Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Werner Krell
- Beiträge: 555
- Registriert: 6. Apr 2004, 18:51
- Wohnort: Odenwald 20 Km S DA
Beitrag
von Werner Krell » 26. Jul 2007, 19:10
Halo auch…
Heute Nachmittag, ich glaube mein erster und bester so gut ausgeprägter HZK innerhalb des 22° Kreis, finde, nicht schlecht das Teil...
Gruß und einen schönen Tag noch...Werner
Gruß und bis später...
-
Christian Fenn
- Moderator
- Beiträge: 842
- Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
- Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian Fenn » 26. Jul 2007, 21:30
Hallo Werner, das ist ja echt mal eine geniale Aufnahme und Beobachtung. Links hat man den Eindruck, als wäre da eine Nebensonne, dann wäre sie aber verdammt weit abgewandert. Wann hast Du das Bild gemacht?
-
Werner Krell
- Beiträge: 555
- Registriert: 6. Apr 2004, 18:51
- Wohnort: Odenwald 20 Km S DA
Beitrag
von Werner Krell » 27. Jul 2007, 16:06
Ei…
Ich gehe davon aus, dass Du rechts meinst. Der HZK war, so lange ich beobachtet habe, in allen Bereichen zu sehen, aber nur abwechselnd und nur außerhalb des 22° Kreis. Na halt bis zu diesem Zeitpunkt.
Das Bild wurde um 14:50 Uhr MESZ aufgenommen. Das Schauspiel dauerte nur max. 10 Min. Nach dieser Zeit war genau das Gleiche, nur links der Sonne, zu sehen (Zugrichtung der Cirren), genau so wieder mit einer 22° NS. Erwähnenswert ist eventuell noch, dass vor und nach diesen beiden 22° NS, keine Spur einer 22° NS zu sehen war, solang halt Halos zu sehen waren.
Gruß...Werner
Gruß und bis später...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste