Hallo allerseits,
auf ein ganz besonderes Satellitenbild möchte ich euch heute hinweisen. Westlich der Biskaya zeigen sich eine Vielzahl von Schiffskondensstreifen:
http://www.sat24.com/h-image.ashx?regio ... 0&ir=False. Link stammt von dieser Seite: https://en.sat24.com/en
Schön zu erkenne sind sie auch hier: https://lance.modaps.eosdis.nasa.gov/cg ... 00.2km.jpg. Link ist dieser Seite entnommen: https://lance.modaps.eosdis.nasa.gov/cg ... altime.cgi
Beste Grüße aus Schlägl und noch einen schönen Abend!
Karl
Fantastische Satbilder - Arktis - Europa
-
Karl Kaiser
- Beiträge: 906
- Registriert: 9. Mär 2004, 08:33
- Wohnort: Schlägl, Oberösterreich
- Kontaktdaten:
- Dennis Hennig
- Beiträge: 1070
- Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
- Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause in der Natur möglichst weit jenseits der Stadt
Re: Fantastische Satbilder - Arktis - Europa
Dank Deines Hinweises wieder etwas Neues gesehen, und damit zu sehen gelernt.
Der oben angeführte Deeplink zu sat24 funktioniert scheinbar nicht mehr, aber hier ist das frei zugängliche Archiv:
http://www2.sat24.com/history.aspx?culture=de
Der oben angeführte Deeplink zu sat24 funktioniert scheinbar nicht mehr, aber hier ist das frei zugängliche Archiv:
http://www2.sat24.com/history.aspx?culture=de
-
Anette Aslan
- Beiträge: 1425
- Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
- Wohnort: Niederösterreich bei Wien
Re: Fantastische Satbilder - Arktis - Europa
Verehrte Forengemeinde,
zu diesen Aufnahmen des Grönlandeises fallen mir Betrachtungen und Parallelen von Theodor Schwenk ein, über das Wesen des Wassers. Er hat unglaublich viele Ausarbeitungen und Forschungsarbeiten darüber geschrieben, aber auf sehr geistiger Ebene. Wen es interessiert, hier hätte ich eine Literaturempfehlung von ihm:
https://jpibiodynamics.org/products/sen ... or-schwenk
Auch all seine anderen Bücher über das Wasser und seine Formensprache sind hochinteressant und haben viele Fotos und Zeichnungen, die den Grönlandeisaufnahmen sehr ähneln.
LG von Anette
zu diesen Aufnahmen des Grönlandeises fallen mir Betrachtungen und Parallelen von Theodor Schwenk ein, über das Wesen des Wassers. Er hat unglaublich viele Ausarbeitungen und Forschungsarbeiten darüber geschrieben, aber auf sehr geistiger Ebene. Wen es interessiert, hier hätte ich eine Literaturempfehlung von ihm:
https://jpibiodynamics.org/products/sen ... or-schwenk
Auch all seine anderen Bücher über das Wasser und seine Formensprache sind hochinteressant und haben viele Fotos und Zeichnungen, die den Grönlandeisaufnahmen sehr ähneln.
LG von Anette
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste