Segmentablösung 30.4.2007.

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Thorsten Falke, Helgoland
Beiträge: 251
Registriert: 9. Jan 2004, 00:47

Segmentablösung 30.4.2007.

Beitrag von Thorsten Falke, Helgoland » 30. Apr 2007, 20:59

Hallo!
Bei längst nicht mehr so guter Sicht wie gestern, konnte ich heute, am 30. April 2007, eine Segmentablösung an der Sonne beobachten.
Die hier gezeigten Aufnahmen sind Ausschnitte aus den mit einem 400 mm Teleobjektiv (x 1,5 Crop = ~600 mm) gewonnenen Originalaufnahmen.
20:58:30 Kamerazeit MESZ
Bild

20:58:31 Kamerazeit MESZ
Bild

20:58:32 Kamerazeit MESZ
Bild

20:58:34 Kamerazeit MESZ
Bild

Die Show endete dann mit einem Grünen Strahl. Nach wie vor bin ich mit den Farben, die die Kamera bei Sonnenuntergang liefert, nicht zufrieden. "In echt" sind deutlich mehr Grüntöne zu sehen. Ich probiere also weiter mit den kameraeinstellungen herum. Bis auf die Ausschnitte und Komprimierung sind die Bilder unbearbeitet.

20:59:27 Kamerazeit MESZ
Bild

Sonnenbeobachtung durch optische Geräte ist gefährlich und ohne geeigneten Schutz für Gerätschaft und Augen sind Schäden an den Geräten und an den Augen, bis hin zur Erblindung, möglich. Ohne Fachkenntnis sollte die direkte Sonnenbeobachtung unterlassen werden.

Grüße
Thorsten

Till Credner
Beiträge: 100
Registriert: 17. Jan 2004, 13:45
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Farben

Beitrag von Till Credner » 1. Mai 2007, 13:07

Hallo Thorsten,

supertolle Bilder! Zu den Farben: Versuche die Bilder von der Belichtungszeit
etwas knapper zu belichten. Ansonsten sind Rot + Grün =Gelb schnell am
Anschlag und somit ist nur noch eine gelbe Fläche zu sehen. Auch wenn die
Helligkeiten kurz vorm Anschlag sind (wie bei dir am Sonnenrand) geht
schon Farbe verloren.

Perfekt wird eine Kamera das eh nicht abbilden können, dafür ist deren
Dynamikbreich im Vergleich zum Auge viel zu gering. Wenn möglich im RAW
Modus arbeiten, um die volle Bit-Tiefe zu verwenden.

Wie wäre es mal mit einer Zeitrafferaufnahme eines hinter dem Horizont
verschwindenen Schiffes?

Grüße,


Till

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste