptdämmerung waren sie visuell deutlich sichtbar, selbst als die heller werdende Dämmerung schon die meisten Sterne getilgt hatte. Andererseits: Von "klar gegen den Dämmerungshimmel abhebend" zu sprechen wäre eindeutig übertrieben. Folglich solide Helligkeit = 2. Der größere Anteil der NLCs in der Haupt-Dämmerungs-Zone im NNO/NO war mit Beobachtungs-Erfahrung visuell auszumachen, und auf dem Kameradisplay erkennbar. Helligkeit = 1.
Ich grüße alle Nachteulen!
Gute Nacht in die Runde!
Dennis
Wer hätte mit einer windstillen, klaren zweiten Nachthälfte bei exzellenter Transparenz, Bodennebel, dem leckeren Duft einer feuchten Sommernacht, ... gerechnet?


Die NLCs zeigten sich im Morgenbereich nach 3Uhr MESZ breit und ganz wunderbar filigran.

Ich grüße alle Nachteulen!
Gute Nacht in die Runde!
Dennis
- Dennis Hennig
- Beiträge: 1029
- Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
- Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause jedoch in der Natur möglichst weit jenseits der großen Stadt
Re: NLC 2020-07-16/17
Hier ein schneller Wurf durch die EBV, um auch mal wieder ein Foto zu zeigen:
Nauen 3:14Uhr MESZ
(Sigma SD15 - ISO100 - 16sec - 1,4/24mm @2,0)

Nauen 3:14Uhr MESZ
(Sigma SD15 - ISO100 - 16sec - 1,4/24mm @2,0)
Zuletzt geändert von Dennis Hennig am 21. Mai 2023, 22:05, insgesamt 2-mal geändert.
- StefanK
- Beiträge: 5499
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2020-07-16/17
Aus anderen Ländern
Estland
https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 253432896/
https://www.facebook.com/groups/1208987 ... 138978095/
Finnland
https://www.facebook.com/groups/1208987 ... 242328918/
Schweden
https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 406717414/
Polen
https://www.facebook.com/groups/1208987 ... 442329898/
Estland
https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 253432896/
https://www.facebook.com/groups/1208987 ... 138978095/
Finnland
https://www.facebook.com/groups/1208987 ... 242328918/
Schweden
https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 406717414/
Polen
https://www.facebook.com/groups/1208987 ... 442329898/
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- Dennis Hennig
- Beiträge: 1029
- Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
- Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause jedoch in der Natur möglichst weit jenseits der großen Stadt
Re: NLC 2020-07-16/17
Über die nunmehr vergangenen drei Jahre sind Fotos jener Nacht weiter gereift.
(Wirklich fertig wird's ja nie ...
):
3:01Uhr MESZ - Sonne -12,7°
(Sigma SD15 - ISO100 - 32sec - 1,4/24mm @2,0)
Herzliche Grüße in die Runde!
Dennis
(Wirklich fertig wird's ja nie ...

3:01Uhr MESZ - Sonne -12,7°
(Sigma SD15 - ISO100 - 32sec - 1,4/24mm @2,0)
Herzliche Grüße in die Runde!
Dennis
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste