Hallo miteinander,
ich habe mal versucht, den Radianten der Feuerkugel zu bestimmen. Dazu habe ich die Azimut/Höhe-Daten von Rene von der IMO-Feuerkugelseite verwendet und das Bild von Hermann (hier stimmt etwas mit dem Azimut nicht, so dass ich auf das Bild zurückgreifen musste). Es zeichnet sich ein recht präziser Radiant (bei Chi Dra) ab! Aufgrund der Länge und der Zeitdauer der Erscheinung konnte ich die Richtung recht gut erfassen – und die passt bestens zum Schnittpunkt der beiden fotografischen Daten (die ihrerseits evtl. noch genauer ausgewertet werden können). Leider helfen die restlichen
Feuerkugelmeldungen auf der IMO-Seite nicht weiter. Bleibt zu hoffen, dass im EN-Feuerkugelnetz diese Feuerkugel auch erfasst wurde und eine Auswertung erlaubt...
Christoph

- (vorläufiger) Radiant der Feuerkugel
PS: zu diesem Radianten (ca. 297°+70°) würde auch eine Feuerkugel vom NASA-Feuerkugelnetz vom Tag davor passen (auch die geringe Geschwindigkeit passt zur Beobachtung):
time 20160924 4.3270 hours
alp 303.632 +/- 0.952 deg
del 72.815 +/- 0.451 deg
v_inf 31.455 +/- 0.375 km/s