Hallo Claudi,
ich war in Oulu, da gab es ne 10% Sonnenfinsternis
Am Sonntag um 05:00 Uhr am Morgen ging der Flieger zurück nach Berlin. Ich habe mich dann auf einen Parkplatz etwas hingelegt, bin aber gegen 01:00 Uhr Ortszeit aufgewacht und staunte nicht schlecht, als ich die ersten NLC sah. Das Foto entstand freihand vom Parkplatz aus:

- 01:00 UTC+3
Dann fuhr ich schnell nördlich des Flughafens Oulu ans Wasser. Leider gab es sehr starken Wind, so dass ich nur meine Kamera aufstellte und selbst im Auto blieb. Das Display wurde mit der langsam aufgehenden Sonne immer größer und dehnte sich über den ganzen Himmel aus. Wie du es schon beschrieben hattest, Claudi, es war wirklich fast ein 360° Display. Im Süden standen die NLC nur wenige Grad über dem Horizont und waren noch sehr deutlich zu sehen, als der Erdschatten erschien. Hier wäre wirklich mal ein 180° Objektiv sinnvoll.

- 01:28 UTC+3

- 0231 UTC+3
Mach achte im letzten Foto auf die Wolkenkante am linken Bildrand. Visuell war diese sehr hell und zeigte auch Ausprägungen von Kelvin Helmholz Wolken.

- 03:41 UTC+3

- 03:41 UTC+3 - Blick nach süden
Helligkeit: 3 bis 4
Azimut bei max. Ausdehnung: 360°
Höhe bei max. Ausdehnung: Über den Zenit hinaus. Im Süden war bei ca. 20° Schluss
PS: Zeitraffer rechnet und wird dann hier verlinkt.
Viele Grüße,
Andreas