Ein weiterer See in der Sammlung der bayerischen Seen, an denen man gut Luftspiegelungen beobachten kann, ist der Ammersee.
Standpunkt ist der östliche Ammerdamm (Südufer zw. Fischen und Diessen). Blickrichtung Nordost = Wartaweil /Herrsching.
Bei sonst regnerischem Wetter mit 8/8 Bewölkung, kam die Sonne gegen 14:30 Uhr für ein paar Minuten zum Vorschein und erzeugte eine nette linke Nebensonne.
Mit "BlauRot"-Bearbeitung kam auch noch eine schwache rechte Nebensonne zu Vorschein, die ich aber mit bloßem Auge nicht zu erkennen vermochte.
Liebe Claudia, gratuliere zu Deinen schönen Webcam-Funden! Wie gehst Du dabei vor? Hast Du schon im Vorfeld bestimmte Locations, bei denen Du Erscheinungen erwartest oder gehst Du da aufs Geratewohl hinein und schaust einfach mal durch?
Gruss von Anette
ich habe die Webcamübersicht eigentlich meist den ganzen Tag an, vor allem wenn Eisnebelhalos möglich sind. Wenn ich irgendwo was interessantes finde, suche ich gezielt auch auf den umliegenden Cams. Bei einigen besonderen (z.B. Bad Endorf, Wendelstein, Zugspitze, Laax, Glockner, Nebelhorn) schaue ich aber auch immer mal wieder ins Archiv. Letztendlich sind es aber trotzdem Zufallsfunde, einiges geht sicher durch die Lappen.
Uwe Bachmann hat geschrieben: ↑22. Jan 2020, 12:28
Nebelbogen am Vormittag des 20.01.2020 in Schaafheim (Hessen).
Richtig toll der Nebelbogen Uwe!
Bei mir gabs heute eine "minimalinvasive" Luftspiegelung am Tegernsee. Aber nicht wie von Claudia einst beobachtet von Bad Wiesse Richtung Tegernsee, sondern ich musste sie richtig suchen ... von Bad Wiessee in die nöstlichste Bucht bei Kaltenbrunn, die mehr windgeschützt war
Gestern habe ich mal pauschal den Sonnenaufgang gefilmt und da habe ich doch glatt einen grünen Strahl mit erwischt.
Dummerweise hatte ich so positioniert dass der Skilift mit im Bild war, was ich anfangs nicht bemerkte da der noch nicht eingeschaltet war.Als die Sonne aufging war es zu spät für einen Standortwechsel.
Ein kleines Video habe ich auch noch.Hier sieht man die langsame Entstehung in 4facher Zeitlupe.