vielleicht Meteoritenfall in Spanien

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

vielleicht Meteoritenfall in Spanien

Beitrag von Thomas Grau » 15. Mai 2007, 03:22

Hallo Leute!

Da könnte tatsächlich ein Meteoritenfall südlich von Madrid nieder gegangen sein. Ein Tagesbolide zog eine Meteorwolke an den Spanischen Abendhimmel, was mich stark an Palencia 2004 erinnert ...

http://www.spanien-bilder.com/aktuelles ... ls2465.htm

"... Bei einem solchen Ereignis, hatten einmal kleine aufschlagende Teilchen kleinere Buschbrände ausgelöst. Bevor die Feuerbälle zu sehen waren, war ein lauter Krach zu vernehmen, bevor der Meteorit in die Erdatmosphäre eintrat ..."
Dieser Teil ist lustig und völlig Falsch!

Am Donnerstag gegen 18h58m30±30s UT soll die Feuerkugel mit -14mag (+/- 4mag) am Himmel zerbrochen sein und einen Überschallknall erzeugt haben. Das hört sich gut an. Aber wo es nun genau war, ist unklar ...

Mal sehen was die nächsten Tage so bringen ...

Beste Grüße Thomas
Grau ist alle Theorie ...

Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Meteoritenfunde in La Mancha

Beitrag von Thomas Grau » 2. Jul 2007, 22:48

Hola Meteorfreunde,

ich habe mal für drei Wochen das Feuerkugelereignis in Spanien untersucht und sehr interessante Zeugenberichte dokumentieren können.
Letztendlich konnte ich sogar fünf sehr kleine Meteorite finden!
Das alles wurde dann auf der Meteoroids-Tagung in Barcelona Anfang Juni vorgestellt. Man war das alles aufregend und ich schwebe jetzt noch auf Wolke Nr.7 !!! :D

http://www.elpais.com/articulo/sociedad ... usoc_4/Tes
http://www.20minutos.es/noticia/245915/ ... os/espana/

Beste Grüße aus Bernau
Thomas Grau

DLR - Fireball Network
assistant at the
European Fireball Network
Grau ist alle Theorie ...

Hartwig Luethen
Beiträge: 167
Registriert: 6. Apr 2004, 11:40

Beitrag von Hartwig Luethen » 22. Aug 2007, 14:57

Toll, das Du mal wieder was gefunden hast!!!
Glaubst Du, dass da noch mehr liegt?

Hartwig

Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

La Mancha Meteorite

Beitrag von Thomas Grau » 21. Sep 2007, 16:46

Hallo Hartwig,

ich glaube schon, nur sind alle Mets recht klein und die Bauern waren schon recht fleißig beim Umackern ihrer Plantagen ...

APE -Suchbilder sind hier zu finden: 8)
siehe auch Seite 2
http://www.ausgangspunkt-erde.de/Aktivi ... mai07.html

Ein wirklich unglaubliches Fragment! :shock:
http://www.spacerocksinc.com/August_1_2007.html

Das schönste Individual was ich gefinden habe: :D
http://www.spacerocksinc.com/August_2_2007.html

Beste Grüße aus Bernau
Thomas Grau

DLR - Fireball Network
assistant at the
European Fireball Network
------------------------------------------------------------
Grau ist alle Theorie ...

Hartwig Luethen
Beiträge: 167
Registriert: 6. Apr 2004, 11:40

Re: La Mancha Meteorite

Beitrag von Hartwig Luethen » 22. Sep 2007, 09:12

Klein - aber hübsch !!!

Hartwig

Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 795
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

Beitrag von Mark Vornhusen » 23. Sep 2007, 20:52

Hallo,
Michael Farmer und Kollegen haben da auch noch was gefunden:
http://meteoriteguy.com/lamanchaspainfa ... hafall.htm

Grüsse,
Mark

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste