Polarlicht 09/10.09.2015
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 209
- Registriert: 16. Jul 2012, 05:56
- Wohnort: Schwedeneck
Re: 2015-09-09/10: Polarlichtchancen!
@Christoph: Wohne in Surendorf; )
-----> https://www.instagram.com/patpap1990/ <-----
Dürft ihr euch gerne ansehen und einen Kommentar hinterlassen
Dürft ihr euch gerne ansehen und einen Kommentar hinterlassen

-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Re: 2015-09-09/10: Polarlichtchancen!
Moin moin,
paar Bilder zum Anfixen:
21:39 Uhr MESZ:

22:11 Uhr MESZ:

22:14 Uhr MESZ:

22:16 Uhr MESZ:

Alle mit 14mm(21mm KB equiv.), 15s, F2.8, ISO2000 fotofiert.
Grüße wolfgang
paar Bilder zum Anfixen:
21:39 Uhr MESZ:

22:11 Uhr MESZ:

22:14 Uhr MESZ:

22:16 Uhr MESZ:

Alle mit 14mm(21mm KB equiv.), 15s, F2.8, ISO2000 fotofiert.
Grüße wolfgang
Zuletzt geändert von wolfgang hamburg am 10. Sep 2015, 07:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 121
- Registriert: 28. Aug 2014, 11:57
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: 2015-09-09/10: Polarlichtchancen!
Grenze NRW / Niedersachsen; 21:47 Uhr. Habe keine Beamer gesehen und auch fotografisch keine festhalten können, aber der Himmel war (fotografisch) immer wieder rötlich/pink mit teilweise grünlichem Band. Visuell konnte man verschiedene Helligkeitsstufen sehen, mehr nicht (ich zumindest nicht), ich war nicht lange auf unserem Balkon.
Viel Erfolg euch allen!!!!
- Jannick Bruhns
- Beiträge: 57
- Registriert: 15. Apr 2015, 21:12
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: 2015-09-09/10: Polarlichtchancen!
Moin,
war nachdem ich den thread gesehen habe auf dem Weg und bin mal ein wenig Nördlich Richtung Kollund gewesen, recht deutliche fotografisches PL, visuell nur extrem schwach, evtl. nur Einbildung, wäre auch mein 1. PL gewesen das ich gesehen habe.
Foto sind fast alle 30s f3,5 ISO 500-800, 22mm@KB
war nachdem ich den thread gesehen habe auf dem Weg und bin mal ein wenig Nördlich Richtung Kollund gewesen, recht deutliche fotografisches PL, visuell nur extrem schwach, evtl. nur Einbildung, wäre auch mein 1. PL gewesen das ich gesehen habe.
Foto sind fast alle 30s f3,5 ISO 500-800, 22mm@KB
Zuletzt geändert von Jannick Bruhns am 9. Sep 2015, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 6. Aug 2011, 20:01
- Wohnort: Seth
- Kontaktdaten:
Re: 2015-09-09/10: Polarlichtchancen!
Auch in Seth hatte ich wieder Erfolg. Die Aufnahmen entstanden gegen 22.15 Uhr (MESZ).
http://seth-polarlichter.de/?p=1086
Ich muss jetzt aber schlafen gehen, allen die es weiter versuchen viel Erfolg.
Gute Nacht
Thomas
http://seth-polarlichter.de/?p=1086
Ich muss jetzt aber schlafen gehen, allen die es weiter versuchen viel Erfolg.
Gute Nacht
Thomas
- Michael Theusner
- Beiträge: 1481
- Registriert: 30. Jan 2004, 10:33
- Kontaktdaten:
Re: 2015-09-09/10: Polarlichtchancen!
Hallo, hier bei Wremen behindern viele Schleierwolken die Sicht. Deswegen nicht annähernd so schön wie in den letzten beiden Nächten. Der grüne Bogen ist hier trotzdem deutlich visuell erkennbar. Von strahlen aber keine Spur. Fotografisch war es vorhin dann auch schön rot obendrüber.
Gruß, Michael
Gruß, Michael
- Lutz Schenk
- Administrator
- Beiträge: 1487
- Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
- Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
- Kontaktdaten:
Re: 2015-09-09/10: Polarlichtchancen!
Hallo Zusammen,
vielen Dankfür Eure schönen Eindrücke von diesem PL.
Ich verfolge das Geschehen natürlich nach wie vor, aber wie sich ja so oft zeigte, würde es für hier evtl. gerade mal zu ein bissel Foto-PL reichen. Davon hatte ich genug
Viel Erfolg noch Euch allen, wünsche auch gerne mehr!
LG, Lutz
vielen Dankfür Eure schönen Eindrücke von diesem PL.
Ich verfolge das Geschehen natürlich nach wie vor, aber wie sich ja so oft zeigte, würde es für hier evtl. gerade mal zu ein bissel Foto-PL reichen. Davon hatte ich genug

Viel Erfolg noch Euch allen, wünsche auch gerne mehr!
LG, Lutz
-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Re: 2015-09-09/10: Polarlichtchancen!
Moin moin
22:56 Uhr MESZ mit grünem IAP Laser:

Grüße wolfgang
22:56 Uhr MESZ mit grünem IAP Laser:

Grüße wolfgang
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 18. Mär 2015, 10:28
- Wohnort: Hennef N 50°47' E 7°17'
Re: 2015-09-09/10: Polarlichtchancen!
Nun war auch in Habernis eine leichte violett-Färbung zu erkennen; leider nur fotografisch. Aktuell akkumulieren sich hier immer mehr Cirrus Schmuddulus Richtung Horizont. Mal abwarten...
Gruß
- Markus -
Gruß
- Markus -
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 18. Mär 2015, 14:58
- Wohnort: Marienmünster / Ostwestfalen
Re: 2015-09-09/10: Polarlichtchancen!
Habe zuhause in Marienmünster (PLZ 37696) gegen 22:30 Uhr einige Aufnahmen gemacht. Darauf ist deutlich ein rotes Glimmen zu sehen.
Nur wenige Minuten später war es aber schon wieder vorbei.
Um den grünen Bogen sehen zu können, bin ich wohl zu weit im Süden...
Gute Nacht,
Marion
Nur wenige Minuten später war es aber schon wieder vorbei.
Um den grünen Bogen sehen zu können, bin ich wohl zu weit im Süden...
Gute Nacht,
Marion
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 17. Mär 2015, 22:26
Re: 2015-09-09/10: Polarlichtchancen!
Hallo,
auch ich kann eine erfolgreiche Sichtung vermelden.
Leicht visuelles Polarlicht im Landkreis Lüneburg. Visuell war eine leichte Aufhellung des Himmels zu erkennen. Auf den Fotos sind schwache Beamer erkennbar.

22:17 Uhr

22:22 Uhr
Hier die Bilder in Groß:
http://fs1.directupload.net/images/150909/bxodfz62.jpg
http://fs2.directupload.net/images/150909/dnziygpb.jpg
Gruß und weiterhin viel Glück,
Jonas
auch ich kann eine erfolgreiche Sichtung vermelden.
Leicht visuelles Polarlicht im Landkreis Lüneburg. Visuell war eine leichte Aufhellung des Himmels zu erkennen. Auf den Fotos sind schwache Beamer erkennbar.

22:17 Uhr

22:22 Uhr
Hier die Bilder in Groß:
http://fs1.directupload.net/images/150909/bxodfz62.jpg
http://fs2.directupload.net/images/150909/dnziygpb.jpg
Gruß und weiterhin viel Glück,
Jonas
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
- Wohnort: Bad Lippspringe
- Kontaktdaten:
Re: 2015-09-09/10: Polarlichtchancen!
Endlich war auch wieder in Bad Lippspringe Polarlicht zu erahnen.
Zwar nur fotografisch, und die visuel wahrnehmbare Aufhellung könnte auch nur auf Streulicht an Dunst oder tiefen Wolkenresten zurück zu führen sein, fotografisch waren aber grünlich und lila Farben ähnlich wie auf den Bildern aus Norddeutschland zu erahnen. Da könnte diese Nacht noch mehr kommen, doch leider muss ich morgen früh schon wieder raus zum Arbeiten...
Hier ein Foto:

Ich freue mich mit all den anderen, die klaren Himmel haben. Von der Küste wird es sicherlich noch bessere Bilder geben.
Klaren Himmel!
Wolfgang
aus Bad Lippspringe
Zwar nur fotografisch, und die visuel wahrnehmbare Aufhellung könnte auch nur auf Streulicht an Dunst oder tiefen Wolkenresten zurück zu führen sein, fotografisch waren aber grünlich und lila Farben ähnlich wie auf den Bildern aus Norddeutschland zu erahnen. Da könnte diese Nacht noch mehr kommen, doch leider muss ich morgen früh schon wieder raus zum Arbeiten...
Hier ein Foto:

Ich freue mich mit all den anderen, die klaren Himmel haben. Von der Küste wird es sicherlich noch bessere Bilder geben.
Klaren Himmel!
Wolfgang
aus Bad Lippspringe
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 13. Mai 2015, 19:34
- Wohnort: Brandenburg/Havel
- Kontaktdaten:
Re: 2015-09-09/10: Polarlichtchancen!
In Pritzerbe gibt es auch frotografisches Polarlicht. Gerade auch mit deutlichen Beamern. Allen viel Erfolg.
Gruß Matthias
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 26. Dez 2014, 09:54
Re: 2015-09-09/10: Polarlichtchancen!
23:57 Uhr schwach visuelle Beamer im Bälauer Feld (23896 Mannhagen)
- Michael Theusner
- Beiträge: 1481
- Registriert: 30. Jan 2004, 10:33
- Kontaktdaten:
Re: 2015-09-09/10: Polarlichtchancen!
Hier war eben ebenfalls im NO ein schwach visueller Beamer sichtbar.
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2625
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Re: 2015-09-09/10: Polarlichtchancen!
Und auch in Wistedt in der Nordheide einzelne schwach visuelle Beamer im Cirrus-Vordergrund.
- Laura Kranich
- Beiträge: 1529
- Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
- Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 2015-09-09/10: Polarlichtchancen!
Moin!
Hier seit Ende der astronomischen Dämmerung schwach bis deutlich visuelles Polarlicht. Deutlich zu sehen war über längere Zeit der grüne Bogen und kurz vor Mitternacht teilweise scharf abgegrenzte deutliche Strahlen. Jetzt hat es recht schnell wieder abgenommen, nur noch schwach visuell und strukturlos.
Hier seit Ende der astronomischen Dämmerung schwach bis deutlich visuelles Polarlicht. Deutlich zu sehen war über längere Zeit der grüne Bogen und kurz vor Mitternacht teilweise scharf abgegrenzte deutliche Strahlen. Jetzt hat es recht schnell wieder abgenommen, nur noch schwach visuell und strukturlos.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 18. Mär 2015, 10:28
- Wohnort: Hennef N 50°47' E 7°17'
Re: 2015-09-09/10: Polarlichtchancen!
In Habernis sind nun sehr schöne Beamer deutlich visuell zu erkennen.
- Robert Wagner
- Beiträge: 449
- Registriert: 23. Feb 2004, 20:58
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
Re: 2015-09-09/10: Polarlichtchancen!
Den Beamer um 23:57 gabs hier oben auch zu sehen:


Magnetometer Stockholm & Magnetometerline http://www.magnetometer.se/ 
member: DPG, AGU, IAU, Cloud Appreciation Society
tweeting about aurora borealis, astronomy, science

member: DPG, AGU, IAU, Cloud Appreciation Society
tweeting about aurora borealis, astronomy, science
- Janina Runschke
- Beiträge: 12
- Registriert: 26. Feb 2012, 23:06
- Wohnort: bei Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: 2015-09-09/10: Polarlichtchancen!
In 49124 schwach fotografisch. Leider ist hier am Horizont was im Weg ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste